Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs | Präsenz

Instagram und TikTok sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie Sie mit den smarten Strategien Ihren Platz auf diesen Plattformen sichern und sich schnell etablieren, erfahren Sie in unserem Kurs “Mit Instagram- und TikTok Reels auf dem Erfolgskurs”.
Ihnen werden Möglichkeiten, Tools und konkrete Methoden gezeigt, wie es funktioniert. Mit praktischen Übungen wird das Gelernte befestigt, auch im Kurs präsentiert, sodass alle daran teilhaben bzw. davon profitieren können. Mit weiteren Strategien werden Weichen für die nächsten Schritte in die Richtung “Fortgeschritten” gestellt.


In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie funktionieren Instagram und TikTok
  • Vorteile der beiden Plattformen
  • Welche Algorithmen sorgen für eine höhere Follower Zahl
  • Was braucht man an Instrumenten um gute Reels zu produzieren
  • Storytelling lernen, Content liefern
  • Kennenlernen der unterschiedlichen Apps für die Montage
  • Tipps und Tricks für die Stories und Reels
  • Kurze Videos – die Zukunft des Contents auf den Social-Media Plattformen
  • Praktische Übungen, Hausaufgaben
  • Zusammenfassung des Kurses, Präsentation der Ergebnisse, Überlegungen für einen fortgeschrittenen Kurs.

 


Kursbeginn – Kursende

10.05.2023 – 12.05.2023 (3 Kurstage, Mi, Do und Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 05.05.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz

Bild-ISI-Kurs-Website-Erstellen

Für eine angehende Chefin der eigenen Firma oder Brand ist es wichtig einen guten Überblick über alle Prozesse in ihrem Unternehmen zu behalten.
Dazu zählen auch alle Kanäle, die das Unternehmen nach außen präsentieren. Webseite ist einer davon. Im Kurs lernen wir die Vielfalt von der Darstellungsmöglichkeiten kennen, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden und darauf eine eigene Webpräsenz aufzubauen.


Was lernst du in diesem Kurs?

Eine komplette Übersicht der Arten der Webseiten kennen lernen
Lernen eigene Ideen und Ziele visualisieren
Entscheidung treffen, welche Art der Webseite für meine Unternehmung  passend ist  – Landingpage, Informative Webseite, Interaktive Webseite, Onlineshop, Hybrid.
Überblick der Plattformen: WordPress, Yoomla, Jimdo, Elopage, Wix, Tilda.
Erstellen der klaren Struktur der Webseite
Lernen wie man mit WordPress und auch anderen Plattformen arbeitet.
CEO & Co kennen lernen
Newsletter erstellen und wissen, wie ihn in der Vermarktung effektiv einsetzt.
Die Webseite wurde erstellt, wie geht es weiter?


Kursbeginn – Kursende

07.03.2023 – 10.03.2023 (3 Kurstage, Di, Do und Fr)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis 3 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Businessplan für Fortgeschrittene | Präsenz

Sie haben eine Geschäftsidee und sind entschlossen, sich selbständig zu machen? Was Ihnen noch fehlt ist ein Businessplan, um Finanzierung oder Zuschüsse zu beantragen?

In diesem Kurs werden wir gemeinsam den Businessplan für Ihre Geschäftsidee erarbeiten. Wir arbeiten an den Inhalten und Formulierungen zu allen wichtigen Punkten, die in einen Businessplan gehören und erarbeiten eine Finanzplanung, die aufzeigt, wie sich Ihre Geschäftsidee erfolgreich umsetzen lässt.


 

Was lernst du in diesem Kurs?

