Kurse Archive - ISI e. V. https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ Initiative Selbständiger Immigrantinnen Thu, 17 Apr 2025 10:49:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.5 https://isi-ev.de/wp-content/uploads/2020/12/cropped-isi_logo_rgb-circle-1-1-32x32.png Kurse Archive - ISI e. V. https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ 32 32 Marketing plan basics | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketing-plan-basics-en-hybrid-2/ Wed, 02 Apr 2025 09:19:49 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35366 EN: In this course, you will develop a concrete marketing plan for your individual start-up project step by step. You will develop a complete concept from marketing analysis to concrete, cost-effective online and offline activities. You will also learn how to adapt your marketing plan agilely to changing internal and external situations, e.g. a new […]

The post Marketing plan basics | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

EN: In this course, you will develop a concrete marketing plan for your individual start-up project step by step.

You will develop a complete concept from marketing analysis to concrete, cost-effective online and offline activities. You will also learn how to adapt your marketing plan agilely to changing internal and external situations, e.g. a new business field or new competitors.


What will you learn in this course?

  • Market and competitor analysis
  • Definition and description of the target group
  • Marketing strategies
  • Positioning
  • USP and consumer benefit
  • Marketing mix
  • Efficient communication measures
  • Creation of a time and cost plan
  • Collaboration with agencies and designers

Course start – course end:

29.09. – 02.10.2025 (4 course days)

*Exact course days can be found below


Prerequisites for participation:

  • A concrete business idea

DE: In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup.

Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, anpassen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe
  • Marketingstrategien
  • Positionierung
  • USP und Consumer Benefit
  • Marketingmix
  • effiziente Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung eines Zeit- und Kostenplans
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Designern

Kursbeginn – Kursende

29.09. – 02.10.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • eine konkrete Geschäftsidee

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketing plan basics | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Marketing plan basics | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/website-erstellung-fuer-anfaengerinnen-praesenz-4/ Fri, 04 Apr 2025 11:13:42 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35411 Für eine angehende Chefin der eigenen Firma oder Brand ist es wichtig einen guten Überblick über alle Prozesse in ihrem Unternehmen zu behalten. Dazu zählen auch alle Kanäle, die das Unternehmen nach außen präsentieren. Webseite ist einer davon. Im Kurs lernen wir die Vielfalt von der Darstellungsmöglichkeiten kennen, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden […]

The post Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Für eine angehende Chefin der eigenen Firma oder Brand ist es wichtig einen guten Überblick über alle Prozesse in ihrem Unternehmen zu behalten.
Dazu zählen auch alle Kanäle, die das Unternehmen nach außen präsentieren. Webseite ist einer davon. Im Kurs lernen wir die Vielfalt von der Darstellungsmöglichkeiten kennen, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden und darauf eine eigene Webpräsenz aufzubauen.


Was lernst du in diesem Kurs?

  • Eine komplette Übersicht der Arten der Webseiten kennen lernen.
  • Lernen eigene Ideen und Ziele visualisieren.
  • Entscheidung treffen, welche Art der Webseite für meine Unternehmung  passend ist  – Landingpage, Informative Webseite, Interaktive Webseite, Onlineshop, Hybrid.
  • Überblick der Plattformen: WordPress, Yoomla, Jimdo, Elopage, Wix, Tilda.
  • Erstellen der klaren Struktur der Webseite.
  • Lernen wie man mit WordPress und auch anderen Plattformen arbeitet.
  • SEO & Co kennenlernen.
  • Newsletter erstellen und wissen, wie ihr ihn in der Vermarktung effektiv einsetzt.
  • Die Webseite wurde erstellt, wie geht es weiter?

Kursbeginn – Kursende

22.09. – 30.09.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Website-Erstellung für Anfängerinnen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketing-for-artists-creative-branding-powerhouse-mastering-visual-identity-storytelling-and-digital-presence-for-artists-and-creatives-en-hybrid/ Sun, 16 Mar 2025 21:29:31 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35064 Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy! Join our course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing. This intensive […]

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy!

🇬🇧 Join our course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing. This intensive workshop is perfect for creatives eager to grow and expand their audiences. You’ll learn how to clearly define your artistic and visual identity, craft compelling narratives about your work, and effectively market yourself on platforms like Instagram and LinkedIn.

Over the course of the workshop, you’ll engage in hands-on sessions that focus on developing a strong visual identity. You’ll also delve into the art of storytelling, learning how to create engaging artist statements and narratives that connect with your audience. Each session is designed to build practical skills that you can immediately apply to your artistic career.

We’ll also cover essential marketing and PR strategies, teaching you how to optimize your social media profiles, increase your online engagement, and effectively reach out to the media. You’ll leave with a comprehensive understanding of how to use digital tools to boost your visibility and influence. By the end of the course, you’ll have a clear, actionable plan for using your new skills to advance your career and make your art more accessible to a wider audience.


Course start – course end

15.09. – 19.09.2025 (5 days course)

*Exact course days can be found below


🇩🇪 Besuchen Sie unseren Kurs, der speziell für Künstler entwickelt wurde, um ihre Fähigkeiten in visueller Identität, Storytelling und Marketing zu verbessern. Dieser Workshop ist ideal für Kreative, die ihr Publikum vergrößern möchten. Sie lernen, wie Sie Ihre künstlerische Identität klar definieren, spannende Geschichten über Ihre Arbeiten erzählen und sich selbst auf Plattformen wie Instagram und LinkedIn erfolgreich vermarkten können.

Während des Workshops nehmen Sie an praktischen Übungen teil, um eine starke visuelle Identität zu entwickeln. Sie beschäftigen sich auch intensiv mit dem Storytelling und lernen, wie Sie ansprechende Artist-Statements und Geschichten erstellen, die Ihr Publikum ansprechen. Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, Ihnen praktische Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrer künstlerischen Karriere anwenden können.

Außerdem behandeln wir wichtige Marketing- und PR-Strategien. Sie lernen, wie Sie Ihre Profile in sozialen Medien verbessern, Ihre Online-Interaktionen steigern und erfolgreich mit den Medien kommunizieren können.
Am Ende des Kurses haben Sie ein klares Verständnis davon, wie Sie digitale Werkzeuge nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie verlassen den Kurs mit einem konkreten Plan, wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten nutzen können, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Kursbeginn – Kursende

15.09. – 19.09.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Fundamentals of Accounting and Taxes | EN | In-Person Course https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/fundamentals-of-accounting-and-taxes-in-person-course/ Tue, 15 Apr 2025 10:39:22 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35608 Are you planning to start your own business and want to manage your finances with confidence? Our tailored training is your gateway to the world of bookkeeping and taxes. In our hands-on course, you’ll learn everything you need to keep your business finances under control. From the basics of accounting to optimizing your taxes – […]

The post Fundamentals of Accounting and Taxes | EN | In-Person Course appeared first on ISI e. V..

]]>

Are you planning to start your own business and want to manage your finances with confidence? Our tailored training is your gateway to the world of bookkeeping and taxes. In our hands-on course, you’ll learn everything you need to keep your business finances under control. From the basics of accounting to optimizing your taxes – we guide you step by step through all the relevant topics.

Our experienced instructor doesn’t just teach dry theory but also shares practical tips and real-world examples from the business world. Whether you’re just starting out or already have experience with self-employment, this course will equip you with the tools for successful bookkeeping and tax management.

Book today and take control of your finances. Get prepared for invoice requirements, fulfill your bookkeeping obligations, and make smart decisions regarding business income and expenses. Your financial success starts here!


What will you learn in this course?

  • Requirements for invoices
  • Bookkeeping obligations
  • Difference between cash-basis accounting and accrual accounting (balance sheet accounting)
  • Business income
  • Business expenses
  • Retention obligations, GoBD, GDPR
  • Recommendations for accounting and tax software
  • General tax overview
  • Introduction to the ELSTER portal
  • Business registration
  • Value-added tax (VAT), VAT advance returns, application for permanent extension
  • Exceptions: Small business regulation
  • Choice of legal form
  • Income tax return
  • Trade tax

Course start – course end

09.09. – 12.09.2025 (4 days course)

*Exact course days can be found below


Participation Requirements

  • Self-employed individuals who want to understand and/or manage their own accounting.

Course Registration

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Fundamentals of Accounting and Taxes | EN | In-Person Course"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Fundamentals of Accounting and Taxes | EN | In-Person Course appeared first on ISI e. V..

]]>
Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ich-schaffe-es-durchstarten-mit-starkem-mindset-einem-plan-hybrid-6/ Fri, 04 Apr 2025 10:56:21 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35408 Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung. Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? […]

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung.

Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? Bin ich dazu fähig? Diese und andere Fragen kreisen in Ihrem Kopf und geben keine Ruhe. Als Folge können Sie sich nicht konzentrieren und sabotieren selbst Ihre Ziele. Denn Ihr emotionaler Zustand und Ihre Einstellung haben einen direkten Einfluss auf Ihr Zeitmanagement und Ihre Ergebnisse.

Dieser Kurs bringt beides zusammen und vereint sowohl die Themen der Organisation und Zeitplanung als auch Ihre innere emotionale Welt.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem praxisorientierten Hybrid-Kurs werden Sie:

  • Ihren persönlichen Ängsten im Zusammenhang mit Erfolg im Business erforschen und lernen, wie Sie die Angst zügeln und mit Freude arbeiten.
  • Blockierende Glaubenssätze entlarven, die Sie zurückhalten, und ersetzen sie durch stärkende positive Einstellungen, die Sie Ihren Zielen näherbringen.
  • Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern.
  • Sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen.
  • Ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt.
  • Lernen, wie einfache und flexible Planung funktioniert und entwickeln Sie Ihr individuelles Planungskonzept, das perfekt zu Ihnen passt.
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Vorhaben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten.
  • Sich realisierbare Ziele setzen und lernen Wochen- & und Monatspläne zu erstellen.
  • Smarte Methoden für mehr Fokus im Alltag erlernen und steigern Sie Ihre Effektivität und Produktivität, ohne dabei die Balance zu verlieren.
  • Moderne, hilfreiche Planungs-Apps kennenlernen und integrieren sie sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag.
  • Sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Bei jedem Kurstermin gibt es einen Hotseat-Teil, bei dem Sie mit Hilfe der Dozentin Ihre Wochenziele formulieren und sich dazu commiten. So erledigen Sie von Woche zu Woche alte Lasten und kommen mit Ihren neuen Zielen endlich voran.


Kursbeginn – Kursende

08.09 – 22.09.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten



Teilnahmevoraussetzungen

  • eine vorhandene Projekt-Idee oder ein konkretes Ziel (erwünscht, nicht zwingend)

NB: NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/dein-digitales-office-in-notion-vom-chaos-zum-system-praesenz-5/ Fri, 04 Apr 2025 10:42:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35406 Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren? Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst? Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren? Dann ist dieser Workshop genau richtig für […]

The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
  • Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren?
  • Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst?
  • Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren?

Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich. Ab einem bestimmten Volumen an Ideen, Informationen und Aufgaben, ist es normal, wenn Du mit Deiner aktuellen (Papier)Ablage an Grenzen stößt. Vor allem, wenn Du mehrere Rollen bekleidest, sowohl private als auch berufliche Projekte verwirklichen möchtest und Informationen an mehreren Orten lagerst.

Nutze diesen Workshop, um alles zu sortieren und im modernen und flexibel individualisierbaren All-In-One Tool Notion zu systematisieren.

Behalte den Überblick über alle Aufgaben, speichere Deine Ideen und plane ihre Realisierung, alles in einem Medium. Einfachheit, Alltagstauglichkeit und Individualität stehen im Workshop an erster Stelle.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

Ob Du bereits selbständig bist oder erst vor der Selbständigkeit stehst, in diesem praxisorientierten Intensivkurs wirst Du mit Hilfe der Dozentin:

  • das (Papier)-Chaos sortieren und strukturieren,
  • das Tool Notion kennenlernen und direkt im Workshop für Deine individuellen Bedürfnisse einrichten, so dass es perfekt zu Dir passt
  • deine Projekte und laufende Aufgaben in Notion strukturieren und so, wie es Dir passt, abbilden
  • dein persönliches Dashboard Online Office in Notion kreieren
  • lernen, wie einfache und flexible Planung von neuen Projekten, aber auch eine balancierte Monats- und Wochenplanung funktioniert
  • praktische Tipps erhalten, wie Du Deine erstellten Pläne im Alltag fokussiert abarbeitest und abhakt

Kursbeginn – Kursende

26.08. – 02.09.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.d

The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Einkommensteuerkurs: Praktische Schritte (mit Einkommensteuererklärung in Elster) | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/einkommensteuerkurs-praktische-schritte-mit-einkommensteuererklaerung-in-elster-online-2/ Mon, 14 Apr 2025 20:06:56 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35565 Als Selbständige müssen Sie am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Einkommensteuer zahlen. Dieser Kurs hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Einkommensteuerrecht – insbesondere zu den sieben Einkunftsarten – zu erhalten. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Was lernen […]

The post Einkommensteuerkurs: Praktische Schritte (mit Einkommensteuererklärung in Elster) | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Als Selbständige müssen Sie am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Einkommensteuer zahlen.

Dieser Kurs hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Einkommensteuerrecht – insbesondere zu den sieben Einkunftsarten – zu erhalten. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Ertragsteuerliche Grundsystematik, sodass Sie die einschlägige Einkunftsart einschließlich der relevanten Einkünfteermittlungsart bestimmen können
  • Abgrenzung und Unterscheidung der einzelnen Einkunftsarten sowie zutreffende Subsumierung der Lebenssachverhalte
  • Steuerliche Besonderheiten der Einkunftsarten
  • Zutreffende Ermittlung der Einkünfte

Kursbeginn – Kursende

25.08. – 29.08.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Einkommensteuerkurs: Praktische Schritte (mit Einkommensteuererklärung in Elster) | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Einkommensteuerkurs: Praktische Schritte (mit Einkommensteuererklärung in Elster) | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Self-employed as a Coach – Design Thinking for your Consulting Practice | EN | In-Person Course https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/self-employed-as-a-coach-design-thinking-for-your-consulting-practice-en-in-person-course/ Thu, 17 Apr 2025 10:28:43 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35699 Design Thinking is a methodology used to work on a problem or business idea creatively with a focus on the customer. This three-day course will cover the fundamentals of Design Thinking, practical workshop experience applying the Design Thinking process, and learning how to offer Design Thinking in your coaching or consulting practice. The course content […]

The post Self-employed as a Coach – Design Thinking for your Consulting Practice | EN | In-Person Course appeared first on ISI e. V..

]]>

Design Thinking is a methodology used to work on a problem or business idea creatively with a focus on the customer. This three-day course will cover the fundamentals of Design Thinking, practical workshop experience applying the Design Thinking process, and learning how to offer Design Thinking in your coaching or consulting practice.


The course content will cover:

  • What is Design Thinking and why it is important?
  • Deep Dive into the Design Thinking Process
  • Using Design Thinking in Practice – working on a real-life challenge facing an organisation, building a team, and setting up a workshop
  • Design Thinking Workshop in Practice – defining the problem, empathy mapping, ideation, prototyping and documenting
  • Using Design Thinking as a self-employed coach or consultant – understanding the opportunities, accessing resources and networks, and articulating your Design Thinking business idea strategically

This course provides a solid understanding of Design Thinking, practical application insights, and how to offer it in coaching or consulting in your business strategically.


Course start – course end

12.08. – 14.08.2025 (3 days course)

*Exact course days can be found below


Course Registration

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Self-employed as a Coach – Design Thinking for your Consulting Practice | EN | In-Person Course"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Self-employed as a Coach – Design Thinking for your Consulting Practice | EN | In-Person Course appeared first on ISI e. V..

]]>
Personal Branding: Mit Persönlichkeit zur starken Marke | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/personal-branding-mit-personlichkeit-zur-starken-marke/ Fri, 04 Apr 2025 10:40:36 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35399 Unsere Persönlichkeit ist unser stärkstes Kapital – vor allem, wenn wir mit unseren Dienstleistungen, Produkten oder Ideen sichtbar werden möchten. In diesem Kurs entwickelst du ein klares Verständnis dafür, was Personal Branding wirklich bedeutet und wie du dich mit Strategie, Haltung und Stil erfolgreich positionierst. Du analysierst deine bisherigen Schritte, arbeitest deine persönliche Markenidentität aus […]

The post Personal Branding: Mit Persönlichkeit zur starken Marke | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Unsere Persönlichkeit ist unser stärkstes Kapital – vor allem, wenn wir mit unseren Dienstleistungen, Produkten oder Ideen sichtbar werden möchten. In diesem Kurs entwickelst du ein klares Verständnis dafür, was Personal Branding wirklich bedeutet und wie du dich mit Strategie, Haltung und Stil erfolgreich positionierst.
Du analysierst deine bisherigen Schritte, arbeitest deine persönliche Markenidentität aus und entwickelst einen authentischen, kraftvollen Auftritt – innen wie außen.


Was lernst Du in diesem Kurs?

  • Personal Branding – was ist das und worauf kommt es an
  • Sichtbarkeit und Strategische Positionierung
  • Dein Auftritt – Äußerlich und Innerlich (Business Knigge und Innere Stärke)
  • Analyse und Ausarbeitung der individuellen Strategie
  • Brandauftritt

Kursbeginn – Kursende

05.08. – 07.08.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Arbeitstagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Personal Branding: Mit Persönlichkeit zur starken Marke | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.

The post Personal Branding: Mit Persönlichkeit zur starken Marke | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mehr-selbstbewusstsein-ein-positives-selbstbild-praesenz-4/ Fri, 04 Apr 2025 10:27:23 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35396 Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit? Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück? Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet? Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie […]

The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
  • Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit?
  • Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück?
  • Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet?

Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie von Null auf beginnen und sich wie eine Anfängerin vorkommen, ist dieser Intensivkurs genau richtig für Sie. Im Kurs werden Sie durch unterschiedliche Techniken daran arbeiten, ein positives Selbstbild zu kreieren und mehr Selbst-Bewusstsein und -Sicherheit aufzubauen.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem Intensivkurs werden Sie mit Hilfe der Dozentin:

  • mehr Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern,
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Business und Ihr Leben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten,
  • Klarheit darüber erlangen, was für Sie wichtig ist, und was Sie und Ihr Business ausmacht,
  • eine Ressourcen-Party feiern und sich gestärkt fühlen,
  • lernen, wie Sie Selbstkritik in Selbstsupport umwandeln,
  • sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen,
  • ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt,
  • sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Kursbeginn – Kursende

28.04. – 30.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten



NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich COACHING und BERATUNG| Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/business-deutsch-kompakt-fur-grunderinnen-im-bereich-coachingn-und-beratung-prasenz/ Mon, 14 Apr 2025 20:01:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35555 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Dieser Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige in der Coaching- und Beratungbranche, die ihre Deutschkenntnisse für geschäftliche Kommunikation […]

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich COACHING und BERATUNG| Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Dieser Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige in der Coaching- und Beratungbranche, die ihre Deutschkenntnisse für geschäftliche Kommunikation gezielt verbessern möchten. Der Kurs vermittelt praxisnahen Wortschatz, trainiert den mündlichen und schriftlichen Ausdruck und bereitet auf berufliche Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen vor.

Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen ihre Geschäftsidee professionell zu präsentieren, schriftliche Korrespondenz effektiv zu gestalten und sicher in Verhandlungen sowie Kundengesprächen aufzutreten. Durch praxisnahe Übungen, individuelle Feedbackrunden und den gezielten Einsatz von Redemitteln werden sie auf die sprachlichen Anforderungen im geschäftlichen Alltag vorbereitet.

