Wie nutze ich KI für mein Business, effektiv und gewinnbringend? | Präsenz

Die Benutzung der künstlichen Intelligenz ist ein aufstrebendes und faszinierendes Feld, das in vielen Branchen und Bereichen eingesetzt wird. Um das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz zu verstehen und nutzen zu können, ist es wichtig, einen fundierten Kurs zu besuchen.

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick an über die Benutzung der künstlichen Intelligenz, die Ihnen helfen kann, die gewünschten Ziele zu erreichen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in die künstliche Intelligenz

Sie erfahren, was künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungen sie hat.

  • Praktische Anwendungen der künstlichen Intelligenz

Sie lernen Anhang von konkreten Beispielen wie Sie Chat GPT, Midjourney und weitere Programme für Ihr Business verwenden können.

  • Bild- und Objekterkennung

Sie lernen nicht nur mit Texten für z.B. Ihre Produkte oder Webseite klar zu kommen, sondern auch wie man schnell Videos, Music und Co selbst erstellen kann.

  • Ethik und künstliche Intelligenz

Die Benutzung der künstlichen Intelligenz wirft auch ethische Fragen auf und wir werden uns auch mit den ethischen Aspekten der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. Wir werden diskutieren, welches Potenzial die KI hat und sogleich welche Gefahr davon ausgehen könnte.


Kursbeginn – Kursende

19.09. – 21.09.2023 (3 Kurstage, Di, Mi und Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 14.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Wie nutze ich KI für mein Business, effektiv und gewinnbringend? | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid

Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung.

Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? Bin ich dazu fähig? Diese und andere Fragen kreisen in Ihrem Kopf und geben keine Ruhe. Als Folge können Sie sich nicht konzentrieren und sabotieren selbst Ihre Ziele. Denn Ihr emotionaler Zustand und Ihre Einstellung haben einen direkten Einfluss auf Ihr Zeitmanagement und Ihre Ergebnisse.

Dieser Kurs bringt beides zusammen und vereint sowohl die Themen der Organisation und Zeitplanung als auch Ihre innere emotionale Welt.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem praxisorientierten Hybrid-Kurs werden Sie:

  • Ihren persönlichen Ängsten im Zusammenhang mit Erfolg im Business erforschen und lernen, wie Sie die Angst zügeln und mit Freude arbeiten.
  • blockierende Glaubenssätze entlarven, die Sie zurückhalten, und ersetzen sie durch stärkende positive Einstellungen, die Sie Ihren Zielen näherbringen.
  • Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und steigern Ihr Selbstbewusstsein.
  • sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen.
  • ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt.
  • lernen, wie einfache und flexible Planung funktioniert und entwickeln Ihr individuelles Planungskonzept, das perfekt zu Ihnen passt.
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Vorhaben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten.
  • sich realisierbare Ziele setzen und lernen Wochen- & und Monatspläne zu erstellen.
  • smarte Methoden für mehr Fokus im Alltag erlernen und steigern Ihre Effektivität und Produktivität, ohne dabei die Balance zu verlieren.
  • moderne, hilfreiche Planungs-Apps kennenlernen und integrieren sie sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag.
  • sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Bei jedem Kurstermin gibt es einen Hotseat-Teil, bei dem Sie mit Hilfe der Dozentin Ihre Wochenziele formulieren und sich dazu commiten. So erledigen Sie von Woche zu Woche alte Lasten und kommen mit Ihren neuen Zielen endlich voran.


Kursbeginn – Kursende

09.10.2023 – 20.10.2023 (6 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 04.10.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten



Teilnahmevoraussetzungen

  • eine vorhandene Projekt-Idee oder ein konkretes Ziel (erwünscht, nicht zwingend)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Web-Portfolio für Künstlerinnen | online

Dieser Kurs richtet sich an Künstlerinnen, die eine professionelle Website in Form einer Portfolio-Website erstellen oder eine bestehende aktualisieren müssen (mit WordPress erstellt). Es
gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit zu zeigen, und eine gut gestaltete Website verleiht uns die Professionalität, unsere Arbeit auf eine professionelle Weise zu präsentieren.