  • Die Geschäftsidee: Angebote/ Produkte/ Vision (Wie soll sich das Geschäft in den nächsten drei Jahren entwickeln)
  • Persönliche Voraussetzungen, Lebenslauf (passen meine Kompetenzen zur Geschäftsidee?)
  • Unternehmensorganisation/ Team
  • Standort
  • Rechtsform/ Markenschutz
  • Zielgruppen und Kundnennutzen
  • Marktanalyse/ Mitbewerber/ Alleinstellungsmerkmal
  • Marketing und Akquise
  • Risikoabschätzung
  • Finanzplanung: Investitionsplan, Laufende Kosten/ Betriebsausgaben/ Kapitalbedarf/ Preiskalkulation/ Umsatzrentabilitätsplan/ Liquiditätsplan
  • Finanzierung

 

Kursbeginn – Kursende

17.04. – 28.04.2023 (Mo, Di, Do und Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 13.04.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis 3 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Businessplan für Fortgeschrittene | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wie starte ich meine Selbständigkeit? | online

Sie möchten gern ein eigenes Unternehmen gründen und in die Selbständigkeit starten? Businessplan, Startkapital, Genehmigungen, Anmeldungen, Werbung, Rechtsform, Steuernummer –was brauche ich und wann muss ich mich darum kümmern? In diesem Onlinekurs erfahren Sie Schritt für Schritt, was nötig ist, um ein eigenes Business erfolgreich zu starten.

Wir erarbeiten einen passgenauen Arbeitsplan für die Vorbereitung Ihrer Selbständigkeit.


 

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Anforderungen an der Selbständigkeit
  • Selbständigkeit als Neben-/Hauptberuflich
  • Meldebehörden
  • Fördermöglichkeiten
  • Steuer- und Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten der Selbständigkeit

 

Kursbeginn – Kursende

24.05. – 02.06.2023 (Mittwoch, Donnerstag, Freitag)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 17.05.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Wie starte ich meine Selbständigkeit? | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz

Bild-ISI-Kurs-Website-Erstellen

Für eine angehende Chefin der eigenen Firma oder Brand ist es wichtig einen guten Überblick über alle Prozesse in ihrem Unternehmen zu behalten.
Dazu zählen auch alle Kanäle, die das Unternehmen nach außen präsentieren. Webseite ist einer davon. Im Kurs lernen wir die Vielfalt von der Darstellungsmöglichkeiten kennen, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden und darauf eine eigene Webpräsenz aufzubauen.


Was lernst du in diesem Kurs?

Eine komplette Übersicht der Arten der Webseiten kennen lernen
Lernen eigene Ideen und Ziele visualisieren
Entscheidung treffen, welche Art der Webseite für meine Unternehmung  passend ist  – Landinpage, Informative Webseite, Interaktive Webseite, Onlineshop, Hybrid.
Überblick der Plattformen: WordPress, Yoomla, Jimdo, Elopage, Wix, Tilda.
Erstellen der klaren Struktur der Webseite
Lernen wie man mit WordPress und auch anderen Plattformen arbeitet.
CEO & Co kennen lernen
Newsletter erstellen und wissen, wie ihn in der Vermarktung effektiv einsetzt.
Die Webseite wurde erstellt, wie geht es weiter?


Kursbeginn – Kursende

14.02.2023 – 02.03.2023 (9 Kurstage, Di – Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 09.02.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis 3 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs für Fortgeschrittene | Präsenz

Instagram und TikTok sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie Sie mit den smarten Strategien Ihren Platz auf diesen Plattformen sichern und sich schnell etablieren, erfahren Sie in unserem Kurs “Mit Instagram- und TikTok Reels auf dem Erfolgskurs für Forstgeschrittene”.
Ihnen werden Möglichkeiten, Tools und konkrete Methoden gezeigt, wie es funktioniert. Mit praktischen Übungen wird das Gelernte befestigt, auch im Kurs präsentiert, sodass alle daran teilhaben bzw. davon profitieren können. 


In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wiederholung des Erlerntes aus dem ersten Modul/Kurs
  • Instagram und Tiktok als Marketinginstrumen
  • Tiktok näher kennenlernen
  • Übertragung der Daten zur Routine machen
  • Ideen ausarbeiten, Content planen, KI-Techniken kennenlernen
  • Tipps und Tricks rund um die Reelserstellung
  • Dynamik und Spannung im Video aufbauen
  • Texte sprechen lassen
  • Content durch solche Reels abheben lassen
  • Verkaufsfunnel vorbereiten und umsetzen
  • Klare Ziele für die Führung der Social-Media-Kanäle ausarbeiten
  • Jeden Tag kleine Aufgaben bekommen und am nächsten Tag diese präsentieren

Kursbeginn – Kursende

14.03.2023 – 17.03.2023 (4 Kurstage, Di – Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 09.03.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Mit Instagram- und TikTok-Reels auf dem Erfolgskurs für Fortgeschrittene | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Abschreibung für Selbständige | online

Steuererklärung

Als Selbständige musst Du den Wertverlust deiner Gegenstände, wie Computer oder Firmenwagen, in der Buchhaltung als “Abschreibung” erfassen. Die Abschreibung ist die legale Möglichkeit, die Steuerlast zu reduzieren.

