Skip to content
Kategorie: , Kurstyp:

Grundlagen der Buchhaltung (manuell) | Präsenz (mit Exkursion zum Finanzamt)

Buchführung nach EÜR oder doppelte Buchführung und Bilanzierung? Als Selbständige sollten Sie zumindest die Grundlagen der Buchhaltung verstehen.

Buchhaltung ist für viele Selbständige und Unternehmer ein gefürchtetes Wort und ein Buch mit sieben Siegeln. Buchhaltung kostet Zeit, Nerven und kostet Geld. Dabei ist vieles gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man die Grundlagen verstanden hat.

In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der Buchhaltung für Selbständige (in Deutschland).


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Buchführungspflicht (einfache, doppelte Buchführung)
  • Unterschied zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Bilanz
  • Buchführungsprinzip (SOLL an HABEN)
  • Buchen auf Bestandskonten
  • Buchen auf Erfolgskonten
  • Kontenrahmen
  • Buchen von Geschäftsvorfällen
  • Erstellen von EÜR, Bilanz und Gewinn-und Verlust-Rechnung (GuV)

Kursbeginn – Kursende

18.07.2023 – 21.07.2023 (4 Kurstage, Di bis Fr)

Am letzten Kurstag findet eine Exkursion zum Finanzamt statt. Nähere Informationen folgen.

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 13.07.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Selbständige, die ihre Buchhaltung verstehen und/oder selbst übernehmen möchten.

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Grundlagen der Buchhaltung (manuell) | Präsenz (mit Exkursion zum Finanzamt)"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Kurszeiten

  Beginn Ende Dozentin Ort
18.07.2023 10:00 16:00 Sviatlana Kuntsevich ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
19.07.2023 10:00 16:00 Sviatlana Kuntsevich ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
20.07.2023 10:00 16:00 Sviatlana Kuntsevich ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
21.07.2023 10:00 16:00 Sviatlana Kuntsevich ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
18.07.2023
10:00 - 16:00 - mit Sviatlana Kuntsevich - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
19.07.2023
10:00 - 16:00 - mit Sviatlana Kuntsevich - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
20.07.2023
10:00 - 16:00 - mit Sviatlana Kuntsevich - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
21.07.2023
10:00 - 16:00 - mit Sviatlana Kuntsevich - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin

Kurs Info

 Beginnt am: 18.07.2023
Jetzt anmelden

Dozentin

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.