Freifahrt in die Selbständigkeit
Home » SelbständigkeitsFührerschein
Das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischen Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.
SelbständigkeitsFührerschein
Der SelbständigkeitsFührerschein – Ihre Freifahrt in die Selbständigkeit!
Das Lernprogramm mit Zertifikat richtet sich speziell an gründungsinteressierte Frauen* mit internationaler Herkunft in Berlin. Hier erhalten Sie nicht nur das Rüstzeug, um Ihre Geschäftsidee von der ersten Skizze bis zur erfolgreichen Gründung umzusetzen, sondern auch ein maßgeschneidertes Mentoringprogramm, exklusiven Zugang zu Netzwerken sowie wertvolle Benefits, die Ihre Gründung erleichtern.
Im Rahmen eines Pitch-Events werden besonders überzeugende Geschäftskonzepte vorgestellt und gewürdigt, während ein exklusives Benefits-Paket – ergänzt durch Netzwerkveranstaltungen und gezielte Medienpräsenz – zusätzliche Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet.
Das Lernprogramm findet in Halbjahreszyklen statt, der nächste startet im Januar 2026.
Die Plätze sind begrenzt. Das Bewerbungsverfahren läuft bereits – nutzen Sie jetzt die Chance, Teil des Programms zu werden.
Bewerbungsschluss: 10. Dezember 2025
Benefits
Abschluss mit Zertifikat: Mit dem „Selbständigkeits-Führerschein“ erhalten Sie ein Abschlusszertifikat mit einer Aufstellung der absolvierten Kurse und Unterrichtsstunden.
Direkter Einstieg: Ein automatischer Zugang zum ISI-Mentoringprogramm ohne zusätzliches Auswahlverfahren.
Ein exklusives Benefits-Paket: Finanzierungsberatung, Pitch-Event, Netzwerk-Events und Medienpräsenz.
Programminhalte
Jedes Modul umfasst einen Zeitraum von 4 - 6 Unterrichtstagen im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 30.06.2026
Pflichtmodule (Präsenz)
Modul 1 – Orientierung in die Selbständigkeit: Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen & Risiken.
Modul 2 – Vertiefung und Optimierung der Geschäftsidee: Marktanalyse, Zielgruppenstrategie, Marketingplan.
Modul 3 – Businessplan (Teil 1+Teil 2 = 2x 6 Unterrichtstagen)
– Teil 1: Strategische Businessplan-Entwicklung: Schärfung des Geschäftsmodells, Entwicklung von Wachstumsoptionen, Ableitung zentraler Erfolgsfaktoren.
– Teil 2: Finanzplanung und Wirtschaftlichkeit: Übertragung des strategischen Konzepts in konkrete Finanzstrukturen und Planungsinstrumente. Vorbereitung auf Unternehmensstart.
Modul 4 – Gründerinnen-Persönlichkeit: Authentische Selbstdarstellung und wirkungsvolle Präsentation mit Fokus auf Selbstsicherheit und Empowerment, Vorbereitung auf Resilienz und Selbstorganisation.
Wahlmodule
(mind. 3 Kurse, frei wählbar, Präsenz, online, oder hybrid)
Marketing & Social Media
Buchhaltung & Finanzierung
SEO & Verkaufsplattformen
Website-Grundlagen
Künstliche Intelligenz
Eine Übersicht der angebotenen Wahlkurse finden Sie auf unserer Kursseite.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Frauen internationaler Herkunft mit Wohnsitz in Berlin
Eine ausgearbeitete Geschäftsidee oder ein skizzierter Businessplan
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Verbindliche Teilnahme an allen Modulen des Lernprogramms
Offenheit für Feedback und Bereitschaft zur Weitentwicklung
Learn Journey auf einen Blick

