Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Methoden der Abschreibung von Anlagevermögen sowie die Erstellung und Verwaltung von Anlageverzeichnissen. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie Abschreibungen korrekt berechnen und dokumentieren können.
Im Kurs werden die Grundlagen der Abschreibung, verschiedene Abschreibungsmethoden sowie die spezifischen Anforderungen an geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) behandelt. Darüber hinaus werden steuerliche Aspekte der Absetzung für Abnutzung (AFA) vertieft und durch praktische Übungen unterstützt.
Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist die Erstellung eines Muster-Anlageverzeichnisses. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Fallstudien zu bearbeiten und offene Fragen zu klären. Die praxisnahe Gestaltung des Kurses ermöglicht es den Teilnehmerinnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die steuerrechtlichen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Kursbeginn – Kursende
13.10. – 16.10.2025 (4 Kurstage)
*Genaue Kurstage finden Sie unten
NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.
Kursanmeldung