Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner halten viele interessante Angebote für Sie bereit
Förderpartner*innen:
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Europäischer Sozialfonds
Netzwerkpartner*innen:
- AKELEI Berufswegplanung mit Frauen
- ECONOMISTA Existenzgründungskurse für Frauen
- GOLDRAUSCH e. V.
- GOLDNETZ Bildung und Coaching in Berlin
- GRÜNDERINNENZENTRALE Navigation in die Selbständigkeit
- INPÄD Weiterbildung und Beratung für Frauen
- KOBRA Beruf Bildung Arbeit
- LOK BERLIN Gesellschaft zur Förderung lokaler Entwicklungspotentiale
- RAUPE & SCHMETTERLING Frauen in der Lebensmitte
- Friedrichshain-Kreuzberger UNTERNEHMERVEREIN
Auch zum Thema Migration und Integration gibt es ein großes Netzwerk, das wir pflegen:
- Der Landesbeirat für Integrations- und Migrationsfragen
- Willkommenszentrum Berlin
- DaMigra Dachverband der Migrantinnenverbände
- VIA Verband für Interkulturelle Arbeit
- GUWBI Gesellschaft für Urbane Wirtschaft, Beschäftigung und Arbeit
- House of ressources Berlin
- TIO e.V. Treff-und Informationsort
I.S.I. e. V. ist Kooperationspartnerin der Veranstaltungsreihe „Erzählsalon“. Unter dem Motto: „Arbeiten in Berlin. Wir haben es geschafft! Zugewanderte Frauen erzählen.“ organisiert das Willkommenszentrum Berlin gemeinsam mit den Berliner Frauen- und Migrant*innen-Projekten (Box66, KOBRA, MUMM/Goldnetz, Raupe und Schmetterling, TIO e.V., Via in Berlin, I.S.I. e. V.) den zweiten Erzählsalon 2019/2020. Start: 18.09.
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ist I.S.I. e. V. beteiligt an den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen deGUT.
In der von der Senatsverwaltung geförderten Reihe „Vielfalt gründet“ bieten wir mit anderen Partnern Orientierungsseminare zum Thema Gründung an.
Das Gleiche gilt für die alle zwei Jahre stattfindenden Berliner Unternehmerinnentage.
I.S.I. e. V. gehört außerdem zum Beirat des Preises „Vielfalt gewinnt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“.
Seit 2019 ist I.S.I. e. V. Projektpartner von SIforREF – Social Innovation for Refugees – gefördert durch Interreg Central Europe und Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin – dessen Partnerschaft die Technische Universität Berlin (TUB) und die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration (IntMig) umfasst.