Introduction to accounting & bookkeeping for the small business | at ISI 🇬🇧

If you are owner of the small business, you should be able to take care of the books for your business or yourself. To manage it you will need much more than number-crunching skills. Although it is important to be able to perform calculations correctly and understand the technical aspects of bookkeeping, you will also need to have a personality that allows you to connect and communicate with people across a business.

As an entrepreneur, you will need to master the art of multitasking, working under pressure, keeping to strict deadlines, and organisation. You will also need to bring a logical approach to your work, be a creative-thinker to overcome unexpected problems and flexible in your approach.

A bookkeeping course can help you learn how to take care of the books for your business or yourself and get started and improve your skills managing taxes, budgets, and business finances for your small business.


What you will learn in this course:

This course will help you to enter into a number of different roles across a range of industries including:

  • Bookkeeper (simple bookkeeping)
  • Basic types of bookkeeping
  • Basic bookkeeping terms
  • Bookkeeping software
  • Important activities in bookkeeping
  • Accounts payable/receivable
  • Calculating pay, taxes and social insurance
  • Addressing problems and answering questions

The course will be held in English.


Starting/Ending dates

21.03.2023 – 29.03.2023 (5 days course, Tue, Wed, Thu, Tue and Wed)

Deadline for course registration: until 16.03.2023!

*Exact course days you can find below


NB: Registrations must be done up to 3 working days before the beginning of the course.

Course registration

Anmeldung für Kurs: "Introduction to accounting & bookkeeping for the small business | at ISI 🇬🇧"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Important note: If you don’t receive any confirmation after 3 working days, please send an e-mail to anmeldung@isi-ev.de

Start in die Selbständigkeit | Präsenz

Start in die Selbständigkeit

Sie wollen zuerst herausfinden, ob die Selbständigkeit für Sie wirklich eine berufliche Perspektive ist? Oder haben Sie sich entschlossen, Ihr eigenes Business zu starten? Was gilt es dabei zu beachten?

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung und zeigt Ihnen die ersten Schritte in die Selbständigkeit.

Hier erfahren Sie das Wichtigste rund um die verschiedenen Gründungswege, die notwendigen Behördengänge sowie zu Fördermittel, Versicherungen für Selbständige, rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Gründung.


 

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Herausforderungen bei der Gründung
  • Gründungswege und Gründungsmöglichkeiten
  • Behörden und Meldeformulare zur Existenzgründung
  • Versicherungen für Selbständige
  • Kaufmännische Voraussetzungen der Selbständigkeit
  • rechtliche und steuerliche Grundlagen der Existenzgründung
  • Fördermöglichkeiten

 

Kursbeginn – Kursende

23.03.2023 – 31.03.2023 (4 Kurstage, Do – Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 20.03.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursempfehlungen

  • Mit dem richtigen Zeitmanagement zum Erfolg

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Start in die Selbständigkeit | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Financing and funding your business in Germany | at ISI 🇬🇧

You need cash for your project in Germany but you do not know how to get it? You already have a draft of your business plan and your financial plan?

Then this course is designed for you! We will present you the main sources of funding and financing available in Germany. You will also learn what you need to know before meeting a potential investor, from a psychological point of view as well as from a technical point of view. Moreover, we will tell you about Germany’s Dos and Don’ts.

This is a very interactive course! We will put the materials covered into practice right away through role plays.


During this course, you will have the possibility to:

  • Learn about different types of funding and financing
  • Understand how investors think
  • Develop an awareness of cognitive biases to better pitch your business plan
  • Practice pitching to an investor

What we won’t be covering during this course:

We won’t be building a financial plan during this course. We expect you to already have a draft of your business and financial plan (or at least a good idea of it) so that we can work on the financing or funding you need. If you wish to learn how to build a financial plan, you can attend our course “Building a financial plan in Excel“ .


Starting/Ending Dates:

13.02.2023 – 27.02.2023 (3 days course, Mondays from 09.30 until 03.30 pm)

*Exact course days you can find below


Participation Requirements:

  • Business and financial plans (They do not have to be final; drafts are also ok).
    Please take them with you to the course.

Kursempfehlungen


NB: Registrations must be done up to 3 working days before the beginning of the course.

Course registration

Anmeldung für Kurs: "Financing and funding your business in Germany | at ISI 🇬🇧"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Important note: If you don’t receive any confirmation after 3 working days, please send an e-mail to anmeldung@isi-ev.de

GET THINGS DONE! Un mois pour venir à bout de ta to-do avec “Les Nouvelles Voix” | en présentiel 🇫🇷

Des tâches importantes mais, soyons honnêtes, pas super sexy ont élu domicile dans ta to-do list ? Tu aimerais prendre le taureau par les cornes et retrouver du temps pour toi, mais tu n’arrives pas à t’y mettre ?

