Neue Rechner bei ISI

Wir haben neue Rechner ausgestattet!

Diesen Monat wurden unsere ISI-Räume mit neuen, hochmodernen Computern ausgestattet, die eine aufregende Veränderung in unserer Arbeitsumgebung darstellen. Mit diesen benutzerfreundlichen Computern können unsere Teilnehmerinnen Aufgaben, die früher viel Zeit in Anspruch genommen haben, nun in Sekundenschnelle erledigen.

Die neue Rechner verbessern auch die Teamarbeit erheblich, da wir Informationen und Daten problemlos teilen können. Trotz dieser technologischen Fortschritte haben wir die Sicherheit im Blick behalten und unsere neuen Rechner mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet.

Wir freuen uns, unseren Teilnehmerinnen diese neuen Computer zur Verfügung stellen zu können, damit sie in den Kursen problemlos auf neue Informationen zugreifen können.

Berliner Unternehmerinnen des Jahres gesucht!

Das Land Berlin sucht seine „Unternehmerinnen des Jahres“: Machen Sie mit!

Sie sind eine Unternehmerin, die eine Auszeichnung verdient? Oder Sie kennen eine Unternehmerin, die eine verdient? Ob etabliert oder Newcomerin: Mitmachen lohnt sich!

Mit der Auszeichnung „Berliner Unternehmerin des Jahres“ würdigt das Land Berlin seit 2004 engagierte Unternehmerinnen, die den Wirtschaftsraum Berlin erfolgreich mitgestalten und Vorbildfunktion besitzen.

Der Preis wird in drei Kategorien verliehen:

  • Kleinstunternehmen (bis neun Mitarbeitende), die mind. fünf Jahre am Markt sind,
  • KMUs und Großunternehmen (ab zehn Mitarbeitende), die mind. fünf Jahre am Markt sind, sowie
  • Unternehmen, die jünger als fünf Jahre alt sind („Newcomer“)

Es gibt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen, eine Preistrophäe sowie ein filmisches Unternehmensporträt.

Die Preisverleihung findet am 28. September im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung statt. Zudem werden die Preisträgerinnen beim Berliner Unternehmerinnentag am 6. Oktober 2023 zu Gast sein.

Bewerbungsschluss ist der 1. September 2023.

P.S.: Machen Sie gern Vorschläge für Preisträgerinnen an unternehmerinnen2023@amagi-pr.de.

Details zu den Wettbewerbsbedingungen sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.berlin.de/unternehmerinnentag/unternehmerinnenwettbewerb-2023/

Infoveranstaltung für geflüchtete Frauen in Berlin

Infoveranstaltung geflüchtete Frauen

Infoveranstaltung für geflüchtete Frauen in Kooperation mit LebensWelt

Datum: 26.07.2023
Uhrzeit: 14-18h

In der Räumlichkeiten von ISIs COMPETENZentrum für Selbständige sind geflüchteten Frauen aus 5 Berliner Unterkünften zu gast.

🎯 Erstberatung für den Weg zur Selbstständigkeit: Wenn Interesse besteht, den eigenen Weg zu gehen und eine selbstständige Tätigkeit anzustreben, bieten wir eine individuelle Erstberatung an. Unsere Experten stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

💪 Empowerment und Vernetzung: Entdeckung der eigenen Stärken, Aufbau einer starken Gemeinschaft auf und Vernetzung mit anderen Frauen.

📚 Bildungsmöglichkeit bei ISIs “COMPETENZentrum für Selbständige”: Präsentation des aktuellen Kursprogramm

Diese Infoveranstaltung wurde in Kooperation mit LebensWelt gGmbH  organisiert, um wertvolle Informationen zu geben und neue Perspektive zu eröffnen.

Der Träger LebensWelt wurde 1999 gegründet und ist in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig. Seit ihrem Bestehen hat sich LebensWelt als gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Jugendhilfe mbH mit verschiedenen Angeboten und dem Grundsatz der Lebensweltorientierung in neun Berliner Bezirken erfolgreich eingebracht. Der Träger bietet sozialpädagogische Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, unabhängig von ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, zur Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen. 

Fempowerment Sommerkurse bei ISI

Keine Sommerpause: Neue Fempowerment-Kurse bei ISI!

