Online Marketing Plan für Anfänger | hybrid

Willkommen in unserem umfassenden Online Marketing Plan für Anfänger!

Begib dich auf eine transformative Reise in diesem Hybridkurs, in dem du die grundlegenden Prinzipien des Online-Marketings meisterst und dich in wichtigen Tools und Methoden versierst. Dieser Kurs ermöglicht es dir, eine beeindruckende Strategie zu entwickeln, die auf den Erfolg deines Unternehmens zugeschnitten ist.


Was lernst Du in diesem Kurs?

Modul 1: Grundlagen legen

  • Tauche ein in das Verständnis deiner einzigartigen Geschäftslandschaft. Lerne, deine Marktpositionierung durch Wettbewerbsanalyse zu bewerten, während du effektive Kommunikationstechniken für deine Zielgruppe schärfst.

Modul 2: Strategische Planung

  • Setze klare und erreichbare Ziele für deine Online-Marketing-Strategie. Entdecke die optimalen Plattformen, um diese Ziele zu erreichen, und schmiede bedeutungsvolle Verbindungen mit deiner Zielgruppe für maximalen Einfluss.

Modul 3: Handlungsanleitung

  • Entfessele dein kreatives Können, indem du einen umfassenden Online-Marketing-Plan erstellst. Erkunde vielfältige Marketingtechniken und integriere sie nahtlos in einen strukturierten Aktionsplan, der den Erfolg vorbereitet.

Modul 4: Anwendung des Wissens in der Praxis

  • Schließe deine Lernreise ab, indem du eine kleine, aber wirkungsvolle saisonale Kampagne startest. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es dir, dein neues Wissen in einer realen Umgebung anzuwenden.

Was Dich erwartet:

  • Beherrsche die grundlegenden Prinzipien des Online-Marketings.
  • Konzipiere und führe deine erste digitale Marketingkampagne durch, maßgeschneidert für die Bedürfnisse deines Unternehmens.
  • Nutze eine Reihe von bewährten Marketingstrategien.
  • Definiere und erreiche deine Zielgruppe effektiv.
  • Wähle die besten Plattformen für eine wirkungsvolle Kommunikation aus.
  • Entwickle messbare Ziele und Fähigkeiten zur Ergebnisbewertung.

Rüste dich aus, um die dynamische Welt des Online-Marketings zu navigieren und das Wachstum deines Unternehmens voranzutreiben. Melde dich jetzt an, um dein Marketingpotenzial zu entfesseln!


Kursbeginn-Kursende

21.11.2023 – 30.11.2023 (6 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 17.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Online Marketing Plan für Anfänger | hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Sichtbar sein als Künstlerin | Hybrid

In diesem Kurs lernen Sie die aktuellen Entwicklungen der globale Markt für zeitgenössische Kunst und welche Herausforderungen Sie als Künstlerin überwinden sollen kennen. Sie werden Ihre Zielgruppe & Verkaufskanäle definieren und ihre Portfolio aufbereiten. Ebenfalls werden sie erfahren welche Messen für sie relevant sind, sowie die Vielfalt an Ausstellungsmöglichkeiten, die es in Berlin gibt: Galerien, Ausstellungsräume, Kommunale Galerien, IFA…


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Sie bekommen Klarheit über Kunstmarkt und aktuelle Trends
  • Formulieren eigene Geschäftsidee und bestimmen Ihre Zielgruppe (Kuratoren, Galerien, Endkunde…)
  • Besuch einer Kunstgalerie um das Galeriegeschäft kennenzulernen

Kursbeginn – Kursende

08.11. – 10.11.2023 (3 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 06.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Sichtbar sein als Künstlerin | Hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Hybrid

In diesem Kurs werden Sie Werkzeuge und Techniken kennenlernen, um Ihre Idee zu einer konkretisierten Geschäftsidee zu entwickeln. Sie werden aber auch die Möglichkeit haben, sich mit anderen angehenden Gründerinnen auszutauschen und voneinander zu lernen. Folgende Schritte werden wir gemeinsam gehen, um Ihre Idee zu konkretisieren

  • Ideenfindung und Inspiration
  • Zielgruppenanalyse und Bedarfsidentifikation
  • Konzeptentwicklung und Differenzierung
  • Validierung und Feedback
  • Umsetzungsplanung

