Skip to content
Kategorie: Kurstyp:

Mit dem richtigen Zeitmanagement zum Erfolg | online

Dieser Kurs ist für Entrepreneurinnen, die ihr Business-Projekt planen und realisieren wollen.

Als Selbständige haben Sie viele Ideen für Ihr Business und noch mehr To-Do‘s. Damit Sie in der Lage sind, sowohl eigene Ideen zu verwirklichen als auch die Aufträge Ihrer Kunden erfolgreich und termingerecht abzuschließen, ohne dabei auszubrennen, sind Planungs- und Umsetzungs-Skills gefragt.

Keine Sorge, das können Sie lernen und trainieren! Egal, ob Sie bereits selbständig sind oder erst davorstehen, dieser Kurs ist für Sie, wenn Sie:

  • Die Realisierung Ihrer Ideen und Ziele ständig verschieben
  • Eher ein kreativer Typ sind und Schwierigkeiten damit haben, zu planen und gemachte Pläne zu befolgen
  • Keine Zeit haben, weil Sie in den Routine-Aufgaben versinken
  •  


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Wie Sie Ihre Zeit effektiv und bewusst planen
  • Wie Sie moderne agile Methoden und Apps in Ihren Alltag integrieren
  • Wie Sie motiviert bleiben, mit der Prokrastination umgehen und den Plan umsetzen

Der Kurs ist praxisorientiert, so dass Sie das Gelernte sofort umsetzen:

  • Sie entwickeln eine starke Vision und Motivation für Ihre Vorhaben
  • Sie setzen intelligente Ziele und erstellen einen Umsetzungs-Plan für die nächsten 30 Tage
  • Sie integrieren ausgewählte Methoden für mehr Fokus in Ihren Alltag und steigern Ihre persönliche Effektivität und Produktivität


Kursbeginn – Kursende

Neue Termine: 09.05.2023 – 11.05.2023 (3 Kurstage, Di bis Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 04.05.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten



Teilnahmevoraussetzungen

  • eine vorhandene Projekt-Idee oder ein konkretes Ziel (erwünscht, nicht zwingend)


Kursempfehlungen



NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Mit dem richtigen Zeitmanagement zum Erfolg | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Kurszeiten

  Beginn Ende Dozentin Ort
09.05.2023 10:00 14:00 Irina Gelwer Online (Zoom-Plattform)
10.05.2023 10:00 14:00 Irina Gelwer Online (Zoom-Plattform)
11.05.2023 10:00 14:00 Irina Gelwer Online (Zoom-Plattform)
09.05.2023
10:00 - 14:00 - mit Irina Gelwer - at Online (Zoom-Plattform)
10.05.2023
10:00 - 14:00 - mit Irina Gelwer - at Online (Zoom-Plattform)
11.05.2023
10:00 - 14:00 - mit Irina Gelwer - at Online (Zoom-Plattform)

Kurs Info

 Beginnt am: 09.05.2023
Jetzt anmelden

Dozentin

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.