Inhalte und Lernziele

Tag 1 Geschäftsidee präsentieren

  • Vorstellung der eigenen Geschäftsidee oder des Businessplans
  • Erweiterung des branchenspezifischen Fachwortschatzes
  • Sicheres Formulieren und Beantworten von Fragen

Tag 2 Geschäftskommunikation schriftlich formulieren

  • Verfassen professioneller E-Mails-Angebote und Werbetexte
  • Anwendung spezifischer Redemittel für den Arbeitsbereich Beratung und Coaching
  • Strategien zur klaren und ansprechenden schriftlichen Kommunikation

Tag 3 Erfolgreich kommunizieren mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen

  • Training von Beratungs- und Coachinggesprächen
  • Einüben wichtiger Redewendungen für Auftragsgespräche, Verhandlungen und Kooperationen
  • Sicherer Umgang mit Kundenfeedback und Reklamationen

Methodik

  • Interaktive Fachvorträge
  • Wortschatz und Ausdrucksübungen
  • Einzel und Gruppenarbeiten
  • Rollenspiele und praxisnahe Übungen
  • Individuelles Feedback und Nachbesprechungen

Dieser Kurs bietet eine praxisnahe und unterstützende Lernumgebung in der Teilnehmerinnen ihre geschäftlichen Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln können um sich sprachlich sicherer im Berufsalltag zu bewegen


In diesem Kurs lernen Sie

  • Ihre Geschäftskorrespondenz professionell zu formulieren
  • Ihre Beauty und Kosmetikprodukte sowie Dienstleistungen ansprechend zu beschreiben
  • Sicher mit Kundinnen Geschäftspartnern und Lieferanten zu kommunizieren

Kursbeginn – Kursende

14.07 – 16.07.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich COACHING und BERATUNG| Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-e

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich COACHING und BERATUNG| Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Storytelling im Business: Mit starken Geschichten sichtbar & überzeugend | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/storytelling-im-business-2/ Fri, 04 Apr 2025 10:16:57 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35392 Geschichten wecken Emotionen, bleiben im Kopf und machen Marken menschlich. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du Storytelling gezielt für dein Business nutzt – auf Social Media, in Präsentationen oder auf deiner Website. Du erfährst, welche Arten von Storytelling es gibt, was eine gute Geschichte ausmacht und wie du sie mit KI-Werkzeugen kreativ und […]

The post Storytelling im Business: Mit starken Geschichten sichtbar & überzeugend | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Geschichten wecken Emotionen, bleiben im Kopf und machen Marken menschlich. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du Storytelling gezielt für dein Business nutzt – auf Social Media, in Präsentationen oder auf deiner Website. Du erfährst, welche Arten von Storytelling es gibt, was eine gute Geschichte ausmacht und wie du sie mit KI-Werkzeugen kreativ und effektiv entwickelst.

Anhand von Beispielen großer Marken und interaktiven Übungen entwickelst du deine eigene Markenstory – inklusive starker Hooks, die deine Zielgruppe catchen.


Kursbeginn – Kursende

14.07. – 17.07.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Storytelling im Business: Mit starken Geschichten sichtbar & überzeugend | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Storytelling im Business: Mit starken Geschichten sichtbar & überzeugend | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Selbständigkeit (Freiberufler und Gewerbe) und Steuern: Tipps und Beispiele | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/selbstaendigkeit-freiberufler-und-gewerbe-und-steuern-tipps-und-beispiele-online/ Tue, 15 Apr 2025 08:51:01 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35576 Buchhaltung und Steuern sind für viele Selbständige und Unternehmer zwei gefürchtete Worte (wie ein Buch mit sieben Siegeln). Buchhaltung kostet Zeit, Nerven und kostet Geld. Als Selbständige müssen Sie auch am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Steuern zahlen. Dabei ist vieles gar […]

The post Selbständigkeit (Freiberufler und Gewerbe) und Steuern: Tipps und Beispiele | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Buchhaltung und Steuern sind für viele Selbständige und Unternehmer zwei gefürchtete Worte (wie ein Buch mit sieben Siegeln). Buchhaltung kostet Zeit, Nerven und kostet Geld.

Als Selbständige müssen Sie auch am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Steuern zahlen. Dabei ist vieles gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man die Grundlagen verstanden hat.

Dieser Kurs hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Steuerrecht zu erhalten und einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Buchhaltung und Steuern für Selbständige (in Deutschland) verschaffen.

Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Buchführungspflicht (einfache, doppelte Buchführung)
  • Unterschied zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Bilanz
  • Erstellen von EÜR, Bilanz und Gewinn-und Verlust-Rechnung (GuV)

Kursbeginn – Kursende

08.07. – 10.07.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Selbständigkeit (Freiberufler und Gewerbe) und Steuern: Tipps und Beispiele | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Selbständigkeit (Freiberufler und Gewerbe) und Steuern: Tipps und Beispiele | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Selbständig als Coach – Design Thinking für deine Beratungspraxis | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/selbstandig-als-coach-design-thinking-fur-deine-beratungspraxis-prasenz/ Thu, 17 Apr 2025 10:45:58 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35708 Design Thinking ist eine Methode, mit der ein Problem oder eine Geschäftsidee kreativ und kundenorientiert bearbeitet werden kann. Dieser dreitägige Kurs behandelt die Grundlagen des Design Thinking, praktische Workshop-Erfahrungen bei der Anwendung des Design Thinking Prozesses und das Erlernen, wie Sie Design Thinking in Ihrem Coaching oder Beratungspraxis anbieten können. Die Kursinhalte umfassen: Was ist […]

The post Selbständig als Coach – Design Thinking für deine Beratungspraxis | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Design Thinking ist eine Methode, mit der ein Problem oder eine Geschäftsidee kreativ und kundenorientiert bearbeitet werden kann. Dieser dreitägige Kurs behandelt die Grundlagen des Design Thinking, praktische Workshop-Erfahrungen bei der Anwendung des Design Thinking Prozesses und das Erlernen, wie Sie Design Thinking in Ihrem Coaching oder Beratungspraxis anbieten können.


Die Kursinhalte umfassen:

  • Was ist Design Thinking und warum ist es wichtig?
  • Tiefes Eintauchen in den Design Thinking Prozess
  • Anwendung von Design Thinking in der Praxis – Arbeit an einer realen Herausforderung einer Organisation, Aufbau eines Teams und Einrichtung eines Workshops
  • Design Thinking Workshop in der Praxis – Definition des Problems, Empathie-Mapping, Ideation, Prototyping, und Dokumentieren.
  • Design Thinking als selbständiger Coach oder Berater nutzen – die Möglichkeiten verstehen, auf Ressourcen und Netzwerke zugreifen und die eigene Design Thinking Geschäftsidee strategisch formulieren

Dieser Kurs vermittelt ein solides Verständnis von Design Thinking, praktische Anwendungserfahrungen und wie man es im Coaching oder in der Beratung in seinem Unternehmen strategisch einsetzen kann.


Course start – course end

08.07. – 10.07.2025 (3 days course)

*Exact course days can be found below


Course Registration

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Selbständig als Coach – Design Thinking für deine Beratungspraxis | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Selbständig als Coach – Design Thinking für deine Beratungspraxis | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/grundlagen-der-buchhaltung-und-steuern-prasenz-2/ Tue, 15 Apr 2025 09:01:26 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35579 Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen und möchten Ihre Finanzen souverän im Griff haben? Unsere maßgeschneiderte Schulung ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der Buchführung und Steuern. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Unternehmensfinanzen in den Griff zu bekommen. Von den Grundlagen der Buchhaltung bis hin zur Optimierung Ihrer […]

The post Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen und möchten Ihre Finanzen souverän im Griff haben? Unsere maßgeschneiderte Schulung ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der Buchführung und Steuern. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Unternehmensfinanzen in den Griff zu bekommen. Von den Grundlagen der Buchhaltung bis hin zur Optimierung Ihrer Steuern – wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen.

Unsere erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen nicht nur trockene Theorie, sondern teilt auch praktische Tipps und Beispiele aus der realen Geschäftswelt. Ganz gleich, ob Sie gerade erst starten oder bereits Erfahrung in der Selbstständigkeit haben, dieser Kurs wird Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Buchführung und Steuergestaltung bieten.

Buchen Sie noch heute und nehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen in die Hand. Machen Sie sich fit für die Anforderungen an Rechnungen, erfüllen Sie Ihre Buchführungspflichten und treffen Sie kluge Entscheidungen in Bezug auf Betriebseinnahmen und -ausgaben. Ihr finanzieller Erfolg beginnt hier!


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Anforderungen an Rechnungen
  • Buchführungspflicht
  • Unterschied zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung
  • Betriebseinnahmen
  • Betriebsausgaben
  • Aufbewahrungspflichten, GoBD, DSGVO
  • Empfehlung für Buchhaltungs- und Steuerprogramme
  • Steuerüberblick im Allgemeinen
  • Einführung Elster-Portal
  • Anmeldung des Unternehmens
  • Umsatzsteuer, UST-Voranmeldung, Antrag auf Dauerfristverlängerung
  • Ausnahmen: Kleinunternehmerregelung
  • Wahl der Unternehmensform
  • Einkommensteuererklärung
  • Gewerbesteuer

Kursbeginn – Kursende

07.07. – 10.07.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Selbständige, die ihre Buchhaltung verstehen und/oder selbst übernehmen möchten.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/the-creative-entrepreneur-business-planning-and-strategy-for-creatives-hybrid-3/ Sun, 16 Mar 2025 20:25:48 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35035 Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy! EN | Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 6-day course designed specifically for artists! Dive deep […]

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy!

EN |
Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 6-day course designed specifically for artists! Dive deep into the art of business planning, marketing, and financial management with tailored strategies that elevate your art from a passion project to a profitable business. Whether you’re an emerging artist or looking to expand your commercial reach, this course will empower you with the tools and knowledge to carve out a successful niche in the competitive art world.

In this course, you will learn…
  • Understanding and Defining Your Art as a Product: Learn to articulate and position your art in the market, identifying your unique value proposition.
  • Identifying Your Customers: Build detailed buyer personas and engagement strategies to effectively reach and retain your audience.
  • Building Revenue Streams: Explore and implement diverse revenue models tailored to the art industry, from direct sales to licensing and beyond.
  • Crafting Your Business Plan: Piece together a comprehensive business plan that aligns with your artistic and financial goals.
  • Marketing Mastery for Artists: Delve into digital and traditional marketing techniques, with a special focus on leveraging social media platforms like LinkedIn and Instagram to amplify your presence.
  • Leveraging AI for Artistic Productivity: Unveil the cutting-edge potential of AI technologies, guiding you on how to harness AI tools to significantly increase your productivity and expand your artistic impact.

Course start – course end

1st – 9th July 2025 (6 days course)

*Exact course days can be found below


DE | 
Lernen Sie in unserem 6-Tage-Kurs wie Sie Ihre Kunst zum Erfolg führen! Wir zeigen Ihnen, wie man mit Geschäftsplanung, Marketing und Finanzen umgeht. Einfache Strategien helfen Ihnen, aus Ihrer Kunst ein Geschäft zu machen. Dieser Kurs gibt Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich in der Kunstwelt zu behaupten. Ideal für neue und etablierte Künstler*innen.

Was lernen Sie in diesem Kurs?
  • Ihre Kunst als Produkt verstehen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Kunst auf dem Markt präsentieren und ihren besonderen Wert zeigen.
  • Kunden finden: Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kunden erkennen und mit ihnen in Kontakt bleiben können.
  • Einnahmen generieren: Entdecken Sie verschiedene Wege, mit Ihrer Kunst Geld zu verdienen, von direktem Verkauf bis zu Lizenzen.
  • Einen Geschäftsplan erstellen: Wir helfen Ihnen, einen Plan zu machen, der zu Ihren künstlerischen und finanziellen Zielen passt.
  • Marketing für Künstlerinnen: Tauchen Sie ein in die Welt des Marketings, online und offline, und lernen Sie, wie Social Media wie LinkedIn und Instagram Ihnen helfen können, sichtbarer zu werden.
  • KI nutzen: Finden Sie heraus, wie KI Ihre Produktivität steigert und Ihren künstlerischen Einfluss vergrößern kann.

Kursbeginn – Kursende

01.07 – 09.07.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.d

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/dein-digitales-office-in-notion-fuer-fortgeschrittene-q3/ Fri, 04 Apr 2025 10:06:53 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35387 Nutzen Sie Notion bereits, möchten aber Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihren Workspace gezielt optimieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Notion-Umgebung noch effizienter gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen – sei es für Ihr Business oder den privaten Bereich. Tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten […]

The post Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Nutzen Sie Notion bereits, möchten aber Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihren Workspace gezielt optimieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Notion-Umgebung noch effizienter gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen – sei es für Ihr Business oder den privaten Bereich.

Tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten von Notion ein und entdecken Sie neue Anwendungsideen: von Content-Planung und (Portfolio-)Websites bis hin zu effektiven Standardvorlagen für die Arbeit mit Kunden. Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen steht im Fokus – präsentieren Sie Ihren Workspace, teilen Sie Best Practices und profitieren Sie von wertvollen Impulsen.

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Vertiefung Ihrer Notion-Kenntnisse und Einführung in erweiterte Funktionen
  • Neue Anwendungsmöglichkeiten für Business und Privatleben entdecken und direkt umsetzen
  • Effiziente Strukturen für Projekte, Content-Planung und Kundenarbeit entwickeln
  • Interaktiver Austausch: Präsentation und Feedback zu Ihrem eigenen Notion-Workspace

Kursbeginn – Kursende

01.07. – 02.07.2025 (2 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.d

The post Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Unternehmenssteuer | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/unternehmenssteuer-online-5/ Mon, 10 Feb 2025 09:12:05 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34566 Sie sind Gewerbetreibende, Selbsständige, Handwerker*in oder Existenzgründer*in und möchten sich einen ersten Einblick in die Welt der Unternehmenssteuern verschaffen? In diesem Kurs werden Ihnen praxisnah und verständlich die Grundlagen des deutschen Steuersystems, einzelne Steuerarten wie die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer sowie die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer näher gebracht. Des Weiteren werden Themen wie der […]

The post Unternehmenssteuer | Online appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie sind Gewerbetreibende, Selbsständige, Handwerker*in oder Existenzgründer*in und möchten sich einen ersten Einblick in die Welt der Unternehmenssteuern verschaffen?

In diesem Kurs werden Ihnen praxisnah und verständlich die Grundlagen des deutschen Steuersystems, einzelne Steuerarten wie die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer sowie die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer näher gebracht.

Des Weiteren werden Themen wie der Firmenwagen, das Arbeitszimmer, Bewirtungskosten, Geschenke an Geschäftsfreunde usw. angesprochen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundzüge des deutschen Steuersystems
  • Einführung in die Abgabenordnung (insbesondere das Rechtsbehelfs- bzw. Einspruchsverfahren)
  • Einführung in die Umsatzsteuer-Systematik
  • Grundzüge der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer
  • Die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer
  • Behandlung von nicht bzw. beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben (bspw. Geschenke an Geschäftsfreunde)

Kursbeginn – Kursende

27.06. – 28.06.2025 (2 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Unternehmenssteuer | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.

The post Unternehmenssteuer | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Crowdfunding Basics | EN | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/crowdfunding-basics-en-online/ Wed, 05 Feb 2025 11:30:29 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34488 Crowdfunding is an innovative financing model that enables projects and business ideas to be realized with the support of a community. This course provides a practical introduction to the topic and equips you with the necessary knowledge to successfully create and launch your own crowdfunding campaign. What will you learn in this course? Basics of […]

The post Crowdfunding Basics | EN | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Crowdfunding is an innovative financing model that enables projects and business ideas to be realized with the support of a community. This course provides a practical introduction to the topic and equips you with the necessary knowledge to successfully create and launch your own crowdfunding campaign.


What will you learn in this course?

  • Basics of crowdfunding and different crowdfunding types
  • Analysis of successful crowdfunding campaigns
  • Identifying the right funding method for your project
  • Developing an individual campaign plan
  • Using PR and social media communication to support your campaign
  • Risk assessment and time management for successful funding

Course start – course end

24.06. – 25.06.2025 (2 days course)

*Exact course days can be found below



Crowdfunding Grundlagen| online

Crowdfunding ist eine innovative Finanzierungsform, die es ermöglicht, Projekte und Geschäftsideen mit der Unterstützung einer Gemeinschaft zu realisieren. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Thema Crowdfunding und lernen, wie Sie eine erfolgreiche Kampagne für Ihr individuelles Projekt oder Startup planen und umsetzen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundlagen des Crowdfundings und verschiedene Crowdfunding-Typen
  • Analyse erfolgreicher Crowdfunding-Kampagnen
  • Identifikation der passenden Funding-Methode für Ihr Projekt
  • Erstellung eines individuellen Kampagnenplans
  • Nutzung von PR- und Social-Media-Kommunikation zur Kampagnenunterstützung
  • Risikobewertung und Zeitmanagement für eine erfolgreiche Finanzierung

Kursbeginn – Kursende

24.06. – 25.06.2025 (2 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Crowdfunding Basics | EN | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Crowdfunding Basics | EN | online appeared first on ISI e. V..

]]>
BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich BEAUTY- und KOSMETIKBRANCHE | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/business-deutsch-kompakt-fur-grunderinnen-im-bereich-beauty-und-kosmetikbranche-prasenz/ Thu, 20 Feb 2025 18:16:24 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34658 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Dieser Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige in der Beauty und Kosmetikbranche die ihre Deutschkenntnisse für geschäftliche Kommunikation […]

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich BEAUTY- und KOSMETIKBRANCHE | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Dieser Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige in der Beauty und Kosmetikbranche die ihre Deutschkenntnisse für geschäftliche Kommunikation gezielt verbessern möchten Der Kurs vermittelt praxisnahen Wortschatz trainiert den mündlichen und schriftlichen Ausdruck und bereitet auf berufliche Gespräche mit Kundinnen Geschäftspartnern und Lieferanten vor

Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen ihre Geschäftsidee professionell zu präsentieren schriftliche Korrespondenz effektiv zu gestalten und sicher in Verhandlungen sowie Kundengesprächen aufzutreten Durch praxisnahe Übungen individuelle Feedbackrunden und den gezielten Einsatz von Redemitteln werden sie auf die sprachlichen Anforderungen im geschäftlichen Alltag vorbereitet

Inhalte und Lernziele

Tag 1 Geschäftsidee präsentieren

  • Vorstellung der eigenen Geschäftsidee oder des Businessplans
  • Erweiterung des branchenspezifischen Fachwortschatzes
  • Sicheres Formulieren und Beantworten von Fragen

Tag 2 Geschäftskommunikation schriftlich formulieren

  • Verfassen professioneller E Mails Angebote und Werbetexte
  • Anwendung spezifischer Redemittel für den Beauty und Kosmetikbereich
  • Strategien zur klaren und ansprechenden schriftlichen Kommunikation

Tag 3 Erfolgreich kommunizieren mit Kundinnen und Geschäftspartnern

  • Training von Beratungsgesprächen und Verhandlungen
  • Einüben wichtiger Redewendungen für Verkaufsgespräche und Kooperationen
  • Sicherer Umgang mit Kundenfeedback und Reklamationen

Methodik

  • Interaktive Fachvorträge
  • Wortschatz und Ausdrucksübungen
  • Einzel und Gruppenarbeiten
  • Rollenspiele und praxisnahe Übungen
  • Individuelles Feedback und Nachbesprechungen

Dieser Kurs bietet eine praxisnahe und unterstützende Lernumgebung in der Teilnehmerinnen ihre geschäftlichen Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln können um sich sprachlich sicherer im Berufsalltag zu bewegen


In diesem Kurs lernen Sie

  • Ihre Geschäftskorrespondenz professionell zu formulieren
  • Ihre Beauty und Kosmetikprodukte sowie Dienstleistungen ansprechend zu beschreiben
  • Sicher mit Kundinnen Geschäftspartnern und Lieferanten zu kommunizieren

Kursbeginn – Kursende

23.06. – 25.06.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich BEAUTY- und KOSMETIKBRANCHE | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich BEAUTY- und KOSMETIKBRANCHE | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Verkaufen auf Amazon | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/verkaufen-auf-amazon-online-2/ Tue, 18 Mar 2025 10:02:53 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35165 In diesem Kurs lernen Sie Amazon als globalen Markplatz mit seinen Vor- und Nachteilen kennen. Sie erfahren, was sie für den Start bei Amazon brauchen und kennen die unterschiedlichen Verkäuferprogramme lernen. Sie  erfahren ebenso alles von der Registrierung, die Auswertung der Statistiken zur Verkäuferleistung bis zur Ausschöpfung des Wachstumspotentials durch die Internationalisierung Ihres Angebotes. Was […]

The post Verkaufen auf Amazon | online appeared first on ISI e. V..