In diesem Kurs lernen Sie…

  • Methoden des Brainstormings, Zu Kern der eigentlichen Ideen finden
  • Methoden und Instrumente der Zielgruppenanalyse formal und Informel
  • Wie entwickle ich ein Konzept und was benötige ich dazu?
  • Wie kann ich meine Geschäftsidee überprüfen, validieren? Welches Feedback ist wichtig und wie mache ich den Unterschied?
  • Planung der Umsetzung der Idee. Was brauche ich, um eine Idee umzusetzen, wie überprüfe ich meine eigenen Voraussetzungen. Methoden der Selbstreflektion

Kursbeginn – Kursende

16.10.2023 – 19.10.2023 (4 Kurstage)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Selbstorganisation | Präsenz

Selbstorganisation wird immer wichtiger – ganz besonders für Freiberufler*innen und Unternehmer*innen.  Diese bewegen sich oft in einem permanenten Spannungsfeld der „3 A“: Auftragsakquise, der Auftragsabwicklung und begleitenden administrativen Aufgaben wie Buchhaltung und Controlling. Hinzu kommen persönliche Anforderungen, z. B. durch die Familie. Eine gute Selbstorganisation und eine passende Betriebsorganisation verhelfen zu einer gelungenen Work-Life-Balance, fördert den unternehmerischem Erfolg und erleichtert das Leben insgesamt.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Sich einen optimalen Überblick über Ihre Situation verschaffen
  • Ziele überprüfen und ggf. neu bestimmen
  • Ihre Ressourcen besser kennenlernen
  • Ihr Zeitmanagement optimieren
  • Stolperfallen erkennen und vermeiden, und
  • Sie erfahren, wie man Notfallpläne für mögliche Krisensituationen entwickelt

Kursbeginn – Kursende

08.11. – 09.11.2023 (2 Kurstage, Mi und Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 03.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Selbstorganisation | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Empowerment Exchange: Unleash Your Entrepreneurial Potential Together | Hybrid

🇩🇪 Es ist oft viel leichter, anderen Mut zuzusprechen als sich selbst oder Ideen für andere zu entwickeln als für sich selbst. Oft ist aber die Kraft der Community das, was wir brauchen, um stärker an uns zu glauben!

Wenn es darum geht, die Gründungsidee oder Vision in die Realität umzusetzen, setzt man sich oft mit den ersten “Hindernissen” oder Fragen auseinander. In diesem Kurs bist du dabei nicht alleine, sondern du findest Raum und Zeit dich darüber mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Im Erfolgsteam wirst du wöchentlich deine Themen, Fragen oder auch Herausforderungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit mit einer Frauengruppe teilen. Durch Austausch und Feedback wirst du Schritt für Schritt in der Lage sein, deinen Zielen in dieser Phase auszuprobieren und umzusetzen.

Im Erfolgsteam bist du nicht alleine, sondern wirst du von der Gruppe auf dem Weg zu deiner Vision unterstützt! Es ist egal, ob du am Anfang oder schon bei der Gründung bist – wir können alle voneinander lernen und uns gegenseitig empowern!

Der erste Treff wird im Präsenz sein, damit wir uns Alle kennenlernen. Alle weiteren Termine werden online sein.

Falls du eine Präferenz in der Sprache hast (Deutsch oder Englisch), schreib es gerne in der Anmeldung.

Eine inspirierende und erfolgreiche Frauen Community wartet auf dich!


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Motivation und Support im Kreis von Gleichgesinnten
  • Antworten bezüglich des Aufbaus der Selbständigkeit oder Karriere
  • Raum berufliche und persönliche Ziele zu formulieren
  • Talent und Stärke zusammen zu erkennen und weiterentwickeln
  • Potential und Selbstbewusstsein stärken

Kursbeginn – Kursende

04.10. – 07.11.2023 (6 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 28.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


🇬🇧 It is often much easier to give courage to others than to ourselves, or to develop ideas for others than for ourselves. But often the power of the community is what we need to believe in ourselves more!

When it comes to turning your start-up idea or vision into reality, you are often faced with the first “obstacles” or questions. In this course you will not be alone, but you will find space and time to exchange ideas with like-minded people.

In the Success Team, you will share your issues, questions or challenges on the road to self-employment with a group of women each week. Through sharing and feedback, you will be able to test and implement your goals step by step. You are not alone in the Success Team. On the contrary, you will be supported by the group as you work towards your vision! It doesn’t matter if you’re just starting out or if you’ve already established yourself – we can all learn from each other and strengthen each other!