In diesem Kurs lernst Du Abschreibung näher kennen und erfährst, wie Du damit als Selbständige umgehen kannst.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Bedeutung “Abschreibung”
  • Berechnungsmethoden
  • Besonderheit Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)

Kursbeginn – Kursende

06.12. und 08.12.2022 (2 Kurstage, Di und Do. 10:00 – 14:00 Uhr)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Bereits vorhandene Selbständigkeit (erwünscht)

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Abschreibung für Selbständige | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Elster und praktische Steuerfälle mit Abschreibung | Präsenz

Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Elster erstellen, aber Sie wissen nicht, wie es funktioniert? Was gilt es dabei zu beachten?

In diesem Kurs lernen Sie das Elster-Programm näher kennen und erfahren, wie Sie damit als Selbständige umgehen können.



Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in das Elster-Programm
  • Umgang mit den Formularen
  • Senden von Steuerformularen an das Finanzamt
  • Antwort vom Finanzamt holen


Kursbeginn – Kursende

18.04. – 05.05.2023 (9 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 11.04.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Elster-Registrierung schon vorhanden.
  • Bereits vorhandene Selbständigkeit (erwünscht)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 5 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Elster und praktische Steuerfälle mit Abschreibung | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Etsy-Shop | Präsenz

Etsy-Shop
Du überlegst gerade einen Etsy-Shop auf die Beine zu stellen? Oder möchtest Du einen bereits bestehenden Shop weiterentwickeln?
In diesem 3-tägigen Präsenz-Kurs erfährst Du, wie Du einen Etsy-Shop starten, verwalten und ausbauen kannst. Dabei lernst Du Tipps und Tricks, um die Produktidee zu validieren, eine Marktforschung zu betreiben, Deine Shop für SEO zu optimieren, die eigene Marke aufzubauen und vieles mehr.

In diesem Kurs lernst Du …

  • Welche Produkten sich auf Etsy verkaufen lassen
  • Marktforschung für die Gründung und die Optimierung eines Etsy-Shops
  • Wie die Etsy Suchmaschine funktioniert
  • Etsy-SEO-Strategien
  • Wie Sie Etsy Ads einrichten
  • Verbindung mit Google Analytics und Facebook Pixel

Kursbeginn – Kursende

25.04.2023 – 27.04.2023 (3 Kurstage, Di bis Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 20.04.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Interesse am Online-Business

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Etsy-Shop | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Social Media Content mit Canva® | online

Social Media Content

So kannst Du Deine Online Marketing-Strategie mit Canva® als Solopreneurin  auf die Spitze bringen!

In diesem Kurs wird eine umfassende und praxisbezogene Einführung in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge für die Erstellung von Social Media Content mit Canva® vorgestellt. Von Anfängerin zu Fortgeschritten: In diesem Kurs lernst Du Deine eigene Strategie auf dieser Plattform aufzubauen.

Am Ende dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine eigenen Grafiken zu erstellen.


In diesem Kurs lernst Du die Erstellung der Grafiken:

  • Die du überall online und offline für den Druck verwenden kannst
  • Inspirierende Instagram-Grafiken, Karussellbilder für mehrere Posts
  • Animierte Instagram Reels
  • Facebook-Grafiken und Banner für deine Unternehmensseite
  • Animierte Pinterest-Pins
  • YouTube-Kanalgrafiken
  • Geschäftsunterlagen wie eBooks, Mockups und digitale Visitenkarten

Kursbeginn – Kursende

15.07.2022 – 05.08.2022 (4 Kurstage, freitags)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Online-Auftritt des eigenen Business wie z. B. eine Website, ein Social-Media-Profil oder ein Onlineshop

Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Social Media Content mit Canva® | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de