Jobs

Home » Jobangebote

Aktuelle Jobangebote bei I.S.I. e. V.

Der Verein I.S.I. e. V. (Initiative Selbständiger Immigrantinnen) sucht zur Verstärkung des Teams eine*n Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“.

Unser gemeinnütziger Verein, unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen”, ermutigt und unterstützt seit 1990 Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration. Das Projekt “COMPETENZentrum für Selbständige” begleitet in Berlin lebende internationale Frauen individuell durch alle Phasen der Existenzgründung. Unser Qualifizierungskonzept vermittelt und entwickelt branchen- und fachspezifisch unternehmerische, digitale und Marketingkompetenzen. Das flexibel wählbare, modulare Kurssystem deckt ein breites Spektrum selbstständigkeitsrelevanter Themen ab und wird durch Coachings, Mentoring, Informationsveranstaltungen und Netzwerkangebote ergänzt.

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit & Büromanagement

Beginn: Frühestmöglich

Dauer: bis 31.12.2026

Vergütung: Angelehnt an Tarif TVL E2 Land Berlin

Arbeitsumfang 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit und bis zu 39 Stunden in der vorlesungsfreien Zeit.

Aufgaben:

Als Werkstudent*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit & Büromanagement sind Sie maßgeblich daran beteiligt, unsere Content-Management-Prozesse zu unterstützen, die Medienarbeit voranzutreiben und Veranstaltungen mit zu organisieren. Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, relevante Berufserfahrungen im Rahmen Ihres Studiums zu sammeln und sich mit branchenspezifischen Akteur*innen zu vernetzen.

Stelleninhalte / Aufgaben:

  • Erstellung von Bild- und Textmaterial für Kursankündigungen gemäß Vorgaben und Veröffentlichung auf Social-Media-Kanälen und unserer Website.
  • Entgegennahme und Beantwortung von E-Mails.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Inhalten für andere Informationsmedien wie Newsletter, Pressemitteilungen und Materialien, einschließlich Bild- und Textgestaltung sowie Online- und Offline-Verbreitung.
  • Aktualisierung des Redaktionsplans in Zusammenarbeit mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit.
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Organisation zielgruppenspezifischer Informationen und Aktionen (u.a. Teilnahme an Messen und Fachveranstaltungen).
  • Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Übernahme unterstützender Tätigkeiten bei Bedarf in der Organisation sowie bei allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projekts.

Voraussetzungen

  • Gültige Immatrikulation als Vollstudierende/r an einer Universität oder Fachhochschule in den Fächern Kommunikationswissenschaften, Mediendesign, Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media, WordPress und Canva.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.
  • Zuverlässigkeit, Kreativität sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
 

Unser Angebot

  • Sie haben die einzigartige Chance, relevante Berufserfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Content Management und Veranstaltungsorganisation zu sammeln. Sie werden aktiv in Projekte eingebunden und können Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und erweitern.
  • Sie arbeiten Seite an Seite mit erfahrenen Fachkräften zusammen und erhalten direkte Einblicke in die täglichen Abläufe und Herausforderungen einer gemeinnützigen Organisation.
  • Sie haben die Möglichkeit, Teil eines internationalen Frauen*-Teams zu sein.

Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Frauen* mit Migrationsgeschichte. Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail: info@isi-ev.de

Der Verein Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) mit dem Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams eine*n erfahrene*n Dozent*in (m/w/d) für Existenzgründung auf Honorarbasis.

Unser gemeinnütziger Verein ermutigt und unterstützt seit 1990 unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen” Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.

Arbeitsbeginn: nach Bedarf
Vergütung: angelehnt an Honorarregelung der Senatsverwaltung

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten:

  • Gestaltung des Curriculums sowie Erstellung didaktischer Konzepte und Unterrichtsmaterialien für den Online- und Präsenzunterricht
  • Anleitung, Coaching und Beratung der Teilnehmer*innen im Online- und Präsenzformat
  • Durchführung der Messung des Kompetenzfortschritts der Teilnehmer*innen

in den folgenden Themenbereichen (ein oder mehrere):

    • Businessplan-Erstellung
    • Fachliche, wirtschaftliche und persönliche Voraussetzungen für eine Existenzgründung
    • Gründungswege, rechtliche und steuerliche Grundlagen (u.a. Gewerbefreiheit, Gründungsformalitäten, relevante Unternehmenssteuern, Unternehmensformen)
    • relevante Behörden und Organisationen
    • Finanzierung- und Fördermöglichkeiten
    • Preiskalkulation
    • Anforderungen an erfolgreiche Geschäftsideen
    • Entwicklung und Konkretisierung von Geschäftsideen
    • Markt-, Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse
    • Erstellung eines Marketingplans
    • Grundlagen des Business Models CANVAS zur Darstellung der Geschäftsidee
    • Grundlagen des Elevator Pitches
    • Versicherungen für Selbständige
    • Deutsch für Gründer*innen
    • Empowerment und Selbstwirksamkeit in der Selbständigkeit

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Master, Diplom oder Bachelor in einem relevanten Bereich
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Existenzgründung
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung durch Lehrtätigkeiten und im Coaching
  • Kenntnisse in der Messung des Kompetenzzuwachses
  • didaktische Kompetenzen sowie eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir freuen uns besonders auf Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Mitarbeit in unserem gemeinnützigen Verein?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

I.S.I. e. V.
Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.