]]>
In diesem Kurs lernen Sie Amazon als globalen Markplatz mit seinen Vor- und Nachteilen kennen. Sie erfahren, was sie für den Start bei Amazon brauchen und kennen die unterschiedlichen Verkäuferprogramme lernen. Sie  erfahren ebenso alles von der Registrierung, die Auswertung der Statistiken zur Verkäuferleistung bis zur Ausschöpfung des Wachstumspotentials durch die Internationalisierung Ihres Angebotes.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Amazon als globaler Marktplatz
  • Warum Amazon: Vor- und Nachteile
  • Kann jeder Amazon-Seller werden und was brauche ich dafür?
  • Verkäuferprogramme
  • Das richtige Produkt finden
  • Verkaufstarife, Gebühren &
  • Preisgestaltung
  • Werbung auf Amazon
  • Statistiken zur Verkäuferleistung & Performance-Metriken
  • Kundenrezensionen
  • Internationalisierung

Kursbeginn-Kursende

23. – 25.06.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Verkaufen auf Amazon | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Verkaufen auf Amazon | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/online-verkaufen-auf-shopify-fuer-fortgeschrittene-online-4/ Tue, 18 Mar 2025 10:01:07 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35160 Tauchen Sie tiefer ein in die Welt des Online-Verkaufs mit unserem Fortgeschrittenenkurs für Shopify! Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Einführungskurses auf und bietet Ihnen die Werkzeuge und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihren Shopify-Shop auf das nächste Level zu bringen. Dieser Kurs richtet sich an Shopify-Nutzerinnen, die bereits grundlegende Kenntnisse haben und ihre […]

The post Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Tauchen Sie tiefer ein in die Welt des Online-Verkaufs mit unserem Fortgeschrittenenkurs für Shopify! Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Einführungskurses auf und bietet Ihnen die Werkzeuge und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihren Shopify-Shop auf das nächste Level zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an Shopify-Nutzerinnen, die bereits grundlegende Kenntnisse haben und ihre Fähigkeiten erweitern möchten, um ihren Online-Shop professionell und erfolgreich zu führen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Erweiterte Designanpassungen: Lernen Sie, wie Sie das Aussehen Ihres Shops individuell gestalten können.
  • Marketing und Verkaufsstrategien: Erfahren Sie, wie Sie effektive Rabattaktionen planen und umsetzen, E-Mail-Marketing integrieren und Ihren Shop in den sozialen Medien bewerben.
  • Erweiterte Produktverwaltung: Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Produktvarianten und setzen Sie Cross-Selling-Strategien ein.
  • E-Commerce-Analyse und Reporting: Nutzen Sie Shopify-Reports, um wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Kunden zu gewinnen.
  • Performance-Optimierung: Verbessern Sie die Ladezeiten und die Performance Ihres Shops.
  • Internationalisierung: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Shop mehrsprachig gestalten und international verkaufen können.
  • Kundenservice und Kundenbindung: Setzen Sie Chatbots und Live-Chats ein, um den Kundenservice zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken.

Kursbeginn – Kursende

17.06. – 19.06.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Financial planning for female founders | EN | hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/financial-planning-for-female-founders-en-hybrid-2/ Wed, 05 Feb 2025 11:05:33 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34484 Financial planning is an integral part of every business plan as the planned figures show whether the business is economically viable. These calculations are for negotiations with capital and/or subsidy providers like banks, investors or governmental institutions. Moreover, they are also important for every entrepreneur in order to achieve financial planning security. In this course, […]

The post Financial planning for female founders | EN | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Financial planning is an integral part of every business plan as the planned figures show whether the business is economically viable. These calculations are for negotiations with capital and/or subsidy providers like banks, investors or governmental institutions. Moreover, they are also important for every entrepreneur in order to achieve financial planning security.

In this course, you will be introduced step by step to the essential basics and calculation schemes for preparing the relevant financial plans. We will also look at financing issues: What options are there? Which ones are suitable for you? How should you proceed in order to obtain suitable financing?

At the end of the four-day course, we will practise how to negotiate with lenders in the safe space of the group.


What will you learn in this course?

  • How to create a financial plan as part of the business plan
  • What financing options are available
  • How to negotiate with financiers

Course start – course end

16.06. – 19.06.2025 (4 days course)

*Exact course days can be found below



Die Finanzplanungen sind integraler Bestandteil eines jeden Businessplans, ganz gleich, ob dieser klassisch (Text) oder ganz modern nach der Canvas-Methode abfasst wird, den die Planzahlen lassen erkennen, ob eine wirtschaftliche Tragfähigkeit besteht. Für Verhandlungen mit Kapital- und /oder Fördermittelgebern sind diese Berechnungen daher essentiell. Aber sie sind ist auch für jede(n) Gründer*in wichtig, um finanzielle Planungssicherheit in zu erlangen.

Ihnen werden in diesem Kurs Schritt für Schritt die wesentlichen Grundlagen und Kalkulationsschemata zur Erstellung der relevanten Finanzplanungen nahegebracht. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit Fragen der Finanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche kommen für Sie in Frage? Wie sollten Sie vorgehen, um eine passende Finanzierung zu erhalten?

Zum Abschluss des viertägigen Kurses trainieren wir noch im geschützten Raum der Gruppe wie man Verhandlungen mit Geldgeber*innen führt.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Wie man einen Finanzplan im Rahmen des Businessplans erstellt
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt
  • Wie man mit Geldgeber*innen verhandelt

Kursbeginn – Kursende / Start – End

16.06. – 19.06.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Financial planning for female founders | EN | hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Financial planning for female founders | EN | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Elster und praktische Steuerfälle | RU | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/elster-und-praktische-steuerfaelle-ru-hybrid/ Thu, 06 Feb 2025 12:58:44 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34557 Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Elster erstellen, aber Sie wissen nicht, wie es funktioniert? Was gilt es dabei zu beachten? In diesem Kurs lernen Sie das Elster-Programm näher kennen und erfahren, wie Sie damit als Selbständige umgehen können. Was lernen Sie in diesem Kurs? Einführung in das Elster-Programm Umgang mit den Formularen Senden von Steuerformularen […]

The post Elster und praktische Steuerfälle | RU | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Elster erstellen, aber Sie wissen nicht, wie es funktioniert? Was gilt es dabei zu beachten?

In diesem Kurs lernen Sie das Elster-Programm näher kennen und erfahren, wie Sie damit als Selbständige umgehen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in das Elster-Programm
  • Umgang mit den Formularen
  • Senden von Steuerformularen an das Finanzamt
  • Antwort vom Finanzamt holen

 Kursbeginn – Kursende

13.06. – 18.06.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Elster-Registrierung schon vorhanden.
  • Bereits vorhandene Selbständigkeit (erwünscht).

программа elster и практические налоговые кейсы

 
Вы хотите подготовить свою налоговую декларацию с помощью Elster, но не знаете, как это работает? Что вам нужно иметь в виду?
 
В этом курсе вы познакомитесь с программой Elster поближе и узнаете, как использовать ее в качестве индивидуального предпринимателя.

Что вы узнаете из этого курса?
 
Введение в программу Elster
Как использовать формы
Отправка налоговых форм в налоговую инспекцию
Получение ответа из налоговой инспекции

 Начало курса – окончание курса
 
13.06. – 18.06.2025 (4 дня курса)
 
*Точные дни курса указаны ниже

Необходимые условия для участия
 
Регистрация в Elster уже имеется.
Существующая самозанятость (желательно).
 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Elster und praktische Steuerfälle | RU | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de.

The post Elster und praktische Steuerfälle | RU | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Orientierungskurs zur Selbstständigkeit in der Kosmetikbranche | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-zur-selbststaendigkeit-in-der-kosmetikbranche-hybrid/ Sun, 16 Mar 2025 20:07:39 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35028 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Du möchtest dich in der Kosmetikbranche selbstständig machen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs […]

The post Orientierungskurs zur Selbstständigkeit in der Kosmetikbranche | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Du möchtest dich in der Kosmetikbranche selbstständig machen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs erhältst du eine umfassende Einführung in die wichtigsten Aspekte der Selbstständigkeit – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung deines Unternehmens.

Egal, ob du ein eigenes Kosmetikstudio eröffnen, mobile Beauty-Dienstleistungen anbieten oder dich in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchtest – dieser Kurs gibt dir die richtigen Werkzeuge an die Hand, um deine Selbstständigkeit gezielt und erfolgreich zu starten.


Was lernst du in diesem Kurs?

  • Selbstreflexion & persönliche Eignung – Bin ich bereit für die Selbstständigkeit?
  • Entwicklung einer Geschäftsidee – Welche Nische passt zu mir?
  • Erstellung eines Geschäftsplans – Strategie, Ziele
  • Rechtsformen & behördliche Anforderungen – Gewerbeanmeldung, Versicherungen & Steuern
  • Finanzierungsmöglichkeiten & Förderungen – Gründungszuschuss & Finanzierungschancen
  • Effiziente Betriebsführung – Organisation
  • Risikomanagement – Wie sichere ich meinen Erfolg?
  • Weiterbildung & Netzwerken – Erfolgsstrategien & Best Practices aus der Branche
  • NiSV Grundwissen

Kurstage

12.06. und 20.06.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs zur Selbstständigkeit in der Kosmetikbranche | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Orientierungskurs zur Selbstständigkeit in der Kosmetikbranche | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-fuer-selbstaendigkeit-erfolgreich-gruenden-sp-hybrid-3/ Mon, 10 Feb 2025 09:24:28 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34574 🇪🇸 Nuestro curso para emprendedoras es el primer paso para todas aquellas que sueñan con hacer realidad su idea de fundar una empresa en Alemania. Sumérgete en una experiencia inspiradora y educativa que te ayudará a desarrollar tus habilidades empresariales y a convertir tu visión en realidad. Nuestro curso ofrece una introducción completa al mundo […]

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
🇪🇸 Nuestro curso para emprendedoras es el primer paso para todas aquellas que sueñan con hacer realidad su idea de fundar una empresa en Alemania.
Sumérgete en una experiencia inspiradora y educativa que te ayudará a desarrollar tus habilidades empresariales y a convertir tu visión en realidad.
Nuestro curso ofrece una introducción completa al mundo del trabajo como autónoma y te brinda valiosos conocimientos sobre los fundamentos del emprendimiento. Desde una visión general, pasando por la creación de un plan de negocios con planificación financiera, hasta las opciones de financiamiento y los aspectos legales: te acompañamos paso a paso en el proceso de desarrollar tu concepto empresarial.
Nuestro objetivo es prepararte lo mejor posible para el emocionante viaje del emprendimiento y proporcionarte las herramientas necesarias para comenzar con éxito. Únete a nuestra comunidad de mujeres afines, comparte tus ideas y experiencias, y déjate inspirar por nuestro curso para hacer realidad tus sueños empresariales.


¿Qué aprenderás en este curso?

  • Sistema de emprendimiento en Alemania
  • Oportunidades de trabajo como autónomo (motivos / requisitos / errores a evitar al empezar)
  • ¿Emprender a tiempo completo o parcial? – Formalidades
  • Conocimientos básicos, formas jurídicas, impuestos, seguros
  • Personalidad emprendedora
  • Emprender en consonancia con mis fortalezas y valores
  • Emprender con planificación y recursos disponibles
  • Encontrar y solicitar apoyo financiero y subvenciones (subsidios para emprendedores y más / el camino hacia el crédito / requisitos de financiamiento / razones de rechazo)
  • Plan de negocio (objetivos / estructura y contenido / evitar errores / consideraciones previas)
  • Posibilidades de apoyo en el proceso de emprendimiento
  •  Evaluación personal del proyecto de emprendimiento y creación de un plan para mis próximos pasos

🇩🇪 Unser Existenzgründerkurs ist der erste Schritt für alle, die davon träumen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein Unternehmen zu gründen.

Tauchen Sie ein in die inspirierende und lehrreiche Erfahrung, die Ihnen dabei hilft, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Unser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Selbständigkeit und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Grundlagen des Gründens. Von der allgemeinen Übersicht, über die Businessplanerstellung mit Finanzplanung, bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten
und rechtlichen Aspekten – Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Entwicklung Ihres Unternehmenskonzeptes. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die aufregende Reise des Unternehmertums vorzubereiten und Ihnen das nötige Rüstzeug mitzugeben, um erfolgreich durchzustarten. Treten Sie ein in unsere Gemeinschaft von Gleichgesinnten, teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen und lassen Sie sich von unserem Kurs inspirieren, um Ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Gründungssystem in Deutschland
  • Möglichkeiten des selbständigen Arbeitens (Gründe / Voraussetzungen / Fehler zum Start vermeiden)
  • Haupt- oder Nebenberuflich gründen – ja oder nein?– Formalitäten
  • Basiswissen, Rechtsformen, Steuern, Versicherungen
  • Gründer-/Unternehmerinnenpersönlichkeit
  • Gründen in Resonanz mit meinen Stärken & Werten
  • Gründen mit Plan & vorhandenen Ressourcen
  • Finanzielle Unterstützung & Förderungen finden & beantragen (Gründungszuschuss & Co. / Der Weg zum Kredit / Finanzierungsvoraussetzungen / Ablehnungsgründe)
  • Businessplan (Ziele / Gliederung und Inhalte / Fehler vermeiden / Vorüberlegungen)
  • Unterstützungsmöglichkeiten in der Gründung
  • Selbsteinschätzung Gründungsvorhaben & Plan erstellen für meine nächsten Schritte

Kursbeginn – Kursende

11.06. – 14.06.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketing-storytelling-mastering-branding-and-digital-presence-for-creatives-hybrid/ Sat, 22 Feb 2025 18:21:47 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34650 Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy!maßgeschneiderte Unterstützung EN Join our course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing. […]

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy!maßgeschneiderte Unterstützung

EN

Join our course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing. This intensive workshop is perfect for creatives eager to grow and expand their audiences. You’ll learn how to clearly define your artistic and visual identity, craft compelling narratives about your work, and effectively market yourself on platforms like Instagram and LinkedIn.

Over the course of the workshop, you’ll engage in hands-on sessions that focus on developing a strong visual identity. You’ll also delve into the art of storytelling, learning how to create engaging artist statements and narratives that connect with your audience. Each session is designed to build practical skills that you can immediately apply to your artistic career.
We’ll also cover essential marketing and PR strategies, teaching you how to optimize your social media profiles, increase your online engagement, and effectively reach out to the media. You’ll leave with a comprehensive understanding of how to use digital tools to boost your visibility and influence. By the end of the course, you’ll have a clear, actionable plan for using your new skills to advance your career and make your art more accessible to a wider audience.


Course start – course end

10.06.- 13.06.2025 (4 days course)

*Exact course days can be found below


DE
Besuchen Sie unseren Kurs, der speziell für Künstler entwickelt wurde, um ihre Fähigkeiten in visueller Identität, Storytelling und Marketing zu verbessern. Dieser Workshop ist ideal für Kreative, die ihr Publikum vergrößern möchten. Sie lernen, wie Sie Ihre künstlerische Identität klar definieren, spannende Geschichten über Ihre Arbeiten erzählen und sich selbst auf Plattformen wie Instagram und LinkedIn erfolgreich vermarkten können.
Während des Workshops nehmen Sie an praktischen Übungen teil, um eine starke visuelle Identität zu entwickeln. Sie beschäftigen sich auch intensiv mit dem Storytelling und lernen, wie Sie ansprechende Artist-Statements  und Geschichten erstellen, die Ihr Publikum ansprechen. Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, Ihnen praktische Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrer künstlerischen Karriere anwenden können.
Außerdem behandeln wir wichtige Marketing- und PR-Strategien. Sie lernen, wie Sie Ihre Profile in sozialen Medien verbessern, Ihre Online-Interaktionen steigern und erfolgreich mit den Medien kommunizieren können. Am Ende des Kurses haben Sie ein klares Verständnis davon, wie Sie digitale Werkzeuge nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie verlassen den Kurs mit einem konkreten Plan, wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten nutzen können, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.


Kursbeginn – Kursende

10.- 13.06.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/online-verkaufen-auf-shopify-fuer-einsteigerinnen-online-5/ Tue, 18 Mar 2025 09:57:24 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35158 Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und angehende Online-Unternehmer*innen konzipiert, die lernen möchten, wie sie erfolgreich Produkte und Dienstleistungen über die E-Commerce-Plattform Shopify verkaufen können. In diesem Kurs werden Sie alle erforderlichen Schritte kennenlernen, um Ihren eigenen Online-Shop zu erstellen, zu betreiben und erfolgreich zu vermarkten. Was lernen Sie in diesem Kurs? Verstehen, was Shopify ist […]

The post Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und angehende Online-Unternehmer*innen konzipiert, die lernen möchten, wie sie erfolgreich Produkte und Dienstleistungen über die E-Commerce-Plattform Shopify verkaufen können. In diesem Kurs werden Sie alle erforderlichen Schritte kennenlernen, um Ihren eigenen Online-Shop zu erstellen, zu betreiben und erfolgreich zu vermarkten.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Verstehen, was Shopify ist und wie es funktioniert
  • Registrierung und erste Schritte
  • Domain einrichten
  • Passendes Theme wählen
  • Shop einrichten
  • Produkte anlegen
  • SEO
  • Versand, Steuern und Zahlungs-Gateway
  • Website-Traffic steigern

Kursbeginn – Kursende

10.06. – 14.06.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketingplan Grundlagen | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketingplan-grundlagen-hybrid-3/ Wed, 05 Feb 2025 10:58:21 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34478 In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup. Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, […]

The post Marketingplan Grundlagen | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup.

Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, anpassen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe
  • Marketingstrategien
  • Positionierung
  • USP und Consumer Benefit
  • Marketingmix
  • effiziente Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung eines Zeit- und Kostenplans
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Designern

Kursbeginn – Kursende

03.06. – 06.06.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • eine konkrete Geschäftsidee

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketingplan Grundlagen | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Marketingplan Grundlagen | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Social Media für Fashion Startups: Deine Marke sichtbar machen | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/social-media-fuer-fashion-startups/ Fri, 04 Apr 2025 10:03:48 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35383 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Ob Modedesignerin mit erster Kollektion oder Gründerin deines Fashion-Startups – Social Media ist dein stärkstes Werkzeug, um deine Marke […]

The post Social Media für Fashion Startups: Deine Marke sichtbar machen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Ob Modedesignerin mit erster Kollektion oder Gründerin deines Fashion-Startups – Social Media ist dein stärkstes Werkzeug, um deine Marke sichtbar zu machen und eine Community aufzubauen. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du die wichtigsten Plattformen kennen, entwickelst deine Social-Media-Strategie und gestaltest Content, der deine Zielgruppe visuell begeistert.

Wir zeigen dir, wie du Instagram, TikTok, Pinterest und Facebook gezielt für dein Mode-Business nutzt. Von Storytelling, Visual Branding, Reels & Kooperationen bis zu Posting-Strategien für mehr Reichweite – alles in deinem Stil. Fashion ist deine Sprache – und wir übersetzen sie in starken digitalen Auftritt.


Kursbeginn – Kursende

03.06. – 06.06.2025 (4 Kurstage)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Social Media für Fashion Startups: Deine Marke sichtbar machen | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Social Media für Fashion Startups: Deine Marke sichtbar machen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/the-creative-entrepreneur-business-planning-and-strategy-for-creatives-hybrid-2/ Sun, 16 Mar 2025 21:33:29 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35068 Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy! EN | Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 5-day course designed specifically for artists! Dive deep […]

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Our new Masterclass courses offer you tailor-made support for starting your business! Benefit from expert knowledge, practical strategies and valuable insider tips tailored to your industry. Start your self-employment now with the right strategy!

EN |
Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 5-day course designed specifically for artists! Dive deep into the art of business planning, marketing, and financial management with tailored strategies that elevate your art from a passion project to a profitable business. Whether you’re an emerging artist or looking to expand your commercial reach, this course will empower you with the tools and knowledge to carve out a successful niche in the competitive art world.