Die Idee des Kurses ist es, die Website innerhalb der Kurszeit fertigzustellen. Es ist notwendig, zusätzliche Arbeitszeit außerhalb des Kurses einzuplanen, um in der Lage zu sein, sie in diesem Monat umzusetzen und fertigzustellen. Ich werde Sie während des Prozesses begleiten.

Für diejenigen, die noch keine Website haben, werde ich mit einer fortgeschrittenen WordPress-Vorlage arbeiten, die viele Optionen bietet, um ein erstklassiges Portfolio zu erstellen.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Organisation der für die Erstellung des Webportfolios erforderlichen Dateien und Elemente
  • Zeitplan für die Fertigstellung der Erstellung und Bestellung der Dateien.
  • Auswahl der Typografie, Auswahl des am besten geeigneten Webdesigns, Vorbereitung des grafischen Materials in für das Web geeigneter Fotogröße.
  • Auswahl der wesentlichen und wichtigsten Elemente unserer Arbeit.
  • Erstellung unserer eigenen Website mit WordPress/Elementor und anderen Themes, die die Erstellung des Portfolios mit einem professionelleren Design erleichtern.
  • Hinzufügen von Übergängen, Webanimationen und Copyright.

Kursbeginn – Kursende

09.11.2023 – 28.11.2023 (6 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 06.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Web-Portfolio für Künstlerinnen | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Fotografie Teil II | Präsenz

Fotografie für Fortgeschrittene.

Mit Blitz, Farbe und Kunstlicht fotografieren. Für alle, die schon die manuelle Funktion von Ihrer Kamera kennen und wollen sie kreativer und professioneller beim Fotografieren werden.

Dieser Kurs wäre geeignet für alle, die schon Fotoprodukt-Kurs besucht haben und weiterlernen möchten.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Blitz verstehen und üben
  • Mit Farblicht arbeiten
  • Farbe im Licht kombinieren
  • Lichtquelle Mixen, Dauerlicht und Blitz
  • Produkte und Portrait fotografieren mit verschiedene Lichtquellen

Kursbeginn – Kursende

04.10.2023 – 06.10.2023 (3 Kurstage: Mi – Do – Fr)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 29.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Eigene Kamera und Stativ werden benötigt. Blitze erwünscht.

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Fotografie Teil II | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Canva-Kurs: Meisterung von Designprinzipien und kreativen Tools! | hybrid

Willkommen zu unserem Canva-Kurs: Meisterung von Designprinzipien und kreativen Tools!

Bist du bereit, mit praktischer Erfahrung in die Welt des Designs einzutauchen? Dieser Kurs ist dein Tor zur Beherrschung von Designprinzipien durch praktische Anwendung, um eine nahtlose Interaktion mit der Canva-Plattform zu gewährleisten. Erlange ein tiefes Verständnis für die Mechanik, Werkzeuge und Anwendungen der Plattform, um atemberaubende Designs für dein Unternehmen zu erstellen und sein volles Potenzial auszuschöpfen.


Was dich erwartet:

🎨 Entmystifizierung von Designprinzipien

Entdecke die Kunst der Farbharmonie, die Finesse der Typografie und die Meisterschaft der Komposition.

🛠️ Nutzen des kreativen Arsenal von Canva

Entdecke die Magie des Animationswerkzeugs, navigiere geschickt durch Vorlagen und vieles mehr.

📐 Erstellen von Designs für jeden Zweck

Lerne, deine Designs für den Druck oder die Online-Nutzung anzupassen und beherrsche verschiedene Exportformate.

📸 Erkunden der Vielseitigkeit von Canva

Tauche ein in den Fotobearbeiter und den Fotocreator und erschließe dir eine neue Welt der Möglichkeiten.

📢 Entfesslung deiner Kreativität

Erstelle fesselnde Social-Media-Beiträge, gestalte Instagram-Highlights, entwerfe elegante Logos und beherrsche sogar die Kunst der Reels.