Unser diesjähriges Kursprogramm kennt keine Sommerpause! Wir bieten interessante Fempowerment-Kurse an, die im Juli und August stattfinden. Die Kurse sind kompakt und dauern maximal 4 Tage innerhalb einer Woche, wie zum Beispiel: 

Wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, schreiben Sie bitte an info@isi-ev.de.

Melden Sie sich an, es gibt noch freie Plätze! Wir freuen uns auf Sie!

ISI war bei der Preisverleihung “Vielfalt unternimmt” 2023 dabei!

Preisverleihung "Vielfalt unternimmt" 2023: Shahla Payam (ISI-Vorstand) als Jury-Mitglied dabei

Vielfalt macht die Berliner Wirtschaft stark. Unter den Berliner Unternehmer*innen stellen Menschen mit Migrationsgeschichte einen erheblichen Anteil dar. Mit dem Preis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ ehrt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe alle zwei Jahre Unternehmer*innen mit Migrationsbezug für ihren herausragenden wirtschaftlichen Beitrag.

Am 28.06.2023 fand daher die feierliche Preisverleihung im Roten Rathaus statt. Die Gewinner des Wettbewerbs wurden von einer Experten-Jury ausgewählt, in der unser Verein I.S.I. e.V. durch Vorstandsmitglied Shahla Payam mitwirkte.

Der Preise für die/den erste/n Gewinner*in wurde von Franziska Giffey, Senator*in für Wirtschaft, Energie und Betriebe überreicht. In ihrer Laudatio würdigte sie das Unternehmen „Bosenet Systemhaus GmbH“ – eine dynamische IT-Beratung und Digitalagentur mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lösungen für Web, Mobile sowie AR & VR. Firmengründer Surja Bose stammt aus Indien und ist mit seiner Familie und seinem internationalen Team zur Preisverleihung gekommen, um den Sieg zu feiern.

Dr. Hamed Beheshti und Ali Al-Hakim von der Boreal Light GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in Berlin, wurden ebenfalls ausgezeichnet. Boreal Light hat sich auf erneuerbare Energielösungen für Wasseraufbereitungsanlagen spezialisiert und entwickelt und produziert weltweit erschwingliche solare Wasserentsalzungssysteme.

Den Gründer*innen-Preis für Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr und weniger als fünf Jahre am Markt sind, sichern sich in diesem Jahr Dr. Elena Mechik, Andre Sokolov und Leonid Mechik mit ihrem Unternehmen key2contract GmbH (INHUBBER) – Vertragsmanagement mit einer digitalen Signatur auf Basis von Blockchain und AI unterstützter Konsistenzprüfung.

Insgesamt wurden in drei Kategorien Preise an neue Kandidat*innen für ihren Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Stadt Berlin als Wirtschaftsstandort verliehen.

Die Frauen des ISI-Teams durften an diesem schönen Abend teilnehmen und erschienen zahlreich zur Preisverleihung. Wir bedanken uns bei den Veranstalter*innen und Organisator*innen für die gelungene Feier, bei der auch Kinder den Preis mit ihren Eltern entgegen nehmen konnten.

 

ISI als Aussteller in der mexikanischen Botschaft

ISI hat erfolgreich in der mexikanischen Botschaft ausgestellt!

Am 23. Juni 2023 hat ISI am “Informationstag zu Integrations- und Beschäftigungsfragen in Deutschland” („Inserción y asuntos laborales en Alemania“) teilgenommen, der von der mexikanischen Botschaft in Deutschland und Partnerorganisationen organisiert wurde.

An diesem Tag haben verschiedene Organisationen Informationen für spanischsprechenden Menschen in Berlin angeboten, die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten, dies aber aufgrund fehlender Berufserfahrung in Deutschland oder unzureichender Qualifikationen nicht können. Es gab mehrere Vorträge, ein Diskussionspodium, sowie verschiedene Workshops zu den Themen Beschäftigung und Gründen in Deutschland.

ISI hat seine Arbeit mit einem Informationsstand präsentiert, an dem wir vielen Teilnehmer*innen der Veranstaltung unser Qualifizierungsangebot zur Existenzgründung in Deutschland vorstellen und uns mit Vertreter*innen der anwesenden Berliner Organisationen austauschen konnten. Wir konnten uns über viele neue und interessante Kontakte freuen.