In this course, you will learn…
  • Understanding and Defining Your Art as a Product: Learn to articulate and position your art in the market, identifying your unique value proposition.
  • Identifying Your Customers: Build detailed buyer personas and engagement strategies to effectively reach and retain your audience.
  • Building Revenue Streams: Explore and implement diverse revenue models tailored to the art industry, from direct sales to licensing and beyond.
  • Crafting Your Business Plan: Piece together a comprehensive business plan that aligns with your artistic and financial goals.
  • Marketing Mastery for Artists: Delve into digital and traditional marketing techniques, with a special focus on leveraging social media platforms like LinkedIn and Instagram to amplify your presence.
  • Leveraging AI for Artistic Productivity: Unveil the cutting-edge potential of AI technologies, guiding you on how to harness AI tools to significantly increase your productivity and expand your artistic impact.

Course start – course end

2nd – 6th June 2025 (5 days course)

*Exact course days can be found below


DE | 
Lernen Sie in unserem 5-Tage-Kurs, wie Sie Ihre Kunst zum Erfolg führen! Wir zeigen Ihnen, wie man mit Geschäftsplanung, Marketing und Finanzen umgeht. Einfache Strategien helfen Ihnen, aus Ihrer Kunst ein Geschäft zu machen. Dieser Kurs gibt Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich in der Kunstwelt zu behaupten. Ideal für neue und etablierte Künstler*innen.

Was lernen Sie in diesem Kurs?
  • Ihre Kunst als Produkt verstehen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Kunst auf dem Markt präsentieren und ihren besonderen Wert zeigen.
  • Kunden finden: Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kunden erkennen und mit ihnen in Kontakt bleiben können.
  • Einnahmen generieren: Entdecken Sie verschiedene Wege, mit Ihrer Kunst Geld zu verdienen, von direktem Verkauf bis zu Lizenzen.
  • Einen Geschäftsplan erstellen: Wir helfen Ihnen, einen Plan zu machen, der zu Ihren künstlerischen und finanziellen Zielen passt.
  • Marketing für Künstlerinnen: Tauchen Sie ein in die Welt des Marketings, online und offline, und lernen Sie, wie Social Media wie LinkedIn und Instagram Ihnen helfen können, sichtbarer zu werden.
  • KI nutzen: Finden Sie heraus, wie KI Ihre Produktivität steigert und Ihren künstlerischen Einfluss vergrößern kann.

Kursbeginn – Kursende

02.06. – 06.06.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ich-schaffe-es-durchstarten-mit-starkem-mindset-einem-plan-hybrid-5/ Thu, 06 Feb 2025 10:50:53 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34517 Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung. Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? […]

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung.

Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? Bin ich dazu fähig? Diese und andere Fragen kreisen in Ihrem Kopf und geben keine Ruhe. Als Folge können Sie sich nicht konzentrieren und sabotieren selbst Ihre Ziele. Denn Ihr emotionaler Zustand und Ihre Einstellung haben einen direkten Einfluss auf Ihr Zeitmanagement und Ihre Ergebnisse.

Dieser Kurs bringt beides zusammen und vereint sowohl die Themen der Organisation und Zeitplanung als auch Ihre innere emotionale Welt.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem praxisorientierten Hybrid-Kurs werden Sie:

  • Ihren persönlichen Ängsten im Zusammenhang mit Erfolg im Business erforschen und lernen, wie Sie die Angst zügeln und mit Freude arbeiten.
  • Blockierende Glaubenssätze entlarven, die Sie zurückhalten, und ersetzen sie durch stärkende positive Einstellungen, die Sie Ihren Zielen näherbringen.
  • Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern.
  • Sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen.
  • Ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt.
  • Lernen, wie einfache und flexible Planung funktioniert und entwickeln Sie Ihr individuelles Planungskonzept, das perfekt zu Ihnen passt.
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Vorhaben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten.
  • Sich realisierbare Ziele setzen und lernen Wochen- & und Monatspläne zu erstellen.
  • Smarte Methoden für mehr Fokus im Alltag erlernen und steigern Sie Ihre Effektivität und Produktivität, ohne dabei die Balance zu verlieren.
  • Moderne, hilfreiche Planungs-Apps kennenlernen und integrieren sie sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag.
  • Sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Bei jedem Kurstermin gibt es einen Hotseat-Teil, bei dem Sie mit Hilfe der Dozentin Ihre Wochenziele formulieren und sich dazu commiten. So erledigen Sie von Woche zu Woche alte Lasten und kommen mit Ihren neuen Zielen endlich voran.


Kursbeginn – Kursende

26.05. – 16.06.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten



Teilnahmevoraussetzungen

  • eine vorhandene Projekt-Idee oder ein konkretes Ziel (erwünscht, nicht zwingend)

NB: NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Umgang mit Stress und Überforderung: Mindfulness | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/umgang-mit-stress-und-ueberfoerderung-praesenz/ Wed, 05 Mar 2025 10:17:16 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34899 Fühlst du dich oft gestresst und überfordert? In unserem zweitägigen Praxis-Training lernst du, wie du Stress bewältigst und Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst. Mit praktischen Übungen, kreativen Methoden und individuellen Strategien findest du mehr Ruhe und Balance. Was dich erwartet: Wissenschaftlich fundierte Techniken zur Stressbewältigung Praktische Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, Meditation & Entspannungstechniken Klangmeditation Kreative […]

The post Umgang mit Stress und Überforderung: Mindfulness | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Fühlst du dich oft gestresst und überfordert? In unserem zweitägigen Praxis-Training lernst du, wie du Stress bewältigst und Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst. Mit praktischen Übungen, kreativen Methoden und individuellen Strategien findest du mehr Ruhe und Balance.

Was dich erwartet:

  • Wissenschaftlich fundierte Techniken zur Stressbewältigung
  • Praktische Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, Meditation & Entspannungstechniken
  • Klangmeditation
  • Kreative Methoden wie Mandala-Malen und Dankbarkeitsübungen
  • Individuelle Strategien für einen gelasseneren Alltag
  • Die „Anerkennen – Bestätigen – Erlauben“-Technik, um belastende Gedanken bewusst wahrzunehmen, sie anzunehmen und mit mehr Gelassenheit loszulassen

Was du mitnimmst:

  • Mandala-Motive & kreative Malvorlagen zur weiteren Entspannung
  • Ein kleines Begleitbuch mit Übungen und Impulsen für den Alltag
  • Persönliche Achtsamkeits- und Entspannungstechniken, die du jederzeit anwenden kannst

Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Selbstständige und Berufstätige, die lernen möchten, wie sie Stress reduzieren und achtsamer mit sich selbst umgehen können.


Kursbeginn – Kursende

21.05. – 22.05.2025 (2 Kurstage)

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Umgang mit Stress und Überforderung: Mindfulness | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Umgang mit Stress und Überforderung: Mindfulness | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Businessplan-Erstellung | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-hybrid-7/ Wed, 05 Feb 2025 10:52:06 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34476 Von der Idee zum tragfähigen Geschäftskonzept – Dein Weg zur erfolgreichen Gründung Du hast eine vielversprechende Geschäftsidee, aber weißt nicht genau, wie du sie in ein tragfähiges Konzept verwandelst? Ein überzeugender Businessplan ist der Schlüssel, um Investoren zu gewinnen, Partner zu überzeugen und deine Geschäftsidee nachhaltig erfolgreich zu machen. In diesem praxisnahen Kurs begleiten wir […]

The post Businessplan-Erstellung | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Von der Idee zum tragfähigen Geschäftskonzept – Dein Weg zur erfolgreichen Gründung

Du hast eine vielversprechende Geschäftsidee, aber weißt nicht genau, wie du sie in ein tragfähiges Konzept verwandelst? Ein überzeugender Businessplan ist der Schlüssel, um Investoren zu gewinnen, Partner zu überzeugen und deine Geschäftsidee nachhaltig erfolgreich zu machen. In diesem praxisnahen Kurs begleiten wir dich Schritt für Schritt auf diesem Weg.

Gemeinsam erarbeiten wir die zentralen Bausteine eines fundierten Businessplans – von der ersten Idee über Marktanalyse und Finanzplanung bis hin zur finalen Präsentation. Du erhältst wertvolle Impulse, individuell erprobte Methoden und praxisorientierte Werkzeuge, die dich in der Umsetzung deines Konzepts unterstützen.

Neben fachlichem Input profitierst du von interaktiven Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie wertvollem Feedback aus der Teilnehmerinnen-Runde. Durch die Kombination aus Live-Sessions und Online-Arbeitsphasen kannst du dein Wissen direkt anwenden und vertiefen.


Was lernst Du in diesem Kurs?
  • Die wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Businessplans verstehen und erarbeiten
  • Deine Geschäftsidee strukturiert präsentieren und weiterentwickeln
  • Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen und strategische Entscheidungen treffen
  • Finanzplanungen erstellen: Kapitalbedarf, Rentabilität und Finanzierungsmöglichkeiten
  • SWOT-Analyse als Controlling-Instrument nutzen
  • Dein Geschäftskonzept überzeugend präsentieren und optimieren

Kursbeginn – Kursende

20.05. – 28.05.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Geschäftsidee vorhanden
  • Word-und Excel-Kompetenzen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Businessplan-Erstellung | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Clarity & Momentum: Intention Setting for Personal & Business Growth | EN | at ISI https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/clarity-and-momentum/ Sun, 16 Mar 2025 21:13:25 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35052 Are you ready to create meaningful progress in your personal and professional life? Whether you’re seeking to refine your direction, overcome obstacles, or amplify your success, ‘Clarity & Momentum’ is designed to empower you with the tools and insights needed for intentional growth. In this transformative two-day workshop, you’ll learn how to leverage intention setting […]

The post Clarity & Momentum: Intention Setting for Personal & Business Growth | EN | at ISI appeared first on ISI e. V..

]]>

Are you ready to create meaningful progress in your personal and professional life? Whether you’re seeking to refine your direction, overcome obstacles, or amplify your success, ‘Clarity & Momentum’ is designed to empower you with the tools and insights needed for intentional growth.

In this transformative two-day workshop, you’ll learn how to leverage intention setting and practical strategies to build a solid foundation for achieving your goals. We’ll begin with a powerful retrospective process, utilizing techniques like the Stop-Continue-Start analysis to identify key lessons, energy drains, and sources of inspiration. This reflection will illuminate your path forward, highlighting what truly aligns with your values and aspirations.

We’ll then shift our focus to crafting a clear vision for your desired outcomes. You’ll learn to set compelling goals, visualize your success, and develop a concrete roadmap to turn your intentions into tangible results. This proven methodology, employed by successful individuals across various fields, combines visualization, goal setting, and strategic action planning.

Join us to cultivate clarity, generate momentum, and create a sustainable path to your personal and business growth. Discover how to align your actions with your intentions and unlock your full potential.


What you will learn:

  • Effective retrospective techniques to identify key insights and lessons.
  • How to perform a Stop-Continue-Start analysis to optimize your energy and focus.
  • Strategies for clearing mental and emotional space to make way for new opportunities.
  • Powerful visualization and goal-setting methods to define your desired outcomes.
  • How to create a concrete roadmap with actionable steps and milestones.
  • Techniques for building accountability and maintaining momentum.

Who is this course for?

This workshop is for anyone who seeks clarity, direction, and sustainable growth in their personal or professional life.

Starting/Ending dates

19th – 20th May 2025 (2 days course)

*Exact course days you can find below


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Clarity & Momentum: Intention Setting for Personal & Business Growth | EN | at ISI"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Clarity & Momentum: Intention Setting for Personal & Business Growth | EN | at ISI appeared first on ISI e. V..

]]>
Einkommensteuerkurs. Praktische Schritte mit Elster | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/einkommensteuerkurs-praktische-schritte-mit-einkommensteuererklaerung-in-elster-online/ Thu, 06 Feb 2025 12:50:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34554 Als Selbständige müssen Sie am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Einkommensteuer zahlen. Dieser Kurs hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Einkommensteuerrecht – insbesondere zu den sieben Einkunftsarten – zu erhalten. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Was lernen […]

The post Einkommensteuerkurs. Praktische Schritte mit Elster | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Als Selbständige müssen Sie am Ende des Jahres ihre Steuererklärungen anfertigen und beim Finanzamt einreichen. Mit dem Erhalten des Steuerbescheids müssen Sie die Einkommensteuer zahlen.

Dieser Kurs hilft Ihnen um ein grundlegendes Verständnis für das Einkommensteuerrecht – insbesondere zu den sieben Einkunftsarten – zu erhalten. Das Gelernte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Ertragsteuerliche Grundsystematik, sodass Sie die einschlägige Einkunftsart einschließlich der relevanten Einkünfteermittlungsart bestimmen können
  • Abgrenzung und Unterscheidung der einzelnen Einkunftsarten sowie zutreffende Subsumierung der Lebenssachverhalte
  • Steuerliche Besonderheiten der Einkunftsarten
  • Zutreffende Ermittlung der Einkünfte

Kursbeginn – Kursende

16.05. – 21.05.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Einkommensteuerkurs. Praktische Schritte mit Elster | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Einkommensteuerkurs. Praktische Schritte mit Elster | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
SEO für deine Webseite | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/seo-fur-deine-webseite-online/ Mon, 17 Mar 2025 14:57:52 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35119 Sie haben bereits eine gut durchdachte Website für Ihr Business erstellt oder sind gerade in der Planung? Super! Jetzt muss Ihre Website nur noch von Ihren Kunden auf Google gefunden werden! In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern und mehr […]

The post SEO für deine Webseite | Online appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie haben bereits eine gut durchdachte Website für Ihr Business erstellt oder sind gerade in der Planung? Super! Jetzt muss Ihre Website nur noch von Ihren Kunden auf Google gefunden werden!

In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern und mehr relevante Besucher*innen und potenzielle Kund*innen generieren können. Sie analysieren Ihre Website mit Hilfe von geeigneten Tools und lernen, wie Sie eine erfolgreiche SEO-Strategie entwickeln können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Definition und Abgrenzung zu SEO
  • Warum ist SEO wichtig? Vorteile und Nachteile
  • Grundlegende Funktionsweisen von Suchmaschinen
  • On und Off -page Maßnahmen zur Optimierung
  • Keywordrecherche & -anwendung
  • Konzeptionierung von SEO-Texten
  • Technik im SEO, KPIs und SEO-Tools

Kursbeginn – Kursende

16.05. – 30.05.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Teilnehmer*innen sollten eine Website haben, an dieser arbeiten oder in Planung haben

 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "SEO für deine Webseite | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post SEO für deine Webseite | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Meistere den Schnitt: Professionelle Videoproduktion für Instagram und TikTok | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/meistere-den-schnitt-professionelle-videoproduktion-fuer-instagram-und-tiktok-praesenz/ Wed, 26 Feb 2025 18:44:08 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34846 Professionelle Videoproduktion mit CapCut – von der Programmpräsentation bis zur Marketingstrategie. Erlernen aller Funktionen und praktische Umsetzung in Dreh und Schnitt. Mit Kenntnissen in der Videoproduktion erhalten Sie ein weiteres Werkzeug für erfolgreiches Marketing. In diesem Kurs lernen Sie… Die Grundlagen des Filmens kennen lernen Methoden zur Übertragung des gedrehten Materials vom Smartphone auf den […]

The post Meistere den Schnitt: Professionelle Videoproduktion für Instagram und TikTok | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Professionelle Videoproduktion mit CapCut – von der Programmpräsentation bis zur Marketingstrategie. Erlernen aller Funktionen und praktische Umsetzung in Dreh und Schnitt. Mit Kenntnissen in der Videoproduktion erhalten Sie ein weiteres Werkzeug für erfolgreiches Marketing.


In diesem Kurs lernen Sie…

  • Die Grundlagen des Filmens kennen lernen
  • Methoden zur Übertragung des gedrehten Materials vom Smartphone auf den Computer kennen lernen
  • Das Programm Capcut kennen lernen
  • Alle Funktionen ausprobieren und wissen, wo was zu finden ist
  • Videoformate definieren
  • Video schneiden – Tipps und Tricks
  • Text einfügen, Untertitel automatisch einfügen, Text animieren
  • Musik hinzufügen, Bits verwenden Sounddesign verwenden
  • Filter und Effekte anwenden
  • Fertige Videos exportieren
  • Richtiges Veröffentlichen auf Social-Media-Plattformen
  • KI für die Beschreibung verwenden

Kursbeginn – Kursende

12.05. – 15.05.2024 (4 Kurstage)

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Meistere den Schnitt: Professionelle Videoproduktion für Instagram und TikTok | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Meistere den Schnitt: Professionelle Videoproduktion für Instagram und TikTok | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Existenzgründung Kompakt: Dein Weg in die Selbstständigkeit | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/existenzgruendung-kompakt-dein-weg-in-die-selbststaendigkeit-praesenz/ Mon, 24 Feb 2025 17:30:27 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34709 In diesem Kurs erhalten Sie eine klare Orientierung für Ihre Existenzgründung. Sie lernen, worauf es ankommt, um erfolgreich zu starten, und bekommen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Geschäftsidee professionell umzusetzen. Der Kurs hilft Ihnen, grundlegende Entscheidungen sicher zu treffen – von der Planung bis zur Umsetzung. Ideal für alle, die ihre Gründungschancen realistisch […]

The post Existenzgründung Kompakt: Dein Weg in die Selbstständigkeit | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
In diesem Kurs erhalten Sie eine klare Orientierung für Ihre Existenzgründung. Sie lernen, worauf es ankommt, um erfolgreich zu starten, und bekommen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Geschäftsidee professionell umzusetzen. Der Kurs hilft Ihnen, grundlegende Entscheidungen sicher zu treffen – von der Planung bis zur Umsetzung. Ideal für alle, die ihre Gründungschancen realistisch einschätzen und gut vorbereitet durchstarten möchten.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundlagen der Existenzgründung (Persönliche und fachliche Voraussetzungen)
  • Entwicklung der Geschäftsidee (Ideenfindung, Zielgruppen- und Marktanalyse)
  • Business-Plan + Elevator-Pitch
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Gründer: Wahl der Unternehmens-Rechtsform; Anforderungen für Website, Überblick über wichtige Gesetze
  • Steuerliche Pflichten für Gründer, Buchführung
  • Marketing
  • Kalkulation und Preisbildung
  • Kapitalbedarf und Finanzierung, Förderprogramme
  • Methoden und Tools für effektives Selbstmanagement

Kursbeginn-Kursende

12.05. – 15.05.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Existenzgründung Kompakt: Dein Weg in die Selbstständigkeit | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Existenzgründung Kompakt: Dein Weg in die Selbstständigkeit | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Von der Geschäftsidee zur überzeugenden Präsentation: Meistere das Pitchen mit KI-Unterstützung | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/pitchen-mit-ki-unterstuetzung-von-der-geschaeftsidee-zur-praesentation-praesenz-2/ Mon, 09 Dec 2024 11:06:18 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34019 In diesem zweitägigen Workshop werden Sie Werkzeuge und Techniken kennenlernen, um Ihre Geschäftsidee mit Unterstützung von KI-Tools effektiv zu pitchen. Sie werden die Möglichkeit haben, sich mit anderen angehenden Gründerinnen und Gründern auszutauschen und voneinander zu lernen. Folgende Schritte werden wir gemeinsam gehen, um Ihre Idee zu konkretisieren und optimal in einem Pitch zu präsentieren: […]

The post Von der Geschäftsidee zur überzeugenden Präsentation: Meistere das Pitchen mit KI-Unterstützung | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
In diesem zweitägigen Workshop werden Sie Werkzeuge und Techniken kennenlernen, um Ihre Geschäftsidee mit Unterstützung von KI-Tools effektiv zu pitchen. Sie werden die Möglichkeit haben, sich mit anderen angehenden Gründerinnen und Gründern auszutauschen und voneinander zu lernen. Folgende Schritte werden wir gemeinsam gehen, um Ihre Idee zu konkretisieren und optimal in einem Pitch zu präsentieren:

  • Evaluierung der vorhandenen Geschäftsidee
  • Ideenfindung durch Brainstorming-Methoden
  • Einführung in die Arbeit mit einem Business Model Canvas
  • Marktanalyse und Zielgruppenanalyse
  • Themenspezifischer Einsatz von text- und bildgenerativen KI-Tools
  • Erstellung der Pitch Präsentation

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Entwickeln von kreativen Ideen und Konzepten in einer strukturierten Brainwriting-Session
  • Bewerten der generierten Ideen anhand relevanter Kriterien und Auswahl der davon vielversprechendsten
  • Erarbeitung eines Geschäftsmodells mit dem Business Model Canvas
  • Durchführung einer Marktanalyse
  • Identifikation und Analyse der Zielgruppe, um Ihre Pitch-Präsentation optimal auszurichten
  • Erlernen des praktischen Einsatzes von KI-Tools (z.B. ChatGPT, DALL-E) zur Erstellung von Text- und Bildmaterial
  • Erstellung eines überzeugenden Pitch Decks basierend auf dem Business Model Canvas – mit Unterstützung von Präsentationstools und KI-gestütztem Design
  • Präsentation des Pitch Decks und Feedback, um Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern

Kursbeginn – Kursende:

09.05. + 16.05.2025 (2 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Von der Geschäftsidee zur überzeugenden Präsentation: Meistere das Pitchen mit KI-Unterstützung | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Von der Geschäftsidee zur überzeugenden Präsentation: Meistere das Pitchen mit KI-Unterstützung | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/selbststaendig-als-coach-strategien-fuer-den-erfolgreichen-start-praesenz-3/ Tue, 18 Mar 2025 09:53:20 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35149 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Der Schritt in die Selbstständigkeit als Coach kann herausfordernd sein – doch mit der richtigen Strategie, klaren Strukturen und […]

The post Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Der Schritt in die Selbstständigkeit als Coach kann herausfordernd sein – doch mit der richtigen Strategie, klaren Strukturen und fundiertem Wissen legst du den Grundstein für ein erfolgreiches Business. In dieser praxisorientierten Masterclass erhältst du alle wichtigen Informationen, um deine Tätigkeit als Coach professionell aufzubauen und langfristig erfolgreich zu sein.