What will you learn in this course?

  • Motivation and support from a peer group
  • Formulating a plan for self-employment and career goals
  • Basic knowledge of how to achieve professional and personal goals
  • Identifying and developing talents and strengths
  • Building potential and confidence

Course start – course end

04.10. – 07.11.2023 (6 course days)

Deadline for course registration: until 28.09.2023!

*Exact course days can be found below


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Empowerment Exchange: Unleash Your Entrepreneurial Potential Together | Hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs | Präsenz

Instagram und TikTok sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie Sie mit den smarten Strategien Ihren Platz auf diesen Plattformen sichern und sich schnell etablieren, erfahren Sie in unserem Kurs “Mit Instagram- und TikTok Reels auf dem Erfolgskurs”.
Ihnen werden Möglichkeiten, Tools und konkrete Methoden gezeigt, wie es funktioniert. Mit praktischen Übungen wird das Gelernte befestigt, auch im Kurs präsentiert, sodass alle daran teilhaben bzw. davon profitieren können. Mit weiteren Strategien werden Weichen für die nächsten Schritte in die Richtung “Fortgeschritten” gestellt.


In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie funktionieren Instagram und TikTok
  • Vorteile der beiden Plattformen
  • Welche Algorithmen sorgen für eine höhere Follower Zahl
  • Was braucht man an Instrumenten um gute Reels zu produzieren
  • Storytelling lernen, Content liefern
  • Kennenlernen der unterschiedlichen Apps für die Montage
  • Tipps und Tricks für die Stories und Reels
  • Kurze Videos – die Zukunft des Contents auf den Social-Media Plattformen
  • Praktische Übungen, Hausaufgaben
  • Zusammenfassung des Kurses, Präsentation der Ergebnisse, Überlegungen für einen fortgeschrittenen Kurs.

Kursbeginn – Kursende

06.11.2023 – 08.11.2023 (3 Kurstage, Mo, Di und Mi)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 01.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Wie nutze ich KI für mein Business, effektiv und gewinnbringend? | Präsenz

Die Benutzung der künstlichen Intelligenz ist ein aufstrebendes und faszinierendes Feld, das in vielen Branchen und Bereichen eingesetzt wird. Um das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz zu verstehen und nutzen zu können, ist es wichtig, einen fundierten Kurs zu besuchen.

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick an über die Benutzung der künstlichen Intelligenz, die Ihnen helfen kann, die gewünschten Ziele zu erreichen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in die künstliche Intelligenz

Sie erfahren, was künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungen sie hat.

  • Praktische Anwendungen der künstlichen Intelligenz

Sie lernen Anhang von konkreten Beispielen wie Sie Chat GPT, Midjourney und weitere Programme für Ihr Business verwenden können.

  • Bild- und Objekterkennung

Sie lernen nicht nur mit Texten für z.B. Ihre Produkte oder Webseite klar zu kommen, sondern auch wie man schnell Videos, Music und Co selbst erstellen kann.

  • Ethik und künstliche Intelligenz

Die Benutzung der künstlichen Intelligenz wirft auch ethische Fragen auf und wir werden uns auch mit den ethischen Aspekten der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. Wir werden diskutieren, welches Potenzial die KI hat und sogleich welche Gefahr davon ausgehen könnte.


Kursbeginn – Kursende

19.09. – 21.09.2023 (3 Kurstage, Di, Mi und Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 14.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Wie nutze ich KI für mein Business, effektiv und gewinnbringend? | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Web-Portfolio für Künstlerinnen | online

Dieser Kurs richtet sich an Künstlerinnen, die eine professionelle Website in Form einer Portfolio-Website erstellen oder eine bestehende aktualisieren müssen (mit WordPress erstellt). Es
gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit zu zeigen, und eine gut gestaltete Website verleiht uns die Professionalität, unsere Arbeit auf eine professionelle Weise zu präsentieren.

Die Idee des Kurses ist es, die Website innerhalb der Kurszeit fertigzustellen. Es ist notwendig, zusätzliche Arbeitszeit außerhalb des Kurses einzuplanen, um in der Lage zu sein, sie in diesem Monat umzusetzen und fertigzustellen. Ich werde Sie während des Prozesses begleiten.