Nous avons ce qu’il te faut pour t’aider à dire stop à la procrastination et commencer l’année l’esprit léger.

À raison d’une matinée par semaine, embarque avec un petit groupe de Nouvelles Voix pour un cycle de 5 sessions de 3 heures de coworking guidé qui t’aideront à avancer concrètement sur tes objectifs et retrouver de l’espace mental pour tes projets.


Au programme :

Pendant les rencontres, l’animatrice proposera :

  • de précieux conseils pour mieux comprendre son organisation personnelle et moins procrastiner au quotidien.
  • des temps d’échanges qui permettront à chacune de se fixer des objectifs clairs et personnalisés
  • des temps de travail en autonomie – et en bonne compagnie

Entre les sessions, tu seras soutenue par une accountability buddy, une Nouvelle Voix à qui tu rendras régulièrement compte de tes progrès – et inversement.

Ce cours aura lieu en français.


Début et fin du cours:

06.02.2023 — 06.03.2023 (5 semaines, le lundi, chez ISI), cours en présentiel


ANPACKEN STATT AUFSCHIEBEN! Ein Monat, um Deine To-do-Liste zu bewältigen (Präsenz)

Deine To-do-Liste ist voll mit wichtigen, aber nicht so sexy Aufgaben? Du möchtest anpacken, um mehr Zeit für Dich zu haben, weißt aber nicht, womit Du anfangen sollst?

Wir haben genau das Richtige, um Dir zu helfen, anzupacken anstelle von Aufschieben.

Digital Marketing, Steuererklärung oder Kleinkram erledigen?  Wir treffen uns jeden Montag, um ganz konkret anzupacken. Von 9 bis 12 Uhr. Jede Woche während 5 Wochen.


Kursinhalte:

Während des Kurses bietet die Dozentin:

  • wertvolle Tipps, um Deine eigene Organisation besser zu verstehen und weniger prokrastinieren
  • konstruktiver Austausch
  • die Möglichkeit, klare und individuelle Ziele zu setzen.
  • Zeit für selbstständige Arbeit… in guter Gesellschaft.

Zwischen den Kursen wirst Du von Deinem Accountability Buddy unterstützt, einer Nouvelle Voix, der Du regelmäßig über Deine Fortschritte berichtest.

Der Kurs findet auf Französisch statt.


Kursbeginn – Kursende:

06.02.2023 — 06.03.2023 (5 Wochen, am Montag, bei ISI), Präsenzveranstaltung


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "GET THINGS DONE! Un mois pour venir à bout de ta to-do avec “Les Nouvelles Voix” | en présentiel 🇫🇷"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Introduction Taxes Basics for Entrepreneurs | at ISI 🇬🇧

Taxes are a worrying topic that also occupy you during your start-up. Self-employment brings with it a number of changes that you need to take into account in order to avoid problems with the tax office. It is also important that you know which taxes are relevant for you as a founder and how to pay them correctly.


What you will learn in this course:

  • Small business regulation
  • Distinction between a freelance and a commercial activity
  • Turnover tax advance return
  • Income tax
  • Corporate tax
  • Income Surplus Account (EÜR)
  • Input tax deduction
  • Case studies

The course consists of 4 modules and will be held in English.


Starting/Ending dates

17.02.2023 – 24.02.2023 (4 days course, Fri, Mon, Thu and Fri)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 14.02.2023!


NB: Registrations must be done up to 3 working days before the beginning of the course.

Course registration

Anmeldung für Kurs: "Introduction Taxes Basics for Entrepreneurs | at ISI 🇬🇧"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Important note: If you don’t receive any confirmation after 3 working days, please send an e-mail to anmeldung@isi-ev.de

Finanzierung und Förderung für Gründerinnen | Hybrid

Sie brauchen Finanzmittel für Ihr Projekt, wissen aber nicht, wie Sie sie beschaffen sollen? Ihr Business Plan ist fertig oder auf dem Weg dorthin?

Dieser Kurs ist für Sie gemacht! Hier werden wir Ihnen die üblichen Finanzierungsquellen vorstellen. Wir werden Ihnen erklären, worauf Sie achten müssen, wenn Sie sich mit einem potenziellen Geldgeber treffen, sowohl auf der fachlichen als auch auf der psychologischen Ebene. Darüber hinaus werden Sie alles über die Dos and Dont’s für eine erfolgreiche Kapitalbeschaffung in Deutschland erfahren. Auch werden Sie die Möglichkeit bekommen, das Gelernte im Kurs sofort anzuwenden.