Was erwartet dich in dieser Masterclass?

  • Grundlagen des Coachings – Was macht einen Coach aus, welche Aufgaben und Merkmale sind wichtig, und worin unterscheiden sich Coaching, Beratung und Training?
  • Selbstständigkeit verstehen – Wir klären, ob du als Freiberufler*in tätig sein kannst oder ein Gewerbe anmelden musst und welche rechtlichen sowie steuerlichen Aspekte du beachten solltest.
  • Positionierung & Spezialisierung – Ein klar definiertes Angebot ist entscheidend. Du lernst, welche Coaching-Arten es gibt und wie du deine Nische findest, um dich erfolgreich am Markt zu etablieren.
  • Kundengewinnung & Marketingstrategien – Ohne Klient*innen kein Business! Wir besprechen, welche Akquise-Methoden sich für Coaches bewährt haben und wie du deine ersten Kund*innen gewinnst.
  • Preisfindung & Wertkommunikation – Was ist deine Leistung wert? Wir analysieren verschiedene Preismodelle.
  • Fragetechniken & Coaching-Gespräche – Die richtigen Fragen sind das Herzstück eines erfolgreichen Coachings. Du erhältst Einblicke in effektive Fragetechniken, um deine Klient*innen optimal zu begleiten.

Für wen ist diese Masterclass geeignet?

Diese Masterclass richtet sich an angehende Coaches, Berater*innen und Trainer*innen, die ihre Selbstständigkeit strategisch und professionell starten möchten. Egal, ob du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast oder noch am Anfang stehst – du erhältst konkrete Handlungsschritte und wertvolle Tipps für deinen individuellen Weg.


Kursbeginn-Kursende

06. – 07.05.2025 (2 Kurstage)
*genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/entwicklung-einer-idee-zur-geschaeftsidee-online-2/ Mon, 24 Feb 2025 19:05:07 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34723 Wann wird aus einem Traum und einer Idee einer Geschäftsidee? Wie weiß ich ob meine Idee zu einer Geschäftsidee werden kann? In diesem Kurs schauen wir gemeinsam Eure Ideen an und prüfen gemeinsam, ob sie bereits eine Geschäftsidee sind und was noch getan werden kann, um sie in ein gewinnbringendes Unternehmen zu wandeln. Dazu werden […]

The post Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Wann wird aus einem Traum und einer Idee einer Geschäftsidee? Wie weiß ich ob meine Idee zu einer Geschäftsidee werden kann?

In diesem Kurs schauen wir gemeinsam Eure Ideen an und prüfen gemeinsam, ob sie bereits eine Geschäftsidee sind und was noch getan werden kann, um sie in ein gewinnbringendes Unternehmen zu wandeln. Dazu werden wir Instrumente kennenlernen, mit denen wir unsere Ideen auf ihre Geschäftstauglichkeit prüfen können. Wir werden die Potentiale und die Umsetzungsmöglichkeiten gemeinsam denken und entwickeln.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und die Gemeinsame Entwicklung eurer Ideen hin zu eurer Selbstständigkeit.

Dieser Kurs ist besonders geeignet für die Frauen, die bereits eine Idee haben und sie testen möchten. Die gerne wissen wollen, wie aus einer einfachen Idee eine Geschäftsidee werden kann. Es ist ein Kurs auch für diejenigen, die bereits eine gute Geschäftsidee haben und die sie scalen, also Wachstumsmodelle für Ihre Ideen erarbeiten möchten.


In diesem Kurs lernen Sie…

Werkzeuge und Techniken, um Ihre Idee zu einer konkretisierten Geschäftsidee zu entwickeln. Sie werden aber auch die Möglichkeit haben, sich mit anderen angehenden Gründerinnen auszutauschen und voneinander zu lernen.

    • Methoden des Brainstormings, Zu Kern der eigentlichen Ideen finden
    • Methoden und Instrumente der Zielgruppenanalyse formal und Informel
    • Wie entwickle ich ein Konzept und was benötige ich dazu?
    • Wie kann ich meine Geschäftsidee überprüfen, validieren? Welches Feedback ist wichtig und wie mache ich den Unterschied?
    • Planung der Umsetzung der Idee. Was brauche ich, um eine Idee umzusetzen, wie überprüfe ich meine eigenen Voraussetzungen. Methoden der Selbstreflektion

Kursbeginn – Kursende

06.05 – 13.05.2025 (3 Kurstage)

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/dein-digitales-office-in-notion-vom-chaos-zum-system-praesenz-4/ Thu, 06 Feb 2025 10:57:04 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34523 Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren? Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst? Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren? Dann ist dieser Workshop genau richtig für […]

The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
  • Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren?
  • Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst?
  • Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren?

Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich. Ab einem bestimmten Volumen an Ideen, Informationen und Aufgaben, ist es normal, wenn Du mit Deiner aktuellen (Papier)Ablage an Grenzen stößt. Vor allem, wenn Du mehrere Rollen bekleidest, sowohl private als auch berufliche Projekte verwirklichen möchtest und Informationen an mehreren Orten lagerst.

Nutze diesen Workshop, um alles zu sortieren und im modernen und flexibel individualisierbaren All-In-One Tool Notion zu systematisieren.

Behalte den Überblick über alle Aufgaben, speichere Deine Ideen und plane ihre Realisierung, alles in einem Medium. Einfachheit, Alltagstauglichkeit und Individualität stehen im Workshop an erster Stelle.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

Ob Du bereits selbständig bist oder erst vor der Selbständigkeit stehst, in diesem praxisorientierten Intensivkurs wirst Du mit Hilfe der Dozentin:

  • das (Papier)-Chaos sortieren und strukturieren,
  • das Tool Notion kennenlernen und direkt im Workshop für Deine individuellen Bedürfnisse einrichten, so dass es perfekt zu Dir passt
  • deine Projekte und laufende Aufgaben in Notion strukturieren und so, wie es Dir passt, abbilden
  • dein persönliches Dashboard Online Office in Notion kreieren
  • lernen, wie einfache und flexible Planung von neuen Projekten, aber auch eine balancierte Monats- und Wochenplanung funktioniert
  • praktische Tipps erhalten, wie Du Deine erstellten Pläne im Alltag fokussiert abarbeitest und abhakt

Kursbeginn – Kursende

06.05. – 14.05.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.d

The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Mein erfolgreiches Fashionbrand starten – Praxisorienter Kurs mit den wichtigsten Einblicken in die Welt der Mode | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mein-erfolgreiches-fashionbrand-starten/ Tue, 18 Mar 2025 11:57:34 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35130 „Ich mache keine Mode. Ich bin die Mode.“ sagte einst Coco Chanel In diesem Kurs werden die wichtigsten Inhalte vermittelt, um ein Fashionbrand erfolgreich zu gründen. Neben qualifizierten Inhalten und Wissen, wird vor Ort mit den Teilnehmer*innen einzelne Arbeitsbereiche erarbeitet und direkt umgesetzt. Plane gemeinsam mit mir dein eigenes Modelabel und werde zur erfolgreichen Modeunternehmer*in! […]

The post Mein erfolgreiches Fashionbrand starten – Praxisorienter Kurs mit den wichtigsten Einblicken in die Welt der Mode | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
„Ich mache keine Mode. Ich bin die Mode.“ sagte einst Coco Chanel

In diesem Kurs werden die wichtigsten Inhalte vermittelt, um ein Fashionbrand erfolgreich zu gründen.
Neben qualifizierten Inhalten und Wissen, wird vor Ort mit den Teilnehmer*innen einzelne Arbeitsbereiche erarbeitet und direkt umgesetzt.

Plane gemeinsam mit mir dein eigenes Modelabel und werde zur erfolgreichen Modeunternehmer*in!


In diesem Kurs lernen Sie über:

  • Handschrift des Modelabels
  • Wirtschaftlichkeit & Geschäftsmodell
  • Kollektionsaufbau, Produktion
  • Marketing & Sales : Wholesale/ Retail & E- commerce
  • PR & Communication
  • Präsentationstag: Show us your Fashionbrand 

Kursbeginn – Kursende

05.05. – 02.06.2025 (5 Kurstage)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mein erfolgreiches Fashionbrand starten – Praxisorienter Kurs mit den wichtigsten Einblicken in die Welt der Mode | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Mein erfolgreiches Fashionbrand starten – Praxisorienter Kurs mit den wichtigsten Einblicken in die Welt der Mode | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Fit for Future: Strategy and Business Planning for Responsible and Sustainable Ideas | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/fit-for-future-strategy-and-business-planning-for-responsible-and-sustainable-ideas-en-hybrid/ Thu, 20 Feb 2025 20:12:27 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34679 Would you like to make our world a little better? Do you have a business idea for more sustainable business, resource conservation, environmental and climate protection? As a founder, is ethical behaviour important to you? In our 6-day course designed specifically for women like you, you can learn basics of starting a successful business in […]

The post Fit for Future: Strategy and Business Planning for Responsible and Sustainable Ideas | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Would you like to make our world a little better? Do you have a business idea
for more sustainable business, resource conservation, environmental and climate
protection? As a founder, is ethical behaviour important to you? In our 6-day
course designed specifically for women like you, you can learn basics of starting
a successful business in Germany and develop tailor-made strategies, individual
business and financial planning for your responsible business idea.


In this course you will learn…

  • Basics: What basic information do you need to set up a company in Germany (legal forms, taxes, insurances)?
  • Marketing: Learn how to present your good offer to the market and show its
    special value, how to find and win the right customers.
  • Business plan: You create your individual plan in the group using proven
    templates (text, canvas, pitch deck).
  • Finance: Discover a variety of ways to earn money and receive funding with good, socially and ecologically sustainable offers.
  • Using AI and modern media: Find out how AI and modern media can support you on the path to success.
  • Networking: Our group offers you an excellent basis for building your first
    business network. Learn more ideas for professional networking in the course.

Starting/Ending dates

05.05. – 16.05.2025 (6 days course)

*Exact course days you can find below


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Fit for Future: Strategy and Business Planning for Responsible and Sustainable Ideas | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Fit for Future: Strategy and Business Planning for Responsible and Sustainable Ideas | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/excel-fuer-kleinunternehmen-und-selbstaendige-online-2/ Wed, 26 Feb 2025 18:32:08 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34842 Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Kleinunternehmer*innen und Selbstständige, die bereits über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen und das Programm gezielt zur Organisation und Optimierung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen möchten. Kursinhalte: Der Kurs vertieft die grundlegenden Excel-Funktionen und führt die Teilnehmenden in spezielle Anwendungen ein, die für kleine Unternehmen besonders nützlich sind: Erweiterte Tabellen und Diagramme: Effektive Gestaltung […]

The post Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online appeared first on ISI e. V..

]]>

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Kleinunternehmer*innen und Selbstständige, die bereits über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen und das Programm gezielt zur Organisation und Optimierung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen möchten.


Kursinhalte:
Der Kurs vertieft die grundlegenden Excel-Funktionen und führt die Teilnehmenden in spezielle Anwendungen ein, die für kleine Unternehmen besonders nützlich sind:

  • Erweiterte Tabellen und Diagramme: Effektive Gestaltung und Formatierung von Tabellen sowie das Erstellen anschaulicher Diagramme für Geschäftsberichte.
  • Einnahmen- und Ausgaben-Übersichten: Aufbau von Vorlagen zur Nachverfolgung von Einnahmen und Ausgaben, um die finanzielle Lage stets im Blick zu behalten.
  • Finanzplanung und Budgetierung: Tools und Techniken für die Erstellung und Verwaltung von Budgets, angepasst an die Bedürfnisse kleiner Unternehmen.
  • Pivot-Tabellen und Datenanalysen: Einführung in Pivot-Tabellen und grundlegende Datenanalysen, um Geschäftsdaten effizient auszuwerten und Trends zu identifizieren.

Methodik:
Der Kurs kombiniert praxisorientierte Übungen mit theoretischem Input. Die Teilnehmenden setzen das Gelernte direkt um und entwickeln dabei konkrete Excel-Lösungen für ihren geschäftlichen Alltag.

Warum Excel für Kleinunternehmen?
Excel bietet eine breite Palette an Funktionen, die bei der Verwaltung und Analyse von Geschäftsdaten helfen. Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, Excel als effizientes Werkzeug für ihre Finanzplanung und Datenanalyse zu nutzen und so ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.

Voraussetzung:
Die Excel-Desktopversion muss bei den Teilnehmerinnen vorhanden sein, da die Online-Version von Excel nicht ausreichend ist.


Kursbeginn – Kursende

05.05. – 07.05.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de….

The post Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mehr-selbstbewusstsein-ein-positives-selbstbild-praesenz-3/ Thu, 06 Feb 2025 11:03:58 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34531 Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit? Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück? Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet? Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie […]

The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
  • Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit?
  • Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück?
  • Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet?

Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie von Null auf beginnen und sich wie eine Anfängerin vorkommen, ist dieser Intensivkurs genau richtig für Sie. Im Kurs werden Sie durch unterschiedliche Techniken daran arbeiten, ein positives Selbstbild zu kreieren und mehr Selbst-Bewusstsein und -Sicherheit aufzubauen.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem Intensivkurs werden Sie mit Hilfe der Dozentin:

  • mehr Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern,
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Business und Ihr Leben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten,
  • Klarheit darüber erlangen, was für Sie wichtig ist, und was Sie und Ihr Business ausmacht,
  • eine Ressourcen-Party feiern und sich gestärkt fühlen,
  • lernen, wie Sie Selbstkritik in Selbstsupport umwandeln,
  • sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen,
  • ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt,
  • sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Kursbeginn – Kursende

28.04. – 30.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten



NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/business-deutsch-erfolgreich-kommunizieren-praesenz-2/ Tue, 11 Feb 2025 12:00:16 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34606 In diesem Kurs gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Sie schreiben Texte für Webseiten und Flyer, lernen Textbausteine zur Vorbereitung Ihrer Geschäftskorrespondenz kennen und schreiben geschäftliche E-Mails. Hier  haben Sie auch die Gelegenheit, persönliche und telefonische Kundengespräche sowie Ihre Produktpräsentationen zu üben. In diesem […]

The post Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

In diesem Kurs gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.

Sie schreiben Texte für Webseiten und Flyer, lernen Textbausteine zur Vorbereitung Ihrer Geschäftskorrespondenz kennen und schreiben geschäftliche E-Mails. Hier  haben Sie auch die Gelegenheit, persönliche und telefonische Kundengespräche sowie Ihre Produktpräsentationen zu üben.


In diesem Kurs lernen Sie

  • wie Sie Ihre Geschäftskorrespondenz formulieren
  • wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen beschreiben
  • wie Sie Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen führen

Kursbeginn – Kursende

28.04. – 02.06.2025 (6 Kurstage, montags)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/grundlagen-der-buchhaltung-und-steuern-prasenz/ Wed, 19 Feb 2025 17:50:24 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34627 Entdecken Sie unseren exklusiven Kurs für Selbstständige: „Fit in Buchhaltung und Steuern – für erfolgreiche Gründer”. Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen und möchten Ihre Finanzen souverän im Griff haben? Unsere maßgeschneiderte Schulung ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der Buchführung und Steuern. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre […]

The post Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Entdecken Sie unseren exklusiven Kurs für Selbstständige: „Fit in Buchhaltung und Steuern – für erfolgreiche Gründer”.

Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen und möchten Ihre Finanzen souverän im Griff haben? Unsere maßgeschneiderte Schulung ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der Buchführung und Steuern. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Unternehmensfinanzen in den Griff zu bekommen. Von den Grundlagen der Buchhaltung bis hin zur Optimierung Ihrer Steuern – wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen.

Unsere erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen nicht nur trockene Theorie, sondern teilt auch praktische Tipps und Beispiele aus der realen Geschäftswelt. Ganz gleich, ob Sie gerade erst starten oder bereits Erfahrung in der Selbstständigkeit haben, dieser Kurs wird Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Buchführung und Steuergestaltung bieten.

Buchen Sie noch heute und nehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen in die Hand. Machen Sie sich fit für die Anforderungen an Rechnungen, erfüllen Sie Ihre Buchführungspflichten und treffen Sie kluge Entscheidungen in Bezug auf Betriebseinnahmen und -ausgaben. Ihr finanzieller Erfolg beginnt hier!


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Anforderungen an Rechnungen
  • Buchführungspflicht
  • Unterschied zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung
  • Betriebseinnahmen
  • Betriebsausgaben
  • Aufbewahrungspflichten, GoBD, DSGVO
  • Empfehlung für Buchhaltungs- und Steuerprogramme
  • Steuerüberblick im Allgemeinen
  • Einführung Elster-Portal
  • Anmeldung des Unternehmens
  • Umsatzsteuer, UST-Voranmeldung, Antrag auf Dauerfristverlängerung
  • Ausnahmen: Kleinunternehmerregelung
  • Wahl der Unternehmensform
  • Einkommensteuererklärung
  • Gewerbesteuer

Kursbeginn – Kursende

28.04. – 30.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Selbständige, die ihre Buchhaltung verstehen und/oder selbst übernehmen möchten.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Grundlagen der Buchhaltung und Steuern | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Businessplan-Erstellung | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-online-3/ Mon, 24 Feb 2025 15:13:40 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34705 Der Kurs „Businessplan-Erstellung“ bietet eine fundierte Anleitung für die Entwicklung eines detaillierten Businessplans. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Geschäftsidee zu strukturieren, eine Marktanalyse durchzuführen und eine solide Finanzplanung aufzustellen. Der Kurs richtet sich an angehende Gründer*innen, die eine klare Strategie für ihre Unternehmensgründung erarbeiten wollen. Was lernen Sie in diesem Kurs? Inhalt und Aufbau eines Businessplans: […]

The post Businessplan-Erstellung | online appeared first on ISI e. V..