🎥 Beleben von Designs

Verbessere deine Designfähigkeiten mit animierten Reels, die deinem Inhalt den besonderen Kick verleihen.

📊 Beeindrucken mit professionellen Präsentationen

Erstelle und präsentiere eindrucksvolle Präsentationen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise, bei der Theorie auf die Praxis trifft und Kreativität keine Grenzen kennt. Befreie dein Design-Talent und melde dich jetzt an, um deine Canva-Erfahrung zu transformieren!


Kursbeginn-Kursende

07.11.2023 – 15.11.2023 (4 Kurstage)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 02.11.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Canva-Kurs: Meisterung von Designprinzipien und kreativen Tools! | hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Excel für Anfänger | hybrid

Jede Selbständige braucht in ihrem Job ein paar Tools and Software, die ihre Büroarbeit entspannter machen können und Bürosachen effizient erledigen.

In diesem 3-tägigen Microsoft Excel Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie Excel im Berufsalltag effizient und clever nutzen können. Mit diesem Kurs durchstarten und jede Menge Zeit bei der Arbeit einsparen.

Tabellenkalkulationen in MS Excel können Sie nach diesem Kurs erstellen und werden Sie zum Profi!


Mit Excel können Sie:

  • addieren
  • subtrahieren
  • multiplizieren
  • dividieren
  • Diagramme erstellen
  • Bilder einfügen
  • Zahlenwerte vergleichen
  • Text schreiben

Kursbeginn-Kursende

21.08.2023 – 28.08.2023 (3 Kurstage,)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 16.08.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Excel für Anfänger | hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Vom Papier zum digitalen Office – Ihr Planungssystem in Trello | Präsenz

  • Haben Sie den Überblick über Ihre Aufgaben, Ideen und Termine verloren?
  • Sind Ihre ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Sie verlieren täglich Zeit, wenn Sie das Richtige suchen?
  • Werden Sie unruhig, weil Sie befürchten, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Ihre Aufgaben und Termine zu verlieren?

Dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie. Ab einem bestimmten Volumen an Ideen, Informationen und Aufgaben, ist es normal, wenn Sie mit Ihrer Papierablage an Grenzen stoßen. Vor allem, wenn Sie mehrere Rollen bekleiden und sowohl private als auch berufliche Projekte verwirklichen möchten.

Nutzen Sie diesen Sommer-Workshop, um alles zu sortieren und in einer modernen und benutzerfreundlichen Planungs-App Trello zu systematisieren.

Behalten Sie den Überblick über alle Aufgaben, speichern Sie Ihre Ideen und planen ihre Realisierung, alles in einem Medium. Einfachheit, Alltagstauglichkeit und Individualität stehen im Workshop an erster Stelle.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem praxisorientierten Intensivkurs werden Sie mit Hilfe der Dozentin:

  • das Papierchaos sortieren und strukturieren,
  • die berühmte Getting Things Done-Methode kennenlernen und sofort anwenden,
  • die Planungs-App Trello kennenlernen und direkt im Workshop für Ihre individuellen Bedürfnisse einrichten, so dass es perfekt zu Ihnen passt,
  • lernen, wie einfache und flexible Planung von neuen Projekten, aber auch eine balancierte Monats- und Wochenplanung funktioniert,
  • praktische Tipps erhalten, wie Sie Ihre erstellten Pläne im Alltag fokussiert abarbeiten und abhacken.

Kursbeginn – Kursende

10.10. – 12.10.2023 (3 Kurstage, Di, Mi und Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 05.10.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Vom Papier zum digitalen Office – Ihr Planungssystem in Trello | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

SEO für deine Webseite | Online

Sie haben bereits eine gut durchdachte Website für Ihr Business erstellt oder sind gerade in der Planung? Super! Jetzt muss Ihre Website nur noch von Ihren Kunden auf Google gefunden werden!

