An den weiteren Abenden lernen Sie Frauen kennen, die sich in der Gesundheitsbranche etablieren konnten, im Digital Business tätig sind oder ihren Weg vom Ehrenamt zu einem Job gegangen sind.
Sechs von diesen erfolgreichen internationalen Business-Frauen (davon vier I.S.I.-Gründerinnen!), können Sie in diesem spannenden Artikel besser kennenlernen: “Diese Berlinerinnen mit Migrations-Geschichte stehen beruflich ihre Frau”
20.11.2019, 18 – 20 Uhr
VOM EHRENAMT ZUM JOB
Anab Mohamud (Somalia), Psychosoziale Beraterin
Anna Czechowska (Polen), Projektleiterin
Frauenkreise Berlin,
Choriner Straße 10, 10119 Berlin
22.01.2020, 15:00 – 18 Uhr
GESUNDHEITSBERUFE
Farah Yassin (Syrien), Zahnarzthelferin
Cile Sagkol (Türkei), Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
TIO e.V., Reuterstraße 78,
12053 Berlin
18.03.2020, 18 – 20 Uhr
PÄDAGOGIK
Geraldine Mua Ikia (Kamerun), Pädagogische Mitarbeiterin
Oksana Domann (Ukraine), Kunstlehrerin
Raupe und Schmetterling − Frauen in der Lebensmitte e. V.,
Pariser Straße 3, 10719 Berlin
13.05.2020, 18 – 20 Uhr
KULTUR & SPORT
Andrea Ivanna Romero Campo (Kolumbien), Unternehmerin & Geschäftsführerin
Jowita Ridriguez-Gralek (Polen), Yoga-Lehrerin & -Therapeutin
Werner Düttmann Siedlung,
Jahnstraße 4, 10967 Berlin
10.06.2020, 18 – 20 Uhr
DIGITAL BUSINESS
Tania Picado (Spanien), App-Entwicklerin
Irena Kessler (Russland), Unternehmerin &
E-Commerce-Händlerin
Rathaus Schöneberg,
Am Rathaus 2, 10825 Berlin
Durch das jeweilige Programm führt die Moderatorin und Journalistin Gün Tank.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Es stehen Übersetzerinnen für verschiedene Sprachen zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch Männer herzlich willkommen.
Anmeldung für die Veranstaltungen an: Willkommenszentrum Berlin.
Der Erzählsalon ist eine Veranstaltung des Willkommenszentrum Berlin und KOBRA Berlin mit Unterstützung von: