ISI beteiligt sich am 11. Deutschen Diversity-Tag

ISI feiert den 11. Deutschen Diversity-Tag!

Wir machen mit beim 11. Deutschen Diversity-Tag #DDT23. Wir feiern Diversity, denn unser Leitbild ist die Förderung von Frauen mit Migrationsgeschichte auf dem Weg in die wirtschaftliche Selbständigkeit. In unserer täglichen Arbeit unterstützen wir die Einbeziehung, Anerkennung und Wertschätzung von Frauen mit Migrationshintergrund in der Wirtschafts- und Arbeitswelt.  

Unser Beitrag zum Aktionstag am 23. Mai 2023: 

ISI unterschreibt die “Charta der Vielfalt”. Ziel der Charta ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Newsletter #46 | Mai 2023

Haben Sie Interesse an einer Existenzgründung oder Selbstständigkeit in Berlin und sind auf der Suche nach umfassenden und verständlichen Informationen zu diesem Thema? In Kooperation mit Vielfalt gründet findet am Donnerstag, 01. Juni 2023 ein Orientierungsseminar zur Existenzgründung bei ISI statt. Mehr zu dieser Veranstaltung und zu unseren neuen kostenlosen Qualifizierungsangeboten für die Existenzgründung finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!

Existenzgründungsseminar für Gründerinnen in Kooperation mit Vielfalt gründet

Gründungsseminar für internationale Frauen in Kooperation mit Vielfalt gründet

Das Orientierungsseminar findet in Präsenz mit unseren Kooperationspartner*innen von Vielfalt gründet bei I.S.I. e. V. statt.
 

Es richtet sich an Frauen mit Migrationsgeschichte, die in Berlin ein Unternehmen gründen oder eine Selbstständigkeit aufbauen möchten und Informationen zu den ersten Schritten suchen. Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Themen diskutiert:

  • Selbstständigkeit
  • formale Voraussetzungen für eine Gründung
  • Erstellen eines Businessplans
  • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung in Berlin
  • erfolgreiche Gründungen
Anfangs findet eine Vorstellungsrunde statt und am Ende haben Sie Zeit für individuelle Fragen und Anliegen.
 
Das Gründungsseminar findet auf Deutsch statt und wird von unserer Referentin Svetlana Kuntsevich, die auch als Unternehmensberaterin und Coach tätig ist, geleitet.
Teilnehmer*innen erhalten ein umfangreiches Starterpaket mit weiteren Informationen und werden persönlich beraten. Es gibt zwischendurch Pausen und kleine Snacks.
 
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
 
Dazu gibt es eine Teilnahmebescheinigung und eine kostenlose Karte für Deutschlands größte Gründungsmesse, die deGUT (Deutsche Gründer- und Unternehmertage), die am 13. und 14. Oktober 2023 in der ARENA Berlin stattfindet.
 
Anmeldung oder E-Mail an info@isi-ev.de.
 
Wir freuen uns auf Sie!

Fempowerment Sommerkurse bei ISI

Keine Sommerpause: Neue Fempowerment-Kurse bei ISI!

Unser diesjähriges Kursprogramm kennt keine Sommerpause! Wir bieten interessante Fempowerment-Kurse an, die im Juli und August stattfinden. Die Kurse sind kompakt und dauern maximal 4 Tage innerhalb einer Woche, wie zum Beispiel: 

Wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, schreiben Sie bitte an info@isi-ev.de.

Melden Sie sich an, es gibt noch freie Plätze! Wir freuen uns auf Sie!

ISI ist Aussteller auf der Solidaritätsveranstaltung für die Menschen im Iran

ISI nimmt an der Solidaritätsveranstaltung für die Menschen im Iran teil!

Am Samstag, den 3. Juni 2023 findet die Solidaritätsveranstaltung für die Menschen im Iran statt, die von der PWLF Group [Peace Woman Life Freedom] – einer in Berlin lebenden überparteilichen iranischen Frauengruppe – organisiert wird. Gemeinsam mit Partner:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen aus diversen Bereichen und in Kooperation mit der Kulturfabrik Moabit nimmt ISI mit einem Infostand an dieser Solidaritätsveranstaltung teil. 