Fotos: ISI/Presse

Newsletter #47 | Juni 2023

Die sonnigen Tage sind da, und zum Sommeranfang ist bei ISI das InspirationsLABOR gestartet mit einem vielfältigen Programm aus Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden mit Expert*innen u.a. aus der Wirtschafts-, Start-up-, Kultur- und Kunstszene. 

Am Tag der offenen Tür hat sich unser Verein erfolgreich präsentiert und wir haben für Sie die Höhepunkte des Tages zusammengefasst. Zunächst finden Sie im aktuellen Newsletter unsere Kursangebote für internationale Frauen in Berlin, die ein Unternehmen gründen oder sich selbstständig machen möchten.

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben unseres Newsletters lesen!

ISI hat sich am Tag der offenen Tür erfolgreich präsentiert!

ISI hat sich am Tag der offenen Tür erfolgreich präsentiert!

Am 15. Juni 2023 hat ISI seine Türen für Besucher*innen, Vereinsmitglieder, Teilnehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen mit Migrationsgeschichte in Berlin geöffnet und einen Blick in den Arbeitsalltag des ISI-Teams sowie Eindrücke von den ISI-Projekten angeboten.

Unser Vorstandsmitglied, Frau Shahla Payam war anwesend, stand für Fragen zur Verfügung und führte viele interessante Gespräche. An diesem Tag konnten wir uns auch über den Besuch von Student*innen der “BSP Business & Law School”, begleitet von Vereinsmitglied Prof. Dr. Özlem Yildiz, freuen.

Cristina Cipolletta, Projektmanagerin des COMPETENZentrums für Selbständige, begrüßte die Gäste und stellte das Tagesprogramm vor. Elaheh Salehi, Mitbegründerin des Vereins, berichtete in einer Präsentation über die Geschichte des Vereins und seine Projekte.

Bei einem Rundgang konnten die Besucher*innen in den Büroräume umschauen. Das Team des “COMPETENZentrum für Selbständige” informierte über das Projekt, seine Ziele und die Herausforderungen in der täglichen Arbeit.

Das Projekt “Foundera” berichtete über seine digitale Business-Plattform und seine Angebote für migrantische Unternehmerinnen. Das Projekt “GEtCoheSive”, das sich auf den Zugang zu Kinderbetreuung und die Teilhabe von Frauen mit Fluchterfahrung am Arbeitsmarkt widmet, stellte sich an diesem Tag erstmals vor.

In einer “Offenen Werkstatt” standen Gründerinnen für Fragen und Antworten zu spezifischen Themen der Selbständigkeit zur Verfügung. Anschließend hatten die Besucher*innen die Möglichkeit, an einem Kurs der ISI-Dozentin Sviatlana Kuntsevich teilzunehmen und den Unterricht mitzuerleben.

Im Anschluss gab es ein lockeres Get-together mit einem leckeren internationalen Imbiss und viel guter Laune.

Foto: ISI/Presse

InspirationsLABOR

InspirationsLABOR gemeinsam mit ISI!

Durch Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation, Kreativität, Agilität sowie soziale Verantwortung möchten wir unseren Teilnehmer*innen bei deren Gründung zu einem Wertewandel bzw. einer Werteverstärkung inspirieren.

Wir bieten allen Frauen mit Migrationsgeschichte, die in Berlin ein Unternehmen gründen oder eine Selbstständigkeit aufbauen möchten, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden mit Expert*innen u.a. aus der Wirtschafts-, Start-Up und Vereinsszene.

Termine:

Weitere Termine werden bald auf unserer Website veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Sie!

Tag der offenen Tür bei ISI

Tag der offenen Tür bei ISI

Am 15. Juni 2023 findet der Tag der offenen Tür bei ISI statt. Wir laden euch herzlich zu unserem Informationstag ein.

An diesem Tag können Sie sich über Kurse, Erstberatung, Coaching und vieles mehr informieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in den Arbeitsalltag und Eindrücke von unseren Projekten zu gewinnen. Unser ISI-Team steht an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr zur Verfügung und berät und beantwortet gerne Ihre Fragen. 

Es werden zwei Rundgänge angeboten (um 12:30 und um 15:00 Uhr). Zwischendurch werden Pausen und ein kleiner Imbiss angeboten.

Wann? 15. Juni 2023, von 12 bis 17 Uhr

Wo? I.S.I. e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin

Wir freuen uns auf Sie!