Skip to content
Kategorie: Kurstyp:

Von der Idee zum tragfähigen Geschäftsmodell – Business Model Canvas, Pitch und Finanzplanung | Präsenz

In diesem Kurs lernen Sie, das Business Model Canvas (BMC) gezielt auf Ihre eigene Geschäftsidee anzuwenden. Sie entwickeln ein tragfähiges Geschäftsmodell, kalkulieren realistische Verkaufspreise und erstellen eine einfache Finanzplanung inklusive Fixkosten und Umsatzvorschau. Der Kurs schließt mit der Entwicklung und Präsentation Ihres überzeugenden Pitchs ab.

In diesem Kurs entwickeln Sie Ihre Geschäftsidee weiter, setzen das Business Model Canvas praktisch ein, erstellen Ihren Pitch und erlernen grundlegende betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Preisfindung und Finanzplanung – damit Sie eine tragfähige unternehmerische Basis schaffen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Anwendung des Business Model Canvas auf die eigene Idee
  • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells
  • Kalkulation realistischer Verkaufspreise (B2C/B2B)
  • Erstellung einer einfachen Gewinn- und Verlustrechnung
  • Planung von Fixkosten und Umsätzen über drei Jahre
  • Entwicklung und Präsentation eines strukturierten Pitchs

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Gründer*innen, angehende Unternehmer*innen und Selbstständige, die eine eigene Geschäftsidee entwickeln oder bereits konkret umsetzen möchten. Auch Personen in der Vorgründungsphase, die ein erstes Verständnis für Geschäftsmodelle und betriebswirtschaftliche Grundlagen gewinnen wollen, profitieren vom Kurs. Darüber hinaus eignet sich das Angebot für kreative Köpfe, Freiberufler*innen, Start-up-Interessierte sowie Teilnehmende aus Projekten zur beruflichen (Neu-)Orientierung oder aus dem Bereich der Existenzgründungsförderung.


Kursbeginn – Kursende:

04.11. und 05.11., 10-16 Uhr

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Kontaktdaten - Step 1 of 4

Um Zugang zu diesem Kurs und zu unserem gesamten Programm zu erhalten, genügt es, einmalig das Anmeldeformular auszufüllen. Danach können Sie alle Angebote bis zum 31.12.2026 kostenfrei nutzen.

Das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischen Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin. Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Kurszeiten

  Beginn Ende Dozentin Ort
04.11.2025 10:00 16:00 Bianca Paolucci ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
05.11.2025 10:00 16:00 Bianca Paolucci ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
04.11.2025
10:00 - 16:00 - mit Bianca Paolucci - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
05.11.2025
10:00 - 16:00 - mit Bianca Paolucci - at ISI e. V., Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin

Kurs Info

  04.11.2025 - 05.11.2025
Jetzt anmelden

Dozentin

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.