Ziel des Vorhabens ist es ein Einblick in das Protestgeschehen im Iran zu verschaffen und die Gelegenheit zu nutzen den unterdrückten Frauen* unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und Religion – die für Freiheit kämpfen und dabei ihr Leben riskieren, ein Gesicht und eine Stimme zu geben.

Die Veranstaltung besteht aus verschiedenen Programmen wie Musikaufführung, Buchvorstellung, Theater- und Tanzperformance, Kunstausstellung, Mal-Workshops für Kinder und einer Diskussionsrunde. 

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine Spende ist jedoch sehr willkommen!

Zeit: 3. Juni 2023, Samstag, ab 15 Uhr

Ort: Kulturfabrik Moabit, Lehrter Str. 35, 10557 Berlin

Wir freuen uns auf Sie!

ISI auf dem Gründertag der IHK für Geflüchtete aus der Ukraine

ISI war Aussteller auf dem Gründertag der IHK für Geflüchtete aus der Ukraine

Am 28. April fand die Veranstaltung „Gründertag für Geflüchtete aus der Ukraine“/ „День підприємця для біженців із України“ statt. ISI war mit einem Informationsstand dabei, um geflüchtete Gründer*innen und Gründungsinteressierte aus der Ukraine über unser Qualifizierungsangebot zur Existenzgründung in Deutschland zu informieren. Wir konnten uns über zahlreiche neue und interessante Kontakte freuen.

Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch interessante Sessions von Expert*innen zu den Themen Steuern, Finanzierung, Versicherung und Gewerbeanmeldung statt. Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, unsere Dozentin für Buchhaltung und Unternehmenssteuern Sviatlana Kuntsevich als Referentin zu hören und ihr Fragen zu stellen.

Außerdem hatten wir die Gelegenheit, die ukrainische Journalistin Nadiia Kulish zu treffen, die für den Tagesspiegel einen interessanten Artikel über eine Konditorin aus Charkiw geschrieben hat, die in Berlin ein Unternehmen gründen will.

Foto: ISI/Presse

Newsletter #45 | April 2023

Wir hoffen, dass Sie die Ferienzeit gut verbracht und ruhige Tage genossen haben. Mit dem Einzug des Frühlings präsentieren wir in Aufbruchsstimmung unseren April-Newsletter mit neuen kostenlosen Qualifizierungsangeboten für die Existenzgründung in Berlin mit dem aktuellen Kursplan.  

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!

Newsletter #44 | März 2023

Im März jeden Jahres lenkt der Internationale Frauentag die Aufmerksamkeit auf den Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Gründungsgeschichten unserer ISI-Teilnehmerinnen sind inspirierend und zeigen, wie Frauen mit Migrationsgeschichte ihren Weg in die Selbständigkeit finden. In diesem Newsletter sprechen wir mit Kana Meilicke über ihr neues E-Commerce-Unternehmen „Kaikô“. In dem Interview erklärt unsere ISI-Teilnehmerin, warum sie den Internationalen Frauentag am 8. März ausgewählt hat, um ihren Online-Shop zu eröffnen.

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!

Newsletter #43 | Februar 2023

Der Monat Februar war von den schrecklichen Ereignissen in der Türkei und in Syrien geprägt. Unsere Gedanken sind bei den Erdbebenopfern in diesen Ländern und deren Angehörigen, die auch hier in Deutschland das große Leid in ihrer Heimat erfahren mussten.

Im diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen unsere kostenlose Qualifizierungsangebote für die Existenzgründung in Berlin mit dem aktuellen Kursplan.

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!

Newsletter #42 | Januar 2023

Wir hoffen, Sie sind gesund und mit vollem Elan ins Jahr 2023 gestartet! Im ersten Newsletter des neuen Jahres präsentieren wir Ihnen unsere kostenlose Qualifizierungsangebote für die Existenzgründung in Berlin mit dem aktuellen Kursplan.

Unser Projekt COMPETENZentrum für Selbständige wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin.

Wir sind sehr froh und dankbar für die neue Förderperiode und hoffen, dass Sie genauso motiviert sind wie wir, die vor uns liegenden gemeinsamen Herausforderungen anzupacken!

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!