]]>

Der Kurs „Businessplan-Erstellung“ bietet eine fundierte Anleitung für die Entwicklung eines detaillierten Businessplans. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Geschäftsidee zu strukturieren, eine Marktanalyse durchzuführen und eine solide Finanzplanung aufzustellen. Der Kurs richtet sich an angehende Gründer*innen, die eine klare Strategie für ihre Unternehmensgründung erarbeiten wollen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?
  • Inhalt und Aufbau eines Businessplans: Was ist ein Businessplan, und warum ist er wichtig? Welche Elemente machen einen guten Businessplan aus? Wie formuliere ich meine Geschäftsidee klar und überzeugend? Wie definiere ich Ziele und erkenne Chancen sowie Risiken?
  • Analyse von Zielmarkt und Wettbewerbern: Wie analysiere ich meinen Zielmarkt? Wer sind meine wichtigsten Wettbewerber, und was sind ihre Stärken und Schwächen? Wie identifiziere ich meine potenziellen Kunden und deren Bedürfnisse?
  • Finanzplanung und Liquiditätsprognosen: Wie viel Kapital wird für die Gründung und den Betrieb meines Unternehmens benötigt? Wie erstelle ich fundierte Prognosen zu Einnahmen, Ausgaben und dem erwarteten Gewinn?
  • Auswahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen: Welche Unternehmensform passt am besten zu meinem Vorhaben? Wie unterstützt eine effiziente Organisationsstruktur den Erfolg meines Unternehmens?

Kursbeginn – Kursende

22.04. – 30.04.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Geschäftsidee vorhanden
  • Word-und Excel-Kompetenzen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Bitte beachten Sie: vom 18.04. bis 12.04.2025 werden keine neue Anmeldungen für diesen Kurs bearbeitet. Anmeldeschluss: Donnerstag 17.04.2025 bis 16:00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Businessplan-Erstellung | online appeared first on ISI e. V..

]]>
eCommerce-Recht | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ecommerce-recht-praesenz-4/ Mon, 17 Mar 2025 13:26:07 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=35114 In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Grundlagen des Onlinehandels. Sie erfahren u.a., welche rechtlichen Aspekte Sie für Ihren Internet-Auftritt beachten müssen, wie Sie die passende Domain auswählen, welche Angaben auf Ihrer Website zwingend erforderlich sind und das Wichtigste über das Datenschutzrecht. In diesem Kurs lernen Sie… die technischen Grundlagen zur Reservierung und […]

The post eCommerce-Recht | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Grundlagen des Onlinehandels. Sie erfahren u.a., welche rechtlichen Aspekte Sie für Ihren Internet-Auftritt beachten müssen, wie Sie die passende Domain auswählen, welche Angaben auf Ihrer Website zwingend erforderlich sind und das Wichtigste über das Datenschutzrecht.


In diesem Kurs lernen Sie…

  • die technischen Grundlagen zur Reservierung und Auswahl einer Domain
  • welche Informationsverpflichten Sie beachten müssen (Impressum, AGB, Verbraucherrecht, Belehrungs- und Hinweispflichten)
  • wie Sie sich vor Abmahnungen von Konkurrenten oder Verbänden schützen können
  • was bei der Verwendung von Fotos und Videos zu beachten ist
  • Einführung in das Datenschutzrecht mit praktischen Hinweisen

Kursbeginn – Kursende

22.04. – 25.04.2025 (4 Kurstage)


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Bitte beachten Sie: vom 18.04. bis 12.04.2025 werden keine neue Anmeldungen für diesen Kurs bearbeitet. Anmeldeschluss: Donnerstag 17.04.2025 bis 16:00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "eCommerce-Recht | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post eCommerce-Recht | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Importhandel – Grundlagen Wissen | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/importhandel-grundlagen-wissen-online/ Wed, 26 Feb 2025 21:59:16 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34850 Kursbeschreibung:Sie möchten Waren aus dem europäischen Ausland oder aus Drittländern importieren und verkaufen? In diesem Kurs erhalten SIe einen umfassenden Einblick in den Importhandel in die EU. Sie lernen, welche rechtlichen Vorschriften es gibt, welche Unternehmensform für den Importhandel geeignet ist und wie Sie die notwendigen Genehmigungen, wie die EORI-Nummer, beantragen. Darüber hinaus erfahren Sie, […]

The post Importhandel – Grundlagen Wissen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Kursbeschreibung:
Sie möchten Waren aus dem europäischen Ausland oder aus Drittländern importieren und verkaufen? In diesem Kurs erhalten SIe einen umfassenden Einblick in den Importhandel in die EU. Sie lernen, welche rechtlichen Vorschriften es gibt, welche Unternehmensform für den Importhandel geeignet ist und wie Sie die notwendigen Genehmigungen, wie die EORI-Nummer, beantragen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Unterschiede zwischen verschiedenen Warengruppen bestehen und wie Sie sich rechtlich absichern können.

In diesem Kurs lernen Sie…

  • Voraussetzungen für den Importhandel: Unternehmensform und rechtliche Grundlagen
  • Beantragung der EORI-Nummer
  • Warenkunde und Recherche: Unterschiede und rechtliche Anforderungen verschiedener Warengruppen
  • Regelungen für Erstimporteure
  • Überblick über die Akteure im Importhandel und deren Aufgaben

Kursbeginn – Kursende

15.04. – 17.04.2025 (3 Kurstage)

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Importhandel – Grundlagen Wissen | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Importhandel – Grundlagen Wissen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/online-verkaufen-auf-shopify-fuer-fortgeschrittene-online-3/ Wed, 04 Dec 2024 11:07:17 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33976 Tauchen Sie tiefer ein in die Welt des Online-Verkaufs mit unserem Fortgeschrittenenkurs für Shopify! Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Einführungskurses auf und bietet Ihnen die Werkzeuge und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihren Shopify-Shop auf das nächste Level zu bringen. Dieser Kurs richtet sich an Shopify-Nutzerinnen, die bereits grundlegende Kenntnisse haben und ihre […]

The post Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Tauchen Sie tiefer ein in die Welt des Online-Verkaufs mit unserem Fortgeschrittenenkurs für Shopify! Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Einführungskurses auf und bietet Ihnen die Werkzeuge und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihren Shopify-Shop auf das nächste Level zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an Shopify-Nutzerinnen, die bereits grundlegende Kenntnisse haben und ihre Fähigkeiten erweitern möchten, um ihren Online-Shop professionell und erfolgreich zu führen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Erweiterte Designanpassungen: Lernen Sie, wie Sie das Aussehen Ihres Shops individuell gestalten können.
  • Marketing und Verkaufsstrategien: Erfahren Sie, wie Sie effektive Rabattaktionen planen und umsetzen, E-Mail-Marketing integrieren und Ihren Shop in den sozialen Medien bewerben.
  • Erweiterte Produktverwaltung: Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Produktvarianten und setzen Sie Cross-Selling-Strategien ein.
  • E-Commerce-Analyse und Reporting: Nutzen Sie Shopify-Reports, um wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Kunden zu gewinnen.
  • Performance-Optimierung: Verbessern Sie die Ladezeiten und die Performance Ihres Shops.
  • Internationalisierung: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Shop mehrsprachig gestalten und international verkaufen können.
  • Kundenservice und Kundenbindung: Setzen Sie Chatbots und Live-Chats ein, um den Kundenservice zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken.

Kursbeginn – Kursende

14.04. – 16.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Online Verkaufen auf Shopify für Fortgeschrittene | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mit-reels-zur-markenbekanntheit-nutze-instagram-tiktok-youtube-fuer-dein-business-praesenz-2/ Wed, 19 Feb 2025 18:43:40 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34639 Instagram und TikTok sind längst Teil unseres Alltags, und YouTube setzt mit seinen Shorts neue Maßstäbe. Doch wie gelingt es, auf diesen Plattformen sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen? In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Reels und kurzen Videos dein Business nach vorne bringst. Wir zeigen dir effektive Strategien, nützliche Tools […]

The post Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Instagram und TikTok sind längst Teil unseres Alltags, und YouTube setzt mit seinen Shorts neue Maßstäbe. Doch wie gelingt es, auf diesen Plattformen sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen? In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Reels und kurzen Videos dein Business nach vorne bringst.
Wir zeigen dir effektive Strategien, nützliche Tools und konkrete Methoden, um erfolgreiche Reels zu erstellen und deine Zielgruppe gezielt zu erreichen. Mit praktischen Übungen festigst du dein Wissen und setzt das Gelernte direkt um.


In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie funktionieren Instagram, TikTok und YouTube?
  • Die Vorteile und Potenziale der Plattformen für dein Business
  • Algorithmen verstehen und für mehr Reichweite nutzen
  • Tools und Techniken für die Produktion von hochwertigen Reels
  • Storytelling, das fesselt, und kreativer Content für deine Zielgruppe
  • Apps und Tipps für die professionelle Videobearbeitung
  • Tricks für erfolgreiche Stories und Reels
  • Kurze Videos als Zukunft des Social-Media-Marketings
  • Praxisaufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden
  • Abschlusspräsentation: Deine Ergebnisse im Fokus

Kursbeginn – Kursende

14.04 – 17.04.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich KUNST und KUNSTHANDWERK | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/business-deutsch-kompakt-fuer-gruenderinnen-im-bereich-kunst-und-kunsthandwerk-praesenz/ Thu, 20 Feb 2025 17:31:22 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34652 Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit! Dieser praxisorientierte Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige im Kunst- und Kunsthandwerksbereich, die ihre Deutschkenntnisse gezielt für geschäftliche […]

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich KUNST und KUNSTHANDWERK | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Unsere neuen Masterclass-Kurse bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Gründung! Profitieren Sie von Expertenwissen, praxisnahen Strategien und wertvollen Insider-Tipps, die genau auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit der richtigen Strategie in Ihre Selbstständigkeit!

Dieser praxisorientierte Intensivkurs richtet sich an Gründerinnen und Selbstständige im Kunst- und Kunsthandwerksbereich, die ihre Deutschkenntnisse gezielt für geschäftliche Kommunikation verbessern möchten. Der Kurs vermittelt branchenspezifischen Wortschatz und Redemittel, die für die Präsentation von Geschäftsideen, schriftliche Kommunikation sowie Verhandlungs- und Kundengespräche unerlässlich sind.


Inhalte und Lernziele

Tag 1: Geschäftsidee klar präsentieren

  • Mündliche Vorstellung der eigenen Geschäftsidee oder des Businessplans
  • Erarbeitung und Anwendung relevanter Fachbegriffe
  • Entwicklung überzeugender Antworten auf Fragen

Tag 2: Geschäftsvorhaben schriftlich formulieren

  • Strukturierte Darstellung der wichtigsten Inhalte des Geschäftsmodells
  • Verfassen von informativen und werbewirksamen Texten
  • Praktische Übungen zur Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks

Tag 3: Sicher kommunizieren in Verhandlungen und Kundengesprächen

  • Training von Verhandlungs- und Informationsgesprächen
  • Anwendung effektiver Redemittel für verschiedene Gesprächssituationen
  • Strategien zur erfolgreichen Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden

Methodik

  • Interaktive Fachvorträge
  • Wortschatz- und Ausdrucksübungen
  • Partner- und Gruppenarbeit
  • Individuelles Feedback und Nachbesprechungen

Der Kurs bietet eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung, in der Teilnehmerinnen ihre geschäftlichen Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln können.


In diesem Kurs lernen Sie

  • Geschäftskorrespondenz für den Kunst- und Kunsthandwerksbereich professionell zu formulieren
  • Ihre kreativen Produkte und Dienstleistungen präzise und ansprechend zu beschreiben
  • Gespräche mit Kunden, Galeristen, Auftraggebern und Kooperationspartnern sicher zu führen

Kursbeginn – Kursende

09.04. – 11.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich KUNST und KUNSTHANDWERK | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post BUSINESS-DEUTSCH-KOMPAKT für Gründerinnen im Bereich KUNST und KUNSTHANDWERK | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Essentials of Entrepreneurship with AI Integration | EN | Presence https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/essentials-of-entrepreneurship-with-ai-integration-presence/ Wed, 05 Feb 2025 10:13:37 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34466 Discover the future of entrepreneurship with our innovative course, “Essentials of Entrepreneurship with AI Integration.” This four-day workshop provides a comprehensive introduction to the fundamentals of entrepreneurship, combined with the latest artificial intelligence (AI) technologies. Learn how to leverage AI tools to optimize business strategies, analyze markets, and develop effective business plans. This course combines […]

The post Essentials of Entrepreneurship with AI Integration | EN | Presence appeared first on ISI e. V..

]]>
Discover the future of entrepreneurship with our innovative course, “Essentials of Entrepreneurship with AI Integration.” This four-day workshop provides a comprehensive introduction to the fundamentals of entrepreneurship, combined with the latest artificial intelligence (AI) technologies. Learn how to leverage AI tools to optimize business strategies, analyze markets, and develop effective business plans.

This course combines interactive presentations, hands-on AI tool practice, case studies with AI analysis, group discussions, prompt engineering exercises, and peer learning. You will receive comprehensive materials, including a course handout, an AI tool guide with prompting guide, exercise worksheets, a legal requirement checklist, financial planning templates, and a resource guide.


Learning Objectives and Content

Business Fundamentals and AI Integration: Understand basic business concepts and master AI tools for business planning. Develop AI-supported business strategies, gain basic financial literacy, and learn to use AI for market analysis and prompt writing. Market Analysis and Strategy Development: Use AI to identify your target audience, analyze competitors, and develop effective marketing strategies. Legal Framework and Operations: Explore legal forms of business in Germany, use AI for legal research, and understand registration requirements, tax obligations, and insurance needs. Implementation and Strategy: Develop financial plans with AI tools, explore funding options, and prepare AI-supported grant applications.


Why Should You Enroll?

  • Innovative Methods: Learn how to use AI technologies to revolutionize your entrepreneurial journey.
  • Practical Experience: Work on real projects and develop your skills through hands-on exercises.
  • Networking Opportunities: Build valuable connections with other entrepreneurs and experts.

Course start – course end:

07.04. – 10.04.2025 (4 course days)

*Exact course days can be found below


Grundlagen des Unternehmertums mit AI Integration | Präsenz

Entdecken Sie die Zukunft des Unternehmertums mit unserem innovativen Kurs „Essentials of Entrepreneurship with AI Integration“ (Grundlagen des Unternehmertums mit KI-Integration). Dieser viertägige Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Unternehmertums, kombiniert mit den neuesten Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Lernen Sie, wie Sie KI-Tools nutzen können, um Geschäftsstrategien zu optimieren, Märkte zu analysieren und effektive Geschäftspläne zu entwickeln.

Unser Kurs kombiniert interaktive Präsentationen, praktische Übungen mit KI-Tools, Fallstudien mit KI-Analysen, Gruppendiskussionen, Prompt-Engineering-Übungen und Peer-Learning. Sie erhalten umfassendes Material, darunter ein Kurs-Handout, einen KI-Tool-Leitfaden mit Anleitung zum Prompting, Arbeitsblätter für Übungen, eine Checkliste für rechtliche Anforderungen, Vorlagen für die Finanzplanung und einen Ressourcenleitfaden.


Lernziele und Inhalte:

Geschäftsgrundlagen und KI-Integration: Verstehen grundlegender Geschäftskonzepte und Beherrschen von KI-Tools für die Geschäftsplanung. Entwickeln Sie KI-gestützte Geschäftsstrategien, erwerben Sie finanzielle Grundkenntnisse und lernen Sie, KI für Marktanalysen und die Erstellung von Angeboten zu nutzen. Marktanalyse und Strategieentwicklung: Nutzen Sie KI, um Ihre Zielgruppe zu identifizieren, Wettbewerber zu analysieren und effektive Marketingstrategien zu entwickeln. Rechtlicher Rahmen und Geschäftstätigkeit: Erkunden Sie die Rechtsformen in Deutschland, nutzen Sie KI für die Rechtsrecherche und verstehen Sie die Registrierungsanforderungen, Steuerpflichten und Versicherungsanforderungen. Umsetzung und Strategie: Entwickeln Sie Finanzpläne mit KI-Tools, erkunden Sie Finanzierungsmöglichkeiten und bereiten Sie KI-gestützte Förderanträge vor.


Warum sollten Sie sich anmelden?

  • Innovative Methoden: Lernen Sie, wie Sie KI-Technologien nutzen können, um Ihren unternehmerischen Weg zu revolutionieren.
  • Praktische Erfahrung: Arbeiten Sie an realen Projekten und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten durch praktische Übungen.
  • Networking-Möglichkeiten: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmern und Experten.

Kursbeginn – Kursende

07.04. – 10.04.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten

 

 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Essentials of Entrepreneurship with AI Integration | EN | Presence"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Essentials of Entrepreneurship with AI Integration | EN | Presence appeared first on ISI e. V..

]]>
Buchhaltung mit Lexoffice | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/buchhaltung-mit-lexoffice-online-3/ Thu, 06 Feb 2025 10:30:38 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34512 Buchhaltung ist für viele Selbständige und Unternehmer*innen ein gefürchtetes Wort und ein Buch mit sieben Siegeln. Buchhaltung kostet Zeit, Nerven und kostet Geld. Dabei ist vieles gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man die Grundlagen verstanden hat. In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der Buchhaltung für Selbständige […]

The post Buchhaltung mit Lexoffice | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Buchhaltung ist für viele Selbständige und Unternehmer*innen ein gefürchtetes Wort und ein Buch mit sieben Siegeln. Buchhaltung kostet Zeit, Nerven und kostet Geld. Dabei ist vieles gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man die Grundlagen verstanden hat.

In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der Buchhaltung für Selbständige (in Deutschland) und machen Sie mit Lexoffice bekannt, eine Software mit der Sie Ihre Buchhaltung problemlos erledigen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundlagen der Buchhaltung
  • Welche Buchführungspflicht und Steuern muss ich beachten/zahlen?
  • Die häufigsten Buchhaltungsirrtümer
  • Steuerberater/Buchhalter vs. eigene Buchhaltung mit Software
  • Lexoffice Pakete/Registrierung
  • Lexoffice Funktionen

Kursbeginn – Kursende

07.04. – 09.04.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Buchhaltung mit Lexoffice | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Buchhaltung mit Lexoffice | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Existenzgründung für Freiberufler*innen und Gewerbe | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/existenzgruendung-fuer-freiberuflerinnen-und-gewerbe-hybrid/ Thu, 06 Feb 2025 12:38:40 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34551 Sie möchten sich selbstständig machen und wissen nicht, ob Sie mit Ihrem Vorhaben einen Gewerbebetrieb gründen oder als Freiberufler tätig werden? Je nachdem ob Sie Gewerbetreibender oder Freiberufler sind, resultieren daraus jeweils sehr unterschiedliche Rechtsfolgen, die wir Ihnen erläutern. Als Unternehmerin oder Unternehmer brauchen Sie umfassendes Wissen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, an diesem Existenzgründungs-Kurs teilzunehmen. […]

The post Existenzgründung für Freiberufler*innen und Gewerbe | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Sie möchten sich selbstständig machen und wissen nicht, ob Sie mit Ihrem Vorhaben einen Gewerbebetrieb gründen oder als Freiberufler tätig werden? Je nachdem ob Sie Gewerbetreibender oder Freiberufler sind, resultieren daraus jeweils sehr unterschiedliche Rechtsfolgen, die wir Ihnen erläutern. Als Unternehmerin oder Unternehmer brauchen Sie umfassendes Wissen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, an diesem Existenzgründungs-Kurs teilzunehmen. Darin lernen Sie, welche Rechte und Pflichten Selbstständige haben, wie das Gewerbe angemeldet sein sollte, welche Pflichten (buchhalterisch und steuerlich) Sie damit eingehen. Praktische Anmeldung der freiberuflichen Tätigkeit und einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung in die Selbstständigkeit und welche Rechtsform soll ich für meine Gründung auswählen
  • Gewerbeanmeldung: Brauche ich sie und wenn ja, wie und wo kann ich mich anmelden?
  • Gewerbeummeldung und Gewerbeabmeldung
  • Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
  • Basiswissen-Steuern

Kursbeginn – Kursende

02.04. – 09.04.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Existenzgründung für Freiberufler*innen und Gewerbe | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Existenzgründung für Freiberufler*innen und Gewerbe | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/dein-digitales-office-in-notion-vom-chaos-zum-system-prasenz/ Thu, 06 Feb 2025 11:11:32 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34536 Nutzen Sie Notion bereits, möchten aber Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihren Workspace gezielt optimieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Notion-Umgebung noch effizienter gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen – sei es für Ihr Business oder den privaten Bereich. Tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten […]

The post Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

Nutzen Sie Notion bereits, möchten aber Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihren Workspace gezielt optimieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Notion-Umgebung noch effizienter gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen – sei es für Ihr Business oder den privaten Bereich.

Tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten von Notion ein und entdecken Sie neue Anwendungsideen: von Content-Planung und (Portfolio-)Websites bis hin zu effektiven Standardvorlagen für die Arbeit mit Kunden. Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen steht im Fokus – präsentieren Sie Ihren Workspace, teilen Sie Best Practices und profitieren Sie von wertvollen Impulsen.

Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Vertiefung Ihrer Notion-Kenntnisse und Einführung in erweiterte Funktionen
  • Neue Anwendungsmöglichkeiten für Business und Privatleben entdecken und direkt umsetzen
  • Effiziente Strukturen für Projekte, Content-Planung und Kundenarbeit entwickeln
  • Interaktiver Austausch: Präsentation und Feedback zu Ihrem eigenen Notion-Workspace

Kursbeginn – Kursende

01.04. – 02.04.2025 (2 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.d

The post Dein digitales Office in Notion – für Fortgeschrittene | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Businessplan Erstellung | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-en-hybrid-2/ Thu, 20 Feb 2025 19:29:59 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34667 Do you have a business idea and are you determined to become self-employed? What you still lack is a business plan to apply for financing or grants or to convince supporters? In this course we will work out the business plan for your business idea together. We work on the content and wording of all […]

The post Businessplan Erstellung | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Do you have a business idea and are you determined to become self-employed? What you still lack is a business plan to apply for financing or grants or to convince supporters?

In this course we will work out the business plan for your business idea together. We work on the content and wording of all the important points that belong in a business plan and we will develop a basic financial plan that shows how your business idea can be successfully implemented.


What will you learn in this course?

  • The different forms of business plans
  • The business idea: offers/ products/ vision (how should the business develop)
  • Do my skills match to my business idea? What do I need to make it matching?
  • Personal requirements and company organization/ team
  • Marketing: Location, target groups and customer benefit, competitors, unique selling proposition (USP), trademark protection
  • Market analysis – how and where to get the relevant information
  • Legal forms
  • Risk assessment (SWOT Analysis)
  • Basic financial planning: investment plan, running costs and operating expenses, liquidity plan, capital requirements
  • Financing opportunities

Starting/Ending dates

01.04. – 10.04.2025 (6 days course)

*Exact course days you can find below


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Businessplan Erstellung | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Businessplan Erstellung | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Einstieg in das E-Mail Marketing | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/einstieg-in-das-e-mail-marketing-online/ Thu, 06 Feb 2025 10:25:10 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34510 Mit E-Mail-Marketing erreichen Sie Interessent*innen und Kund*innen zielgenau und kostengünstig, daher zählt sie zu den erfolgreichsten Marketingmaßnahmen, die in Ihrem Marketing-Mix nicht fehlen soll. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein einen Verteiler aufzubauen und die entsprechende Strategie zu entwickeln. Sie lernen und üben auch die Erstellung, Automatisierung, Testung und Optimierung von Kampagnen. […]

The post Einstieg in das E-Mail Marketing | Online appeared first on ISI e. V..

]]>

Mit E-Mail-Marketing erreichen Sie Interessent*innen und Kund*innen zielgenau und kostengünstig, daher zählt sie zu den erfolgreichsten Marketingmaßnahmen, die in Ihrem Marketing-Mix nicht fehlen soll.

Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein einen Verteiler aufzubauen und die entsprechende Strategie zu entwickeln. Sie lernen und üben auch die Erstellung, Automatisierung, Testung und Optimierung von Kampagnen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Was ist Email Marketing und warum ist es so wichtig
  • Erfolgreiche Strategie und Aufbau eines Verteilers
  • Kampagnen erstellen & Email Automatisierung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

Kursbeginn – Kursende

01.04. – 04.04.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Einstieg in das E-Mail Marketing | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Einstieg in das E-Mail Marketing | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Orientierungskurs für Selbständigkeit | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-fur-selbstandigkeit-online-2/ Mon, 24 Feb 2025 18:45:02 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34714 Du denkst darüber nach dich selbstständig zu machen? In diesem Kurs werden wir uns mit Themen rund um die Selbstständigkeit beschäftigen. Angefangen von der Geschäftsidee bis hin zu wichtigen Themen vor und nach der Selbstständigkeit.   Was lernen Sie in diesem Kurs? Die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung. Hier ist […]

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit | online appeared first on ISI e. V..

]]>

Du denkst darüber nach dich selbstständig zu machen? In diesem Kurs werden wir uns mit Themen rund um die Selbstständigkeit beschäftigen. Angefangen von der Geschäftsidee bis hin zu wichtigen Themen vor und nach der Selbstständigkeit.

 

Was lernen Sie in diesem Kurs?

Die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung. Hier ist ein Orientierungskurs, der Ihnen helfen kann, den Prozess besser zu verstehen:

  • Selbstreflexion
  • Geschäftsidee entwickeln
  • Geschäftsplan erstellen
  • Rechtsform wählen
  • Finanzierung sicherstellen,
  • Behördliche Anforderungen und Genehmigungen,
  • Buchführung und Steuern
  • Marketing und Kundenakquise
  • Betriebsabläufe planen
  • Risikomanagement
  • Weiterbildung und Netzwerken,
  • Geduld und Ausdauer,
  • Feedback einholen
  • Rechtliche Beratung und Buchhaltung
  • Wachstum und Skalierung

Kursbeginn – Kursende

01.04. – 03.04.2025

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs für Selbständigkeit | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mit-stil-zum-ziel-professionell-auftreten-praesenz-2/ Thu, 06 Feb 2025 09:31:51 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34499 Ihr Erfolgsfaktor kann steigen, wenn Ihre Kleidung für Sie spricht. Sie sind konzentrierter, wenn Sie sich in Ihrem Business mit Ihrem Outfit wohlfühlen. Im Workshop “Business Style” mit Marina Eijking schauen wir uns an, worauf Sie achten müssen und mit welchen Mitteln Sie Ihren Erfolg durch Ihr Aussehen unterstützen können. Hier arbeiten wir an Ihrem […]

The post Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Ihr Erfolgsfaktor kann steigen, wenn Ihre Kleidung für Sie spricht. Sie sind konzentrierter, wenn Sie sich in Ihrem Business mit Ihrem Outfit wohlfühlen. Im Workshop “Business Style” mit Marina Eijking schauen wir uns an, worauf Sie achten müssen und mit welchen Mitteln Sie Ihren Erfolg durch Ihr Aussehen unterstützen können.

Hier arbeiten wir an Ihrem Business-Stil, analysieren Charaktertypen & Ihren Business-Look, bauen eine „smarte“ Garderobe auf und lernen, die richtigen Akzente zu setzen. Business-Styling in der Praxis steht dabei im Fokus – wir zeigen Ihnen, wie Sie ein stimmiges Outfit kreieren, Farben gekonnt kombinieren und die passenden Accessoires auswählen, um Ihr Auftreten zu perfektionieren.


Datum & Uhrzeit:

27. März 2025 von 10 bis 16 Uhr


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Verkaufen auf Amazon | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/verkaufen-auf-amazon-online/ Wed, 04 Dec 2024 11:12:53 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33981 In diesem Kurs lernen Sie Amazon als globalen Markplatz mit seinen Vor- und Nachteilen kennen. Sie erfahren, was sie für den Start bei Amazon brauchen und kennen die unterschiedlichen Verkäuferprogramme lernen. Sie  erfahren ebenso alles von der Registrierung, die Auswertung der Statistiken zur Verkäuferleistung bis zur Ausschöpfung des Wachstumspotentials durch die Internationalisierung Ihres Angebotes. Was […]

The post Verkaufen auf Amazon | online appeared first on ISI e. V..

]]>
In diesem Kurs lernen Sie Amazon als globalen Markplatz mit seinen Vor- und Nachteilen kennen. Sie erfahren, was sie für den Start bei Amazon brauchen und kennen die unterschiedlichen Verkäuferprogramme lernen. Sie  erfahren ebenso alles von der Registrierung, die Auswertung der Statistiken zur Verkäuferleistung bis zur Ausschöpfung des Wachstumspotentials durch die Internationalisierung Ihres Angebotes.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Amazon als globaler Marktplatz
  • Warum Amazon: Vor- und Nachteile
  • Kann jeder Amazon-Seller werden und was brauche ich dafür?
  • Verkäuferprogramme
  • Das richtige Produkt finden
  • Verkaufstarife, Gebühren &
  • Preisgestaltung
  • Werbung auf Amazon
  • Statistiken zur Verkäuferleistung & Performance-Metriken
  • Kundenrezensionen
  • Internationalisierung

Kursbeginn-Kursende

24. – 26.03.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Verkaufen auf Amazon | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Verkaufen auf Amazon | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-fuer-selbstaendigkeit-erfolgreich-gruenden-sp-hybrid-2/ Tue, 21 Jan 2025 14:16:19 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34378 🇪🇸 Nuestro curso para emprendedoras es el primer paso para todas aquellas que sueñan con hacer realidad su idea de fundar una empresa en Alemania. Sumérgete en una experiencia inspiradora y educativa que te ayudará a desarrollar tus habilidades empresariales y a convertir tu visión en realidad. Nuestro curso ofrece una introducción completa al mundo […]

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
🇪🇸 Nuestro curso para emprendedoras es el primer paso para todas aquellas que sueñan con hacer realidad su idea de fundar una empresa en Alemania.
Sumérgete en una experiencia inspiradora y educativa que te ayudará a desarrollar tus habilidades empresariales y a convertir tu visión en realidad.
Nuestro curso ofrece una introducción completa al mundo del trabajo como autónoma y te brinda valiosos conocimientos sobre los fundamentos del emprendimiento. Desde una visión general, pasando por la creación de un plan de negocios con planificación financiera, hasta las opciones de financiamiento y los aspectos legales: te acompañamos paso a paso en el proceso de desarrollar tu concepto empresarial.
Nuestro objetivo es prepararte lo mejor posible para el emocionante viaje del emprendimiento y proporcionarte las herramientas necesarias para comenzar con éxito. Únete a nuestra comunidad de mujeres afines, comparte tus ideas y experiencias, y déjate inspirar por nuestro curso para hacer realidad tus sueños empresariales.


¿Qué aprenderás en este curso?

  • Sistema de emprendimiento en Alemania
  • Oportunidades de trabajo como autónomo (motivos / requisitos / errores a evitar al empezar)
  • ¿Emprender a tiempo completo o parcial? – Formalidades
  • Conocimientos básicos, formas jurídicas, impuestos, seguros
  • Personalidad emprendedora
  • Emprender en consonancia con mis fortalezas y valores
  • Emprender con planificación y recursos disponibles
  • Encontrar y solicitar apoyo financiero y subvenciones (subsidios para emprendedores y más / el camino hacia el crédito / requisitos de financiamiento / razones de rechazo)
  • Plan de negocio (objetivos / estructura y contenido / evitar errores / consideraciones previas)
  • Posibilidades de apoyo en el proceso de emprendimiento
  •  Evaluación personal del proyecto de emprendimiento y creación de un plan para mis próximos pasos

🇩🇪 Unser Existenzgründerkurs ist der erste Schritt für alle, die davon träumen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein Unternehmen zu gründen.

Tauchen Sie ein in die inspirierende und lehrreiche Erfahrung, die Ihnen dabei hilft, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Unser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Selbständigkeit und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Grundlagen des Gründens. Von der allgemeinen Übersicht, über die Businessplanerstellung mit Finanzplanung, bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten
und rechtlichen Aspekten – Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Entwicklung Ihres Unternehmenskonzeptes. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die aufregende Reise des Unternehmertums vorzubereiten und Ihnen das nötige Rüstzeug mitzugeben, um erfolgreich durchzustarten. Treten Sie ein in unsere Gemeinschaft von Gleichgesinnten, teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen und lassen Sie sich von unserem Kurs inspirieren, um Ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Gründungssystem in Deutschland
  • Möglichkeiten des selbständigen Arbeitens (Gründe / Voraussetzungen / Fehler zum Start vermeiden)
  • Haupt- oder Nebenberuflich gründen – ja oder nein?– Formalitäten
  • Basiswissen, Rechtsformen, Steuern, Versicherungen
  • Gründer-/Unternehmerinnenpersönlichkeit
  • Gründen in Resonanz mit meinen Stärken & Werten
  • Gründen mit Plan & vorhandenen Ressourcen
  • Finanzielle Unterstützung & Förderungen finden & beantragen (Gründungszuschuss & Co. / Der Weg zum Kredit / Finanzierungsvoraussetzungen / Ablehnungsgründe)
  • Businessplan (Ziele / Gliederung und Inhalte / Fehler vermeiden / Vorüberlegungen)
  • Unterstützungsmöglichkeiten in der Gründung
  • Selbsteinschätzung Gründungsvorhaben & Plan erstellen für meine nächsten Schritte

Kursbeginn – Kursende

19.03. – 26.03.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | SP | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
FULLY BOOKED: Financial planning for female founders | EN | hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/financial-planning-for-female-founders-en-hybrid/ Tue, 10 Dec 2024 14:32:24 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34046 Financial planning is an integral part of every business plan as the planned figures show whether the business is economically viable. These calculations are for negotiations with capital and/or subsidy providers like banks, investors or governmental institutions. Moreover, they are also important for every entrepreneur in order to achieve financial planning security. In this course, […]

The post FULLY BOOKED: Financial planning for female founders | EN | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
🇬🇧 Financial planning is an integral part of every business plan as the planned figures show whether the business is economically viable. These calculations are for negotiations with capital and/or subsidy providers like banks, investors or governmental institutions. Moreover, they are also important for every entrepreneur in order to achieve financial planning security.

In this course, you will be introduced step by step to the essential basics and calculation schemes for preparing the relevant financial plans. We will also look at financing issues: What options are there? Which ones are suitable for you? How should you proceed in order to obtain suitable financing?

At the end of the four-day course, we will practise how to negotiate with lenders in the safe space of the group.


What will you learn in this course?

  • How to create a financial plan as part of the business plan
  • What financing options are available
  • How to negotiate with financiers

Course start – course end

18.03. – 21.03.2025 (4 days course)

*Exact course days can be found below


🇩🇪 Die Finanzplanungen sind integraler Bestandteil eines jeden Businessplans, ganz gleich, ob dieser klassisch (Text) oder ganz modern nach der Canvas-Methode abfasst wird, den die Planzahlen lassen erkennen, ob eine wirtschaftliche Tragfähigkeit besteht. Für Verhandlungen mit Kapital- und /oder Fördermittelgebern sind diese Berechnungen daher essentiell. Aber sie sind ist auch für jede(n) Gründer*in wichtig, um finanzielle Planungssicherheit in zu erlangen.

Ihnen werden in diesem Kurs Schritt für Schritt die wesentlichen Grundlagen und Kalkulationsschemata zur Erstellung der relevanten Finanzplanungen nahegebracht. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit Fragen der Finanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche kommen für Sie in Frage? Wie sollten Sie vorgehen, um eine passende Finanzierung zu erhalten?

Zum Abschluss des viertägigen Kurses trainieren wir noch im geschützten Raum der Gruppe wie man Verhandlungen mit Geldgeber*innen führt.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Wie man einen Finanzplan im Rahmen des Businessplans erstellt
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt
  • Wie man mit Geldgeber*innen verhandelt

Kursbeginn – Kursende / Start – End

18.03. – 21.03.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen
NB: The course is already fully booked, but register to be put on the waiting list: As soon as a place becomes available again or we organize an additional course, we will contact you

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "FULLY BOOKED: Financial planning for female founders | EN | hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post FULLY BOOKED: Financial planning for female founders | EN | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
SEO für deine Webseite | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/seo-fuer-deine-webseite-online-5/ Wed, 04 Dec 2024 11:10:50 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33978 Sie haben bereits eine gut durchdachte Website für Ihr Business erstellt oder sind gerade in der Planung? Super! Jetzt muss Ihre Website nur noch von Ihren Kunden auf Google gefunden werden! In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern und mehr […]

The post SEO für deine Webseite | Online appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie haben bereits eine gut durchdachte Website für Ihr Business erstellt oder sind gerade in der Planung? Super! Jetzt muss Ihre Website nur noch von Ihren Kunden auf Google gefunden werden!

In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern und mehr relevante Besucher*innen und potenzielle Kund*innen generieren können. Sie analysieren Ihre Website mit Hilfe von geeigneten Tools und lernen, wie Sie eine erfolgreiche SEO-Strategie entwickeln können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Definition und Abgrenzung zu SEO
  • Warum ist SEO wichtig? Vorteile und Nachteile
  • Grundlegende Funktionsweisen von Suchmaschinen
  • On und Off -page Maßnahmen zur Optimierung
  • Keywordrecherche & -anwendung
  • Konzeptionierung von SEO-Texten
  • Technik im SEO, KPIs und SEO-Tools

Kursbeginn – Kursende

17.03. – 19.03.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Teilnehmer*innen sollten eine Website haben, an dieser arbeiten oder in Planung haben

NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "SEO für deine Webseite | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post SEO für deine Webseite | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Excel für Buchhaltung und Steuern | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/excel-fuer-buchhaltung-und-steuern/ Thu, 16 Jan 2025 13:42:14 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34316 Möchten Sie Ihre Buchhaltung effizient organisieren und steuerliche Aufgaben professionell bewältigen? Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Excel als zuverlässiges Werkzeug in den Bereichen Buchhaltung und Steuern einsetzen können. Schritt für Schritt erlernen Sie die Grundlagen der Buchführung, den Aufbau von Excel-Tabellen und die Vorbereitung von Monatsabschlüssen – ideal für Freiberufler*innen und Gewerbetreibende, die […]

The post Excel für Buchhaltung und Steuern | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Möchten Sie Ihre Buchhaltung effizient organisieren und steuerliche Aufgaben professionell bewältigen? Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Excel als zuverlässiges Werkzeug in den Bereichen Buchhaltung und Steuern einsetzen können. Schritt für Schritt erlernen Sie die Grundlagen der Buchführung, den Aufbau von Excel-Tabellen und die Vorbereitung von Monatsabschlüssen – ideal für Freiberufler*innen und Gewerbetreibende, die ihre Prozesse optimieren möchten.

Das erwartet Sie im Kurs:
Im Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung und lernen, wie Sie mit Excel strukturierte und übersichtliche Tabellen erstellen können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Buchführung aufbauen, Belege ordnen und vorbereiten, und wie Sie Monatsabschlüsse effizient umsetzen. Außerdem werden Ihnen die Grundlagen der Abschreibung vermittelt – inklusive der Erstellung eines GWG-Verzeichnisses – und Sie lernen, steuerliche Aspekte direkt in Excel zu berücksichtigen. Ziel ist es, Ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen Sie Ihre Buchhaltung eigenständig und effizient führen können.

Am letzten Kurstag steht zudem ein Kanzleibesuch an, um einen direkten Einblick in die Praxis zu bekommen.