Der Verein Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) mit dem Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams eine*n erfahrene*n Dozent*in (m/w/d) für Steuer und Buchhaltung auf Honorarbasis.

Unser gemeinnütziger Verein ermutigt und unterstützt seit 1990 unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen” Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.

Arbeitsbeginn: nach Bedarf
Vergütung: angelehnt an Honorarregelung der Senatsverwaltung

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten:

  • Gestaltung des Curriculums sowie Erstellung didaktischer Konzepte und Unterrichtsmaterialien für den Online- und Präsenzunterricht
  • Anleitung, Coaching und Beratung der Teilnehmer*innen im Online- und Präsenzformat
  • Durchführung der Messung des Kompetenzfortschritts der Teilnehmer*innen

in den folgenden Themenbereichen (ein oder mehrere):

    • Grundlagen der Buchführung: Buchführungspflicht, gesetzliche Vorgaben, Kassenbuch, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
    • Einfache Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR): Grundlagen, Struktur, Erstellung
    • Steuerliche Grundlagen für Selbständige: Überblick über Umsatzsteuer (USt), Einkommensteuer (ESt), Gewerbesteuer (GewSt), Fristen und Pflichten
    • Umsatzsteuer: Umsatzsteuerrecht, Berücksichtigung der Umsatzsteuer bei der EÜR, Umsatzsteuervoranmeldung, Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG, Rechnungsstellung nach § 14 UStG
    • Betriebsausgaben: Belegorganisation, Betriebsausgaben (abziehbar, nicht abziehbar, bedingt abziehbar), Bewirtungskosten, Ermittlung der abzugsfähigen Betriebsausgaben
    • Abschreibungen (AfA): Bedeutung, Methoden, Anwendung in der Buchführung
    • Einkommensteuerliche Grundlagen: Einkunftsarten, Ermittlung der Steuerlast einer natürlichen Person, Aspekte der Unternehmensbesteuerung
    • Gewerbeanmeldung und steuerliche Erfassung beim Finanzamt
    • Gewerbesteuer: Grundlagen, Freibeträge, Berechnung und Abgabe
    • Personalkosten: Lohnnebenkosten, Mini-/Midi-Jobs, Selbstständige vs. angestellte Mitarbeitende
    • Buchhaltung mit Softwarelösungen wie Lexware und Lexoffice: Einführung, Praxisbeispiele, Vor- und Nachteile
    • Umgang mit ELSTER: Einrichtung, Nutzung, Abgabe von Steuerformularen online
    • Excel-Grundlagen für Buchhaltung und Steuer: Tabellenaufbau, einfache Formeln, Auswertungen
    •  

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Master, Diplom oder Bachelor in einem relevanten Bereich
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in Buchhaltung und Steuerthemen
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung durch Lehrtätigkeiten und im Coaching
  • Kenntnisse in der Messung des Kompetenzzuwachses
  • didaktische Kompetenzen sowie eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir freuen uns besonders auf Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Mitarbeit in unserem gemeinnützigen Verein?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

I.S.I. e. V.
Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.

Der Verein Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) mit dem Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams eine*n erfahrene*n Dozent*in (m/w/d) für E-Business auf Honorarbasis.

Unser gemeinnütziger Verein ermutigt und unterstützt seit 1990 unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen” Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.

Arbeitsbeginn: nach Bedarf
Vergütung: angelehnt an Honorarregelung der Senatsverwaltung

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten:

  • Gestaltung des Curriculums sowie Erstellung didaktischer Konzepte und Unterrichtsmaterialien für den Online- und Präsenzunterricht
  • Anleitung, Coaching und Beratung der Teilnehmer*innen im Online- und Präsenzformat
  • Durchführung der Messung des Kompetenzfortschritts der Teilnehmer*innen

in den folgenden Themenbereichen (ein oder mehrere):