In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern und mehr relevante Besucher*innen und potenzielle Kund*innen generieren können. Sie analysieren Ihre Website mit Hilfe von geeigneten Tools und lernen, wie Sie eine erfolgreiche SEO-Strategie entwickeln können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Definition und Abgrenzung zu SEO
  • Warum ist SEO wichtig? Vorteile und Nachteile
  • Grundlegende Funktionsweisen von Suchmaschinen
  • On und Off -page Maßnahmen zur Optimierung
  • Keywordrecherche & -anwendung
  • Konzeptionierung von SEO-Texten
  • Technik im SEO, KPIs und SEO-Tools

Kursbeginn – Kursende

02.10. – 05.10.2023 (2 Kurstage, Mo und Do)

Frist für die Anmeldung zum Kurs: bis 28.09.2023!

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Teilnehmerinnen sollten eine Website haben, an dieser arbeiten oder in Planung haben

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "SEO für deine Webseite | Online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Website-Erstellung für Fortgeschrittene | Präsenz

Bild-ISI-Kurs-Website-Erstellen

Du bringst bereits Webseite-Vorkenntnisse mit, aber kommst bei der Erstellung deiner Website trotzdem nicht weiter? Sie wird nicht fertig oder wirkt nicht professionell genug?

In diesem Kurs kannst du individuell bzw. in kleinen Gruppen an deiner eigenen Webseite arbeiten. Dieser Kurs gibt dir außerdem Gelegenheit, den Content deiner Webseite zu überprüfen und zu optimieren. Versteht deine Zielgruppe dein Angebot? Nimm die User inhaltlich an die Hand, welches sind die wichtigsten Seiten? Unsere Expertin gibt dir zugleich Tipps, wie du deine Botschaften spannend und zugleich visuell ansprechend aufbereiten kannst.


Was lernst du in diesem Kurs?

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für eine höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
  • Marketingmaßnahmen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und der Reichweite
  • Verwendung von Google Ads zur Schaltung von Anzeigen in der Google-Suche oder auf anderen Website
  • Werbung auf sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter
  • Nutzung von KI-Tools zur Optimierung von Produktbeschreibungen und Texten auf der Webseite oder im Online-Shop
  • Einrichtung von E-Mail-Marketing-Kampagnen zur Kundenbindung und zur Förderung von Wiederholungskäufen.

Kursbeginn – Kursende

16.10.2023 – 26.10.2023 (8 Kurstage)


Teilnahmevoraussetzungen

  • ein klares Unternehmenskonzept
  • grundlegende Webseite-Kenntnisse

NB: Die Anmeldung ist bis 3 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Website-Erstellung für Fortgeschrittene | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz

Bild-ISI-Kurs-Website-Erstellen

Für eine angehende Chefin der eigenen Firma oder Brand ist es wichtig einen guten Überblick über alle Prozesse in ihrem Unternehmen zu behalten.
Dazu zählen auch alle Kanäle, die das Unternehmen nach außen präsentieren. Webseite ist einer davon. Im Kurs lernen wir die Vielfalt von der Darstellungsmöglichkeiten kennen, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden und darauf eine eigene Webpräsenz aufzubauen.


Was lernst du in diesem Kurs?

Eine komplette Übersicht der Arten der Webseiten kennen lernen
Lernen eigene Ideen und Ziele visualisieren
Entscheidung treffen, welche Art der Webseite für meine Unternehmung  passend ist  – Landingpage, Informative Webseite, Interaktive Webseite, Onlineshop, Hybrid.
Überblick der Plattformen: WordPress, Yoomla, Jimdo, Elopage, Wix, Tilda.
Erstellen der klaren Struktur der Webseite
Lernen wie man mit WordPress und auch anderen Plattformen arbeitet.
CEO & Co kennen lernen
Newsletter erstellen und wissen, wie ihn in der Vermarktung effektiv einsetzt.
Die Webseite wurde erstellt, wie geht es weiter?


Kursbeginn – Kursende

04.10.2023 – 13.10.2023 (8 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursempfehlungen


NB: Die Anmeldung ist bis 3 Werktage vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.