Dies ist ein sehr interaktiver Kurs! Wir werden die Theorie sofort in Rollenspielen in die Praxis umsetzen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Ihren Business Plan an mögliche Investoren/Geldgeber souverän, klar, prägnant und überzeugend vermitteln können
  • Entscheidungsrelevante Schlüsselinformationen aus Sicht der Investoren
  • Ein Bewusstsein über ihre eigenen kognitiven Verzerrungen entwickeln, um Ihren Business Plan besser verteidigen zu können

Was wir in diesem Kurs nicht behandeln werden:

In diesem Kurs werden wir keinen Finanzplan erstellen. Wir erwarten in diesem Kurs, dass Sie schon den ersten Entwurf Ihres Finanzplans mitbringen. Wenn Sie lernen möchten, wie man einen Finanzplan erstellt, können Sie gern unseren Kurs „Einen Finanzplan in Excel erstellen“ besuchen.


Kursbeginn – Kursende

13.03. (online), 20.03. (in Präsenz), 27.03.2023 (in Präsenz), (montags, von 09:30 bis 15:30 Uhr)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Business Plan und Finanzplan vorhanden (oder auf dem Weg dahin) und zu dem Kurs mitbringen

Kursempfehlungen

  • Businessplan-Erstellung für Anfängerinnen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Finanzierung und Förderung für Gründerinnen | Hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Die Kunst des Networkings | Präsenz

ISI-Kurs-Networking

Wie können Selbständige ihr eigenes berufliches Netzwerk aufbauen bzw. erweitern? In diesem Online-Abendkurs wirst Du Dein Kontaktnetz analysieren und Deinen individuellen Networking-Plan erarbeiten, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und zu pflegen. Dabei erhältst Du Tipps und Anregungen, wie Du Online- und Offline-Netzwerkkanäle bestmöglich nutzen und Deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern Kannst.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Einführung ins Networking: Formate, Instrumente, Kanäle und Akteure
  • Erarbeitung Ihres persönlichen Networking-Plans
  • Praktische Tipps

Kursbeginn – Kursende

05.11.2022 – 06.11.2022 (2 Kurstage, Sa und So) | 11:00 – 19:00 Uhr mit 1,5 h Pause


Teilnahmevoraussetzungen

  • Eigenes Business vorhanden

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Die Kunst des Networkings | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Marketingplan Grundlagen | Präsenz

Marketingplan erarbeiten

In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup.

Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, anpassen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe
  • Marketingstrategien
  • Positionierung
  • USP und Consumer Benefit
  • Marketingmix
  • effiziente Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung eines Zeit- und Kostenplans
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Designern

Kursbeginn – Kursende

28.02.2023 – 10.03.2023 (Di, Mi, Do und  Di, Do, Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 23.02.2023

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • eine konkrete Geschäftsidee

Kursempfehlungen

  • Businessplan-Erstellung für Anfängerinnen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 5 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Marketingplan Grundlagen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Entwicklung der Geschäftsidee | Präsenz

Du hast bereits eine erste Vorstellung von Deiner Geschäftsidee und möchtest diese jetzt konkret ausarbeiten?

In diesem Kurs entwickelst und visualisierst Du Dein Geschäftskonzept mit Hilfe des Business Models Canvas. Des Weiteren lernst Du, Deine Geschäftsidee vor anderen zu präsentieren.

Es wird ein sehr interaktiver Kurs mit Einzel- und Gruppenarbeiten sowie der Präsentation Deiner Ergebnisse.


In diesem Kurs lernst Du…

  • unterschiedliche Kreativitätstechniken, mit denen Du die Geschäftsidee weiter ausbauen kannst.
  • Deinen Markt, Deine Zielgruppe und Deine Konkurrenz besser kennen.
  • Dein Angebot in Kundennutzen zu verwandeln.
  • das Business Modell Canvas als anschauliche und flexible Methode zur Darstellung Deiner Geschäftsidee.
  • Deine Geschäftsidee knackig und überzeugend darzustellen.

Kursbeginn – Kursende

07.09.2022 – 16.09.2022 (6 Kurstage, verteilt auf zwei Wochen: Mi und Do 07.+08.09. und Di bis Fr 13.-16.09.)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Eine erste Geschäftsidee
  • Bereitschaft Ergebnisse vor der Gruppe zu präsentieren

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Entwicklung der Geschäftsidee | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Elster und praktische Steuerfälle mit Abschreibung | Präsenz

Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Elster erstellen, aber Sie wissen nicht, wie es funktioniert? Was gilt es dabei zu beachten?

In diesem Kurs lernen Sie das Elster-Programm näher kennen und erfahren, wie Sie damit als Selbständige umgehen können.



Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in das Elster-Programm
  • Umgang mit den Formularen
  • Senden von Steuerformularen an das Finanzamt
  • Antwort vom Finanzamt holen


Kursbeginn – Kursende

18.04. – 05.05.2023 (9 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 11.04.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Elster-Registrierung schon vorhanden.
  • Bereits vorhandene Selbständigkeit (erwünscht)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 5 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Elster und praktische Steuerfälle mit Abschreibung | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de