    • Einführung in den E-Commerce: Grundlagen des Onlinehandels, digitale Geschäftsmodelle, Produktentwicklung, Lieferantensuche, Preiskalkulation, Dropshipping
    • Verkaufsportale im Überblick: Vergleich von Verkaufsplattformen (Amazon, eBay, Shopify), Reichweite, Kostenmodelle, Zielgruppenorientierung
    • Shopsysteme und Onlineshop-Erstellung: Open Source, Mietshops, CMS-Erweiterungen, Auswahl und Einrichtung eines passenden Systems, Erstellung eines eigenen Onlineshops
    • Shopify als Verkaufsplattform: Einrichtung und Pflege eines Shopify-Shops, Produkte anlegen, Integration von Zahlungsmethoden
    • Amazon als Verkaufsplattform: Einführung in Seller Central, Gebührenmodelle, Produktverwaltung, Berichte und Zahlungen, Versand durch Amazon (FBA), Chancen und Herausforderungen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce: Impressumspflicht, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzbestimmungen, Vertragsarten (privat/gewerblich) sowie Grundlagen des Verbraucherschutz-, Namens-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Master, Diplom oder Bachelor in einem relevanten Bereich
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im E-Business
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung durch Lehrtätigkeiten und im Coaching
  • Kenntnisse in der Messung des Kompetenzzuwachses
  • didaktische Kompetenzen sowie eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir freuen uns besonders auf Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Mitarbeit in unserem gemeinnützigen Verein?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

I.S.I. e. V.
Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.

Der Verein Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) mit dem Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams eine*n erfahrene*n Dozent*in (m/w/d) für Online-Marketing auf Honorarbasis.

Unser gemeinnütziger Verein ermutigt und unterstützt seit 1990 unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen” Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.

Arbeitsbeginn: nach Bedarf
Vergütung: angelehnt an Honorarregelung der Senatsverwaltung

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten:

  • Gestaltung des Curriculums sowie Erstellung didaktischer Konzepte und Unterrichtsmaterialien für den Online- und Präsenzunterricht
  • Anleitung, Coaching und Beratung der Teilnehmer*innen im Online- und Präsenzformat
  • Durchführung der Messung des Kompetenzfortschritts der Teilnehmer*innen

in den folgenden Themenbereichen (ein oder mehrere):

    • Online-Marketing-Plan: Vermittlung von Grundlagen und Methoden zur Erstellung eines zielgerichteten Online-Marketing-Plans für Gründer*innen
    • Webseite-Erstellung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: Anleitung zur selbstständigen Erstellung und Optimierung von Webseiten
    • Corporate Design: Einführung in die Entwicklung eines professionellen Erscheinungsbilds für Start-ups und Einzelunternehmer*innen
    • Social Media Marketing: Strategien und Tools für den erfolgreichen Aufbau einer Markenpräsenz auf sozialen Medien
    • E-Mail-Marketing: Konzeption und Umsetzung wirkungsvoller E-Mail-Kampagnen zur Kundenakquise und -bindung
    • KI für Marketing: Praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung digitaler Marketingprozesse
    • Web-Portfolio für Künstler*innen: Gestaltung ansprechender Online-Portfolios zur professionellen Präsentation künstlerischer Arbeiten
    • SEO (Suchmaschinenoptimierung): Optimierungstechniken zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Webseiten in Suchmaschinen
    • Fotografie und Bildbearbeitung: Grundlagen der Fotografie sowie kreative Bildbearbeitung für eine professionelle Produkt- und Markenpräsentation
    • Personal Branding: Entwicklung und Vermarktung einer authentischen, überzeugenden Personenmarke

Unsere Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Master, Diplom oder Bachelor in einem relevanten Bereich
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Online-Marketing
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung durch Lehrtätigkeiten und im Coaching
  • Kenntnisse in der Messung des Kompetenzzuwachses
  • didaktische Kompetenzen sowie eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir freuen uns besonders auf Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Mitarbeit in unserem gemeinnützigen Verein?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

I.S.I. e. V.
Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.

Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen” ermutigt und unterstützt seit 1990 Frauen internationaler Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.

Für das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ erweitern wir ständig unseren Dozent*innenpool.

Wir suchen qualifizierte und praxisorientierte Dozent*innen für die Lehrgänge der Weiterbildung im Bereich Existenzgründung für folgende Themen:

  • Online- und Offline-Marketing
  • Online-Business und -Shopsysteme sowie Verkaufsportale
  • Social-Media-Marketing
  • Unternehmens- und E-Commerce Recht
  • Corporate Identity und -Design
  • Fotografie und Videoerstellung
  • Unternehmerische Persönlichkeit
  • Kommunikation und Interkulturelle Kompetenzen
  • Business Skills
  • Business- und Projekt Management
  • Wirtschaftsdeutsch

Arbeitsbeginn: nach Bedarf

Vergütung: angelehnt an Honorarregelung der Senatsverwaltung

Wir freuen uns besonders auf Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Mitarbeit in unserem gemeinnützigen Verein?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

I.S.I. e. V.
Kurfürstenstraße 126, 10785 Berlin
info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.