Selbstbestimmt und stark in die Selbständigkeit | online

Selbstbestimmt

Die Selbständigkeit ist eine aufregende Reise, die viel gibt und viel von Dir abverlangt. Ziel dieses Kurses ist es, gestärkt die vielfältigen Herausforderungen der Selbständigkeit zu meistern. Im Fokus steht dabei das Entwickeln von einem stärkenden Mindset.

In diesem Kurs bekommst Du Tipps und erarbeitest Deine persönlichen Strategien, damit Dein Business Dir Freude macht und sich im Einklang mit dem eigenen Leben entwickelt.

Du wirst Deine Stärken und Verhaltensmuster evaluieren, individuelle Lösungsstrategien entwickeln und bewusste Ziele setzen.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Du entwickelst ein starkes Warum und eine Vision für Dein Business, die Dir im Alltag Kraft geben. Du setzt bewusste Ziele für die nächsten 90 Tage.
  • Du gewinnst Klarheit über Deine individuellen Stärken und aktuellen Herausforderungen in Deinem Arbeitsalltag und gehst diese strukturiert an.
  • Du lernst verschiedene Strategien kennen, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag einfacher zu gestalten.

Zusätzlich gibt die Dozentin Impulse bei individuellen Herausforderungen und Fragen.


Kursbeginn – Kursende

11.11. / 14.11. / 18.11.2022 (3 Kurstage, montags und freitags)


Teilnahmevoraussetzungen

  •  idealerweise B2-Deutsch-Niveau

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Selbstbestimmt und stark in die Selbständigkeit | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.

Success Team – Starting up together 🇬🇧

women leadership

Use the power of our community!

It is often much easier to believe in others than in yourself, to give courage to others than to yourself, to develop ideas for others than for yourself. In our success team, you are not alone, in our team, you will be supported and support your peers on the way to the goal.

Please join our success team in July and August 2022. You will have the opportunity to meet other five participants for 8 weeks to share experiences, as well as support each other in development. The meetings will take place mainly online and face-to-face.


The success-team format offers you:

  • Motivation and support in a peer group
  • Answers regarding the development of your entrepreneurial career
  • Space to formulate professional and personal goals
  • Recognize and develop talent and strengths
  • Space to strengthen potential and self-confidence

The team will be moderated and lead by Mathilde Tomasella. She is a social anthropologist and sociologist. Mathilde accompanies different groups since 2017 in their learning and tranformation processes in a variety of intercultural sectors, such as adult education, international sustainable development and leadership programs.


Dates and Meetings

Friday, July 1st, 2022 (in presence) – Friday, August 12th, 2022 (in presence), in between every Tuesday online from 14:30 – 17:30


Participation requirements

current enrolled and former students of ISI e.V.


NB: Registrations must be done up to 3 working days before the beginning of the course.

Course registration

Anmeldung für Kurs: "Success Team – Starting up together 🇬🇧"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Important note: If you don’t receive any confirmation after 3 working days, please send an e-mail to anmeldung@isi-ev.de

Erfolgsteam – Gemeinsam in die Selbständigkeit

women leadership

Nutze die Kraft der Community!

Es ist oft viel leichter, an andere zu glauben als an sich selbst, anderen Mut zuzusprechen als sich selbst, Ideen für andere zu entwickeln als für sich selbst. In unserem Erfolgsteam bist Du nicht allein, in unserem Team, wirst Du unterstützt und unterstützt Deine Gleichgesinnte auf dem Weg zum Ziel.

Komm in unser Erfolgsteam im Juli und August 2022. Hier hast du Gelegenheit 8 Wochen lang bis zu fünf Teilnehmerinnen zu treffen Erfahrungen zu teilen, sowie sich gegenseitig in der Entwicklung zu unterstützen. Die Treffen werden vorwiegend online und zu Beginn und zum Ende auch vor Ort stattfinden.


Deine Teilnahme am Erfolgsteam bringt Dir: 

  • Motivation und Support im Kreis von Gleichgesinnten
  • Antworten bezüglich Aufbau der Selbständigkeit oder Karriere
  • Raum berufliche und persönliche Ziele zu formulieren
  • Talent und Stärke zusammen zu erkennen und weiterentwickeln
  • Potential und Selbstbewusstsein stärken

Die Dozentin Mathilde Tomasella, Sozialanthropologin und Soziologin, wird das Erfolgsteam leiten. Mathilde begleitet seit 2017 Gruppen in ihren Lern- und Transformationsprozessen im interkulturellen Bereichen, u.a. Erwachsenenbildung, Nachhaltige Entwicklung, Leadership Programme.


Kursbeginn – Kursende:

Freitag, 01.07.2022 (Präsenztermin) – Freitag, 12.08.2022 (Präsenztermin), dazwischen jeden Dienstag 9:30-12:30 online.


Teilnahmevoraussetzungen

aktuell Kursteilnehmerin bei ISI e.V. oder ehemalige Teilnehmerin


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Erfolgsteam – Gemeinsam in die Selbständigkeit"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Start in die Selbständigkeit | Präsenz

Start in die Selbständigkeit

Du hast Dich entschlossen, Dein eigenes Business zu starten? Was gilt es zu beachten? Dieser Kurs zeigt Ihnen die ersten Schritte in die Selbständigkeit.

Hier erfährst Du das Wichtigste rund um die verschiedenen Gründungswege, die notwendigen Behördengänge sowie zu Fördermittel, Versicherungen für Selbständige, rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Gründung.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Gründungswege und Gründungsmöglichkeiten
  • Behörden und Meldeformulare zur Existenzgründung
  • Versicherungen für Selbständige
  • Kaufmännische Voraussetzungen der Selbständigkeit
  • rechtliche und steuerliche Grundlagen der Existenzgründung
  • Fördermöglichkeiten

Kursbeginn – Kursende

27.09.2022 – 06.10.2022 (6 Kurstage, Di, Mi und Do)


Teilnahmevoraussetzungen


Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Start in die Selbständigkeit | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Buchhaltung mit Lexware | Präsenz

Wenn Sie als Gründerin Ihre Buchführung selbst erledigen und Steuerberaterkosten sparen möchten, dann sind Sie in diesem Kurs richtig!

Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Geschäftsfälle mit dem Programm “Lexware Buchhaltung” erfassen können. Das Buchhaltungsprogramm ermöglicht Ihnen, die für Sie oder für die Behörden (z.B. Finanzamt) notwendigen Auswertungen wie Umsatzsteuervoranmeldung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, betriebswirtschaftliche Auswertungen und noch vieles mehr schnell per Klick auszudrucken.


In diesem Kurs lernen Sie

  • den Mandanten bzw. Ihre Firma anzulegen
  • die Buchführungsmaske kennen
  • die Bedeutung von Kontenrahmen in der Buchhaltung
  • das Buchen von Geschäftsfällen
  • das Bearbeiten, Ändern, Löschen von Buchungssätzen
  • Auswertungen (u.a. Umsatzsteuervoranmeldungen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR), Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)

Kursbeginn – Kursende

13.12. – 20.12.2022 (4 Kurstage, Di, Mi und Do)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Bereits vorhandene Selbständigkeit
  • Grundkenntnisse in der Buchhaltung

 


Kursempfehlungen

  • Start in die Selbständigkeit

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Buchhaltung mit Lexware | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Orientierung zur Existenzgründung | Präsenz

Selbständigkeit in Berlin

In diesem Kurs erfährst Du, welche fachliche und wirtschaftliche Voraussetzungen für eine Existenzgründung notwendig sind.


 

In diesem Kurs lernen Sie

  • Was die möglichen Herausforderungen bei der Gründung sind
  • Welchen Unterschied es zwischen einer selbständigen und unselbständigen Tätigkeit gibt
  • Welche Behörden Ihnen bei einer Gründung begegnen

 

Kursbeginn – Kursende

02.05.2023 – 04.05.2023 (3 Kurstage, Di bis Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 24.04.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


 

Kursempfehlungen

  • Empowerment für Ihre Selbstständigkeit

NB: Die Anmeldung ist bis zu 5 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Orientierung zur Existenzgründung | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de5

Deutschtraining für Gründerinnen | Präsenz

Deutschtraining

In diesem Kurs gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Deiner Geschäftsidee.

Du schreibst Texte für Webseiten und Flyer, formulierst Werbebriefe und Facebook-Posts, lernst Textbausteine zur Vorbereitung von Geschäfts­dokumenten kennen, übst Kundengespräche und Produktpräsentationen.


In diesem Kurs lernst Du

  • Deine Geschäftskorrespondenz zu formulieren
  • Deine Produkte und Dienstleistungen zu beschreiben
  • Wie Du Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen führst

Kursbeginn – Kursende

23.01.2023 – 06.03.2023 (6 Kurstage, montags, 10:00 – 15:00 Uhr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 18.01.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2

Kursempfehlungen

  • Businessplan-Erstellung
  • Website-Erstellung für Anfängerinnen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Deutschtraining für Gründerinnen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Businessplan-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz

ISI-Kurs-Businessplan
Ein gut durchdachter Businessplan ist das Fundament für Deine erfolgreiche Gründung. Er beschreibt Deine Geschäftsidee, analysiert Deinen Markt und die Marktchancen für Deine Angebote; Du beschäftigst Dich darin auch mit der Finanzierung und überlegst Dir, welche Organisations- bzw. Rechtsform für Dein Vorhaben am besten passt.
Ein Businessplan ist unbedingt nötig für Fördermittelgeber und Finanzinstitute, ebenso für mögliche Investoren und Geschäftspartner. Zudem ist er das erste wichtige Controlling-Instrument, das Dich durch Deinen Gründungsprozess begleitet.
Im Kurs lernst Du die verschiedenen Businessplan-Vorlagen kennen. Du fängst an, Schritt für Schritt Deinen eigenen Businessplan zu entwickeln und in der Gruppe zu besprechen. Am Ende des Kurses stellt jede Teilnehmerin ihren Businessplan vor und erhält dazu ein hilfreiches Feedback.

Was lernst Du in diesem Kurs?
  • Inhalt und Struktur eines Businessplans anhand verschiedener Modelle
  • Wie Finanzinstitute einen Businessplan lesen
  • Ein grundlegendes Marketing-Konzept zu entwickeln und in den Businessplan zu integrieren
  • Die für Dich passende Organisations- und Rechtsform auszuwählen
  • Ein grundlegendes Finanzkonzept zu erstellen

Kursbeginn – Kursende

14.02.2023 – 23.02.2023 (6 Kurstage, Di bis Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 09.02.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Geschäftsidee vorhanden
  • Word-und Excel-Kompetenzen

Kursempfehlungen

  • Selbstbestimmt und stark in die Selbständigkeit
  • Marketingplan erarbeiten
  • Für Teilnehmerinnen ohne kaufmännische Grundkenntnisse Modul Grundlagen der Buchhaltung (manuell)

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Corporate Design | Präsenz

In diesem Kurs lernen Sie, die visuelle Identität bzw. das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens selbst zu gestalten. Wir werden uns mit den Prinzipien von Design und Corporate Identity beschäftigen und parallel dazu die entsprechenden (Grafik-)Werkzeuge und Ressourcen näher kennenlernen.

Am Ende dieses Workshops haben die Teilnehmerinnen ihre eigene professionell gestaltete Corporate Identity (inkl. Visitenkarten, E-Mails und Rechnungen) in der Hand und können damit Ihr Brand auf dem Markt präsentieren.


 

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Inspirationen zur Erstellung bzw. Weiterentwicklung der visuellen Ästhetik Ihrer Marke zu sammeln
  • Die eigene visuelle Identität für Ihr Unternehmen zu analysieren und gestalten
  • Die Grundlagen für die Anwendung von digitalen- und Druck-Tools, die Sie für Ihr Projekt verwenden können
  • Wie Sie Ihr (schon vorhandenes) Logo in ein komplettes Branding-System übersetzten
  • Tipps und Tricks für eine gute typografische Auswahl inkl. passende Schriften, Farben, Bilder und Layouts als Symbol des Unternehmens.

 

Kursbeginn – Kursende

24.05. – 08.06.2023 (6 Kurstage – Mittwochs und Donnerstags).

Genau Termine unten


 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Eigenes Logo für Dein Unternehmen bereits vorhanden oder nicht gebraucht, es wird kein Logo im Kurs kreiert
  • Interesse an Branding, Corporate Identity, Grafikdesign und visuelle Kommunikation
  • Bereitschaft, die visuelle Identität des Unternehmens selbst zu gestalten

 

Kursempfehlungen

  • Grundlagen des Online-Marketings
  • Webdesign-Grundlagen
  • Produktfotografie

 

NB: Die Anmeldung ist bis zu 5 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Corporate Design | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 5 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Versicherungen für deine Selbständigkeit | Präsenz

Der Kurs wurde leider verschoben. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. 

Vor lauter Versicherungsmöglichkeiten sind Sie verunsichert, welche Versicherung die richtige bzw. die notwendige für Sie ist? Verständlich.

In diesem Kurs lernen Sie den Unterschied zwischen privater und gesetzlicher Versicherung kennen. Welche Versicherung müssen Sie abschließen und welche ist optional? Außerdem beleuchten wir im Detail Kranken-, Renten-, Unfall- und Betriebsversicherung.

Finden Sie Ihren ganz persönlichen Bedarf heraus, damit Sie sich zukünftig nicht „überversichern“.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Sie erhalten fundiertes Wissen über Ihre Versicherungspflichten
  • Sie lernen Entscheidungskriterien für eine sinnvolle Versicherungswahl kennen

Kursbeginn – Kursende

03.03.2023 – 06.03.2023 (2 Kurstage, Fr und Mo)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Gründungsinteressierte und bereits selbständige Frauen

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Versicherungen für deine Selbständigkeit | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de