Für diejenigen, die noch keine Website haben, werde ich mit einer fortgeschrittenen WordPress-Vorlage arbeiten, die viele Optionen bietet, um ein erstklassiges Portfolio zu erstellen.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Organisation der für die Erstellung des Webportfolios erforderlichen Dateien und Elemente
  • Zeitplan für die Fertigstellung der Erstellung und Bestellung der Dateien.
  • Auswahl der Typografie, Auswahl des am besten geeigneten Webdesigns, Vorbereitung des grafischen Materials in für das Web geeigneter Fotogröße.
  • Auswahl der wesentlichen und wichtigsten Elemente unserer Arbeit.
  • Erstellung unserer eigenen Website mit WordPress/Elementor und anderen Themes, die die Erstellung des Portfolios mit einem professionelleren Design erleichtern.
  • Hinzufügen von Übergängen, Webanimationen und Copyright.

Kursbeginn – Kursende

09.11.2023 – 28.11.2023 (6 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 06.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Web-Portfolio für Künstlerinnen | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Corporate Design | Diseño de identidad visual para tu marca | online

🇩🇪 In diesem Kurs lernen Sie, die visuelle Identität bzw. das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens selbst zu gestalten. Wir werden uns mit den Prinzipien von Design und Corporate Identity beschäftigen und parallel dazu die entsprechenden (Grafik-)Werkzeuge und Ressourcen näher kennenlernen.

Am Ende dieses Workshops haben die Teilnehmerinnen ihre eigene professionell gestaltete Corporate Identity (inkl. Visitenkarten, E-Mails und Rechnungen) in der Hand und können damit Ihr Brand auf dem Markt präsentieren.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Inspirationen zur Erstellung bzw. Weiterentwicklung der visuellen Ästhetik Ihrer Marke zu sammeln
  • die eigene visuelle Identität für Ihr Unternehmen zu analysieren und gestalten
  • die Grundlagen für die Anwendung von digitalen- und Druck-Tools, die Sie für Ihr Projekt verwenden können
  • wie Sie Ihr (schon vorhandenes) Logo in ein komplettes Branding-System übersetzten
  • Tipps und Tricks für eine gute typografische Auswahl inkl. passende Schriften, Farben, Bilder und Layouts als Symbol des Unternehmens.

Kursbeginn – Kursende

10.10.2023 – 24.10.2023 (5 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 05.10.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


🇪🇸 En este curso aprenderás a diseñar tú mismo la identidad visual y apariencia de tu empresa. Examinaremos los principios del diseño y, paralelamente, conoceremos con más detalle las
herramientas y recursos gráficos necesarios.

Al final de este taller, las participantes tendrán en sus manos su propia identidad visual de marca, paleta de color, tipografía, elementos gráficos, estructura, diseñada profesionalmente (incluyendo tarjetas de visita, correos electrónicos y facturas) y podrán utilizarla para presentar su marca en el mercado.


¿Qué aprenderá en este curso?

  • Inspiración para crear o desarrollar la estética visual de su marca.
  • Analizar y diseñar su propia identidad visual para su empresa
  • El uso de herramientas digitales con las que desarrollar la identidad visual de su proyecto.
  • Cómo traducir su logotipo en un sistema de marca completo.
  • Consejos y trucos para una buena elección tipográfica, incluidos los tipos de letra, colores, imágenes y diseños adecuados para simbolizar su negocio.

Inicio – fin del curso

10.10.2023 – 24.10.2023 (5 días de curso)

¡Fecha límite de inscripción al curso: hasta el 05.10.2023!

*Días exactos del curso


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Corporate Design | Diseño de identidad visual para tu marca | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Fotografie Teil II | Präsenz

Fotografie für Fortgeschrittene.

Mit Blitz, Farbe und Kunstlicht fotografieren. Für alle, die schon die manuelle Funktion von Ihrer Kamera kennen und wollen sie kreativer und professioneller beim Fotografieren werden.

Dieser Kurs wäre geeignet für alle, die schon Fotoprodukt-Kurs besucht haben und weiterlernen möchten.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Blitz verstehen und üben
  • Mit Farblicht arbeiten
  • Farbe im Licht kombinieren
  • Lichtquelle Mixen, Dauerlicht und Blitz
  • Produkte und Portrait fotografieren mit verschiedene Lichtquellen

Kursbeginn – Kursende

04.10.2023 – 06.10.2023 (3 Kurstage: Mi – Do – Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 29.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Eigene Kamera und Stativ werden benötigt. Blitze erwünscht.

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Fotografie Teil II | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de