Skip to content

Berliner Unternehmerinnen des Jahres ausgezeichnet!

13.11.2025 18:30 - 13.11.2025 20:30 Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin

Berliner Unternehmerinnen des Jahres ausgezeichnet!

Die „Berliner Unternehmerinnen 2024/2025“ stehen fest. Am 13. November 2025 wurden die diesjährigen Preisträgerinnen bei einer feierlichen Abendveranstaltung geehrt. Sie setzen in ihren Branchen neue Maßstäbe und vereinen Vision mit gesellschaftlicher Verantwortung – von nachhaltigen Produkten über innovative Lebensmitteltechnologien, stylische Kinderbrillen bis hin zu klimafreundlicher Software im Immobilienbereich.

Das Land Berlin würdigt mit dem Preis seit 2004 engagierte Unternehmerinnen, die den Wirtschaftsraum Berlin erfolgreich mitgestalten und Vorbilder für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind. 

Aus über 130 Bewerbungen wählte eine unabhängige Jury die Gewinnerinnen in vier Kategorien: „KMU und Großunternehmen“, „Kleinstunternehmen“, „Newcomerinnen“ und erstmals „Women in Tech“. Jede Preisträgerin erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, ein filmisches Unternehmensporträt sowie eine Preisskulptur der Berliner Bildhauerin Gisela von Bruchhausen.

Unser Vorstandsmitglied Shahla Payam hat als Expertin in der Auswahljury am Entscheidungsprozess der Gewinnerinnen der Geldpreise mitgewirkt.

Die Preisträgerinnen im Überblick:

  • KMU & Großunternehmen: Ann-Sophie Claus – The Female Company GmbH
    The Female Company produziert seit 2018 Bio-Tampons im Abo-Modell und bietet inzwischen auch wiederverwendbare Periodenunterwäsche sowie Schwangerschafts-, Still- und Wochenbettprodukte an. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Materialien und Female Empowerment.

  • Kleinstunternehmen: Deniz Ficicioglu – wunderfish GmbH
    Wunderfish entwickelt Fischersatz aus europäischen Meeresalgen, um nachhaltige Ernährung zu fördern, die Meere zu entlasten und CO2 zu binden. Deniz Ficicioglu bringt ihre Erfahrung in Lebensmitteltechnologie und Innovationsforschung ein.

  • Newcomerinnen: Susann Hoffmann & Philippa Koenig – MANTI MANTI GmbH
    MANTI MANTI stellt flexible Kinderbrillen im 3D-Druckverfahren aus 100 % biosbasiertem Material her. Ziel ist es, Kinderbrillen als stylisches und selbstbewusst machendes Accessoire zu etablieren.

  • Women in Tech: Mona Hornung & Julia Wadehn – NOVO Building GmbH
    NOVO Building entwickelt Softwarelösungen zur energetischen Optimierung von Gebäuden. Mit digitalen Gebäudezwillingen werden Energiebedarf modelliert und individuelle Sanierungsfahrpläne erstellt, um CO2-Emissionen zu reduzieren.

Einen ausführlichen Bericht zur Preisverleihung finden Sie auf der Seite der Senats­verwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. 

Event Information

13.11.2025 18:30 - 13.11.2025 20:30 Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin

Organisatorin

Location

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.