Wie Sie lernen:

  • Interaktive Vorträge mit praxisnahen Beispielen
  • Gruppenübungen und Fallstudien zur Anwendung des Gelernten
  • Checklisten und Arbeitsblätter für den direkten Einsatz in Ihrem beruflichen Alltag
  • Erfahrungsaustausch und Networking in einem unterstützenden Umfeld

Kursbeginn-Kursende

17.03. – 22.03.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Excel für Buchhaltung und Steuern | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Excel für Buchhaltung und Steuern | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Künstliche Intelligenz effektiv nutzen: Dein Business auf die Zukunft vorbereiten | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/kuenstliche-intelligenz-effektiv-nutzen-dein-business-auf-die-zukunft-vorbereiten-praesenz/ Wed, 25 Dec 2024 11:11:01 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34113 Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert bereits zahlreiche Branchen – von Marketing über Design bis hin zu Produktentwicklung und Kundenservice. Um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen und gewinnbringend in deinem Business einzusetzen, bietet dir dieser Kurs das nötige Wissen und praktische Anwendungsmöglichkeiten. Wir vermitteln dir einen klaren Überblick über die wichtigsten Tools, Trends […]

The post Künstliche Intelligenz effektiv nutzen: Dein Business auf die Zukunft vorbereiten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert bereits zahlreiche Branchen – von Marketing über Design bis hin zu Produktentwicklung und Kundenservice. Um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen und gewinnbringend in deinem Business einzusetzen, bietet dir dieser Kurs das nötige Wissen und praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Wir vermitteln dir einen klaren Überblick über die wichtigsten Tools, Trends und ethischen Aspekte der KI, damit du sicher und effektiv mit dieser innovativen Technologie arbeiten kannst.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI, wie funktioniert sie, und welche Chancen bietet sie für dein Business?
  •  Praktische Anwendungen: Konkrete Beispiele, wie du Tools wie ChatGPT, MidJourney und weitere Programme gezielt für Content Creation, Automatisierung und Kundengewinnung einsetzt.
  • Medienproduktion mit KI: Erstelle mit KI in kürzester Zeit überzeugende Texte, Videos, Musik oder visuelle Inhalte, die dein Business einzigartig machen.
  • Effizienz und Automatisierung: Wie KI deine Prozesse optimieren, Zeit sparen und Produktivität steigern kann – von der Datenanalyse bis zur Automatisierung von Kundeninteraktionen

Kursbeginn – Kursende

11.03. – 14.03.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Künstliche Intelligenz effektiv nutzen: Dein Business auf die Zukunft vorbereiten | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Künstliche Intelligenz effektiv nutzen: Dein Business auf die Zukunft vorbereiten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketingplan Grundlagen | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketingplan-grundlagen-hybrid/ Tue, 10 Dec 2024 14:28:39 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34044 In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup. Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, […]

The post Marketingplan Grundlagen | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup.

Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, anpassen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe
  • Marketingstrategien
  • Positionierung
  • USP und Consumer Benefit
  • Marketingmix
  • effiziente Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung eines Zeit- und Kostenplans
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Designern

Kursbeginn – Kursende

11.03. – 14.03.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • eine konkrete Geschäftsidee

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketingplan Grundlagen | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Marketingplan Grundlagen | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | at ISI https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/the-creative-entrepreneur-business-planning-and-strategy-for-creatives-at-isi-2/ Wed, 26 Feb 2025 11:06:43 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34788 EN | Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 6-day course designed specifically for artists! Dive deep into the art of business planning, marketing, and financial management with tailored strategies that elevate your art from a passion project to a profitable business. Whether you’re an emerging artist or looking to expand […]

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | at ISI appeared first on ISI e. V..

]]>
EN |
Unlock the secrets to transforming your passion into profit with our 6-day course designed specifically for artists! Dive deep into the art of business planning, marketing, and financial management with tailored strategies that elevate your art from a passion project to a profitable business. Whether you’re an emerging artist or looking to expand your commercial reach, this course will empower you with the tools and knowledge to carve out a successful niche in the competitive art world.

In this course, you will learn…
  • Understand your art as a product: Learn how to present your art to the market and show its special value.
  • Find customers: Learn how to recognise the right customers and stay in touch with them.
  • Generate revenue: Discover different ways to make money from your art, from direct sales to licences.
  • Create a business plan: We’ll help you make a plan that fits your artistic and financial goals.
  • Marketing for artists: Dive into the world of marketing, online and offline, and learn how social media like LinkedIn and Instagram can help you become more visible.
  • Utilising AI: Find out how AI can boost your productivity and increase your artistic impact.

Course start – course end

10.03 – 20.03.2025 (6 days course)

*Exact course days can be found below


DE | 
Lernen Sie in unserem 6-Tage-Kurs für Künstler, wie Sie Ihre Kunst zum Erfolg führen! Wir zeigen Ihnen, wie man mit Geschäftsplanung, Marketing und Finanzen umgeht. Einfache Strategien helfen Ihnen, aus Ihrer Kunst ein Geschäft zu machen. Dieser Kurs gibt Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich in der Kunstwelt zu behaupten. Ideal für neue und etablierte Künstler.

Was lernen Sie in diesem Kurs?
  • Ihre Kunst als Produkt verstehen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Kunst auf dem Markt präsentieren und ihren besonderen Wert zeigen.
  • Kunden finden: Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kunden erkennen und mit ihnen in Kontakt bleiben können.
  • Einnahmen generieren: Entdecken Sie verschiedene Wege, mit Ihrer Kunst Geld zu verdienen, von direktem Verkauf bis zu Lizenzen.
  • Einen Geschäftsplan erstellen: Wir helfen Ihnen, einen Plan zu machen, der zu Ihren künstlerischen und finanziellen Zielen passt.
  • Marketing für Künstlerinnen: Tauchen Sie ein in die Welt des Marketings, online und offline, und lernen Sie, wie Social Media wie LinkedIn und Instagram Ihnen helfen können, sichtbarer zu werden.
  • KI nutzen: Finden Sie heraus, wie KI Ihre Produktivität steigert und Ihren künstlerischen Einfluss vergrößern kann.

Kursbeginn – Kursende

10.03 – 20.03.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen
NB: The course is already fully booked, but register to be put on the waiting list: As soon as a place becomes available again or we organize an additional course, we will contact you

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | at ISI"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post The Creative Entrepreneur: Business Planning and Strategy for creatives | at ISI appeared first on ISI e. V..

]]>
Finanzierung, Förderung und Kundenakquise für Gründer*innen | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/finanzierung-foerderung-und-kundenakquise-fuer-gruenderinnen-praesenz/ Thu, 16 Jan 2025 09:52:40 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34311 Sie sind Gründer*in oder Unternehmer*in und möchten sich fundiertes Wissen über Unternehmensfinanzierung, Fördermöglichkeiten und Kundenakquise aneignen? In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen der Finanzierung, erhalten Einblicke in relevante Förderprogramme und entwickeln Strategien, um Ihre Kundengewinnung nachhaltig und effizient zu gestalten. Durch praktische Übungen und interaktive Methoden erwerben Sie direkt anwendbares Wissen, das Sie […]

The post Finanzierung, Förderung und Kundenakquise für Gründer*innen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Sie sind Gründer*in oder Unternehmer*in und möchten sich fundiertes Wissen über Unternehmensfinanzierung, Fördermöglichkeiten und Kundenakquise aneignen?

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen der Finanzierung, erhalten Einblicke in relevante Förderprogramme und entwickeln Strategien, um Ihre Kundengewinnung nachhaltig und effizient zu gestalten. Durch praktische Übungen und interaktive Methoden erwerben Sie direkt anwendbares Wissen, das Sie gezielt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Finanzierungsmöglichkeiten: Eigen- und Fremdkapital, Bankkredite, alternative Finanzierungsformen
  • Förderprogramme: bundesweite und regionale Fördermöglichkeiten, Beantragung von Zuschüssen
  • Kundenakquise: Zielgruppenanalyse, digitale Marketingstrategien, effektiver Einsatz von KI-Tools
  • Nachhaltige Kundenbindung: Vertriebsstrategien, CRM und After-Sales-Ansätze

Kursbeginn – Kursende

03.03. – 06.03.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Finanzierung, Förderung und Kundenakquise für Gründer*innen | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

The post Finanzierung, Förderung und Kundenakquise für Gründer*innen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/excel-fuer-kleinunternehmen-und-selbstaendige-online/ Wed, 13 Nov 2024 10:58:49 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33784 Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Kleinunternehmer*innen und Selbstständige, die bereits über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen und das Programm gezielt zur Organisation und Optimierung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen möchten. Kursinhalte: Der Kurs vertieft die grundlegenden Excel-Funktionen und führt die Teilnehmenden in spezielle Anwendungen ein, die für kleine Unternehmen besonders nützlich sind: Erweiterte Tabellen und Diagramme: Effektive Gestaltung […]

The post Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online appeared first on ISI e. V..

]]>

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Kleinunternehmer*innen und Selbstständige, die bereits über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen und das Programm gezielt zur Organisation und Optimierung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen möchten.


Kursinhalte:
Der Kurs vertieft die grundlegenden Excel-Funktionen und führt die Teilnehmenden in spezielle Anwendungen ein, die für kleine Unternehmen besonders nützlich sind:

  • Erweiterte Tabellen und Diagramme: Effektive Gestaltung und Formatierung von Tabellen sowie das Erstellen anschaulicher Diagramme für Geschäftsberichte.
  • Einnahmen- und Ausgaben-Übersichten: Aufbau von Vorlagen zur Nachverfolgung von Einnahmen und Ausgaben, um die finanzielle Lage stets im Blick zu behalten.
  • Finanzplanung und Budgetierung: Tools und Techniken für die Erstellung und Verwaltung von Budgets, angepasst an die Bedürfnisse kleiner Unternehmen.
  • Pivot-Tabellen und Datenanalysen: Einführung in Pivot-Tabellen und grundlegende Datenanalysen, um Geschäftsdaten effizient auszuwerten und Trends zu identifizieren.

Methodik:
Der Kurs kombiniert praxisorientierte Übungen mit theoretischem Input. Die Teilnehmenden setzen das Gelernte direkt um und entwickeln dabei konkrete Excel-Lösungen für ihren geschäftlichen Alltag.

Warum Excel für Kleinunternehmen?
Excel bietet eine breite Palette an Funktionen, die bei der Verwaltung und Analyse von Geschäftsdaten helfen. Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, Excel als effizientes Werkzeug für ihre Finanzplanung und Datenanalyse zu nutzen und so ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.

Voraussetzung:
Die Excel-Desktopversion muss bei den Teilnehmerinnen vorhanden sein, da die Online-Version von Excel nicht ausreichend ist.


Kursbeginn – Kursende

25.02. – 27.02.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de….

The post Excel für Kleinunternehmen und Selbständige | online appeared first on ISI e. V..

]]>
Businessplan-Erstellung | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-hybrid-4/ Tue, 10 Dec 2024 14:25:28 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34042 Ein gut durchdachter Businessplan ist das Fundament für Deine erfolgreiche Gründung. Er beschreibt Deine Geschäftsidee, analysiert Deinen Markt und die Marktchancen für Deine Angebote; Du beschäftigst Dich darin auch mit der Finanzierung und überlegst Dir, welche Organisations- bzw. Rechtsform für Dein Vorhaben am besten passt. Ein Businessplan ist unbedingt nötig für Fördermittelgeber und Finanzinstitute, ebenso […]

The post Businessplan-Erstellung | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Ein gut durchdachter Businessplan ist das Fundament für Deine erfolgreiche Gründung. Er beschreibt Deine Geschäftsidee, analysiert Deinen Markt und die Marktchancen für Deine Angebote; Du beschäftigst Dich darin auch mit der Finanzierung und überlegst Dir, welche Organisations- bzw. Rechtsform für Dein Vorhaben am besten passt.
Ein Businessplan ist unbedingt nötig für Fördermittelgeber und Finanzinstitute, ebenso für mögliche Investoren und Geschäftspartner. Zudem ist er das erste wichtige Controlling-Instrument, das Dich durch Deinen Gründungsprozess begleitet.
Im Kurs lernst Du die verschiedenen Businessplan-Vorlagen kennen. Du fängst an, Schritt für Schritt Deinen eigenen Businessplan zu entwickeln und in der Gruppe zu besprechen. Am Ende des Kurses stellt jede Teilnehmerin ihren Businessplan vor und erhält dazu ein hilfreiches Feedback.

Was lernst Du in diesem Kurs?
  • Inhalt und Struktur eines Businessplans anhand verschiedener Modelle
  • Wie Finanzinstitute einen Businessplan lesen
  • Ein grundlegendes Marketing-Konzept zu entwickeln und in den Businessplan zu integrieren
  • Die für Dich passende Organisations- und Rechtsform auszuwählen
  • Ein grundlegendes Finanzkonzept zu erstellen

Kursbeginn – Kursende

25.02. – 06.03.2025 (6 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • Geschäftsidee vorhanden
  • Word-und Excel-Kompetenzen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Businessplan-Erstellung | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/ich-schaffe-es-durchstarten-mit-starkem-mindset-einem-plan-hybrid-4/ Wed, 11 Dec 2024 08:55:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34051 Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung. Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? […]

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

Die beste Idee und das beste Marketingkonzept taugen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Deshalb sind persönliche Skills in Planung und Selbstorganisation das A und O in der Existenzgründung.

Aber nicht nur das! Sie haben ein großes Ziel und höchstwahrscheinlich auch Zweifel und Sorgen in Bezug darauf. Wird es mir gelingen? Werde ich erfolgreich sein? Bin ich dazu fähig? Diese und andere Fragen kreisen in Ihrem Kopf und geben keine Ruhe. Als Folge können Sie sich nicht konzentrieren und sabotieren selbst Ihre Ziele. Denn Ihr emotionaler Zustand und Ihre Einstellung haben einen direkten Einfluss auf Ihr Zeitmanagement und Ihre Ergebnisse.

Dieser Kurs bringt beides zusammen und vereint sowohl die Themen der Organisation und Zeitplanung als auch Ihre innere emotionale Welt.


Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem praxisorientierten Hybrid-Kurs werden Sie:

  • Ihren persönlichen Ängsten im Zusammenhang mit Erfolg im Business erforschen und lernen, wie Sie die Angst zügeln und mit Freude arbeiten.
  • Blockierende Glaubenssätze entlarven, die Sie zurückhalten, und ersetzen sie durch stärkende positive Einstellungen, die Sie Ihren Zielen näherbringen.
  • Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern.
  • Sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen.
  • Ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt.
  • Lernen, wie einfache und flexible Planung funktioniert und entwickeln Sie Ihr individuelles Planungskonzept, das perfekt zu Ihnen passt.
  • Ihre persönliche Vision für Ihr Vorhaben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten.
  • Sich realisierbare Ziele setzen und lernen Wochen- & und Monatspläne zu erstellen.
  • Smarte Methoden für mehr Fokus im Alltag erlernen und steigern Sie Ihre Effektivität und Produktivität, ohne dabei die Balance zu verlieren.
  • Moderne, hilfreiche Planungs-Apps kennenlernen und integrieren sie sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag.
  • Sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

Bei jedem Kurstermin gibt es einen Hotseat-Teil, bei dem Sie mit Hilfe der Dozentin Ihre Wochenziele formulieren und sich dazu commiten. So erledigen Sie von Woche zu Woche alte Lasten und kommen mit Ihren neuen Zielen endlich voran.


Kursbeginn – Kursende

24.02. – 10.03.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten



Teilnahmevoraussetzungen

  • eine vorhandene Projekt-Idee oder ein konkretes Ziel (erwünscht, nicht zwingend)

NB: NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Ich schaffe es! Durchstarten mit starkem Mindset & einem Plan | hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/e-mails-und-telefonate-fuer-selbststaendige-praesenz/ Mon, 17 Feb 2025 12:01:31 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34623 In diesem Kurs gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Deiner Geschäftsidee. Du schreibst Texte für Webseiten und Flyer, formulierst Werbebriefe und Facebook-Posts, lernst Textbausteine zur Vorbereitung von Geschäfts­dokumenten kennen, übst Kundengespräche und Produktpräsentationen. In diesem Kurs lernen Sie Deine Geschäftskorrespondenz zu formulieren Deine Produkte und Dienstleistungen […]

The post E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

In diesem Kurs gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Deiner Geschäftsidee.

Du schreibst Texte für Webseiten und Flyer, formulierst Werbebriefe und Facebook-Posts, lernst Textbausteine zur Vorbereitung von Geschäfts­dokumenten kennen, übst Kundengespräche und Produktpräsentationen.


In diesem Kurs lernen Sie

  • Deine Geschäftskorrespondenz zu formulieren
  • Deine Produkte und Dienstleistungen zu beschreiben
  • Wie Du Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen führst

Kursbeginn – Kursende

17.02. – 03.03.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


 Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mit-reels-zur-markenbekanntheit-nutze-instagram-tiktok-youtube-fuer-dein-business-praesenz/ Tue, 24 Dec 2024 12:54:15 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34109 Instagram und TikTok sind längst Teil unseres Alltags, und YouTube setzt mit seinen Shorts neue Maßstäbe. Doch wie gelingt es, auf diesen Plattformen sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen? In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Reels und kurzen Videos dein Business nach vorne bringst. Wir zeigen dir effektive Strategien, nützliche Tools […]

The post Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Instagram und TikTok sind längst Teil unseres Alltags, und YouTube setzt mit seinen Shorts neue Maßstäbe. Doch wie gelingt es, auf diesen Plattformen sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen? In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Reels und kurzen Videos dein Business nach vorne bringst.
Wir zeigen dir effektive Strategien, nützliche Tools und konkrete Methoden, um erfolgreiche Reels zu erstellen und deine Zielgruppe gezielt zu erreichen. Mit praktischen Übungen festigst du dein Wissen und setzt das Gelernte direkt um.


In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie funktionieren Instagram, TikTok und YouTube?
  • Die Vorteile und Potenziale der Plattformen für dein Business
  • Algorithmen verstehen und für mehr Reichweite nutzen
  • Tools und Techniken für die Produktion von hochwertigen Reels
  • Storytelling, das fesselt, und kreativer Content für deine Zielgruppe
  • Apps und Tipps für die professionelle Videobearbeitung
  • Tricks für erfolgreiche Stories und Reels
  • Kurze Videos als Zukunft des Social-Media-Marketings
  • Praxisaufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden
  • Abschlusspräsentation: Deine Ergebnisse im Fokus

Kursbeginn – Kursende

24.02 – 27.02.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB:  Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Mit Reels zur Markenbekanntheit: Nutze Instagram, TikTok & YouTube für dein Business | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/online-verkaufen-auf-shopify-fuer-einsteigerinnen-online/ Wed, 04 Dec 2024 11:03:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33974 Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und angehende Online-Unternehmer*innen konzipiert, die lernen möchten, wie sie erfolgreich Produkte und Dienstleistungen über die E-Commerce-Plattform Shopify verkaufen können. In diesem Kurs werden Sie alle erforderlichen Schritte kennenlernen, um Ihren eigenen Online-Shop zu erstellen, zu betreiben und erfolgreich zu vermarkten. Was lernen Sie in diesem Kurs? Verstehen, was Shopify ist […]

The post Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und angehende Online-Unternehmer*innen konzipiert, die lernen möchten, wie sie erfolgreich Produkte und Dienstleistungen über die E-Commerce-Plattform Shopify verkaufen können. In diesem Kurs werden Sie alle erforderlichen Schritte kennenlernen, um Ihren eigenen Online-Shop zu erstellen, zu betreiben und erfolgreich zu vermarkten.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Verstehen, was Shopify ist und wie es funktioniert
  • Registrierung und erste Schritte
  • Domain einrichten
  • Passendes Theme wählen
  • Shop einrichten
  • Produkte anlegen
  • SEO
  • Versand, Steuern und Zahlungs-Gateway
  • Website-Traffic steigern

Kursbeginn – Kursende

24.02. – 28.02.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Online Verkaufen auf Shopify für Einsteiger*innen | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketing_storytelling_mastering-branding-and-digital-presence-for-creatives/ Tue, 29 Oct 2024 13:48:37 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33534 EN Join our five-day course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing. This intensive workshop is perfect for creatives eager to grow and expand their audiences. You’ll learn how to clearly define your artistic and visual identity, craft compelling narratives about your work, and effectively market […]

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

EN
Join our five-day course designed specifically for artists looking to sharpen their professional skills in visual identity, storytelling, and marketing
. This intensive workshop is perfect for creatives eager to grow and expand their audiences. You’ll learn how to clearly define your artistic and visual identity, craft compelling narratives about your work, and effectively market yourself on platforms like Instagram and LinkedIn.

Over the course of the workshop, you’ll engage in hands-on sessions that focus on developing a strong visual identity. You’ll also delve into the art of storytelling, learning how to create engaging artist statements and narratives that connect with your audience. Each session is designed to build practical skills that you can immediately apply to your artistic career.

We’ll also cover essential marketing and PR strategies, teaching you how to optimize your social media profiles, increase your online engagement, and effectively reach out to the media. You’ll leave with a comprehensive understanding of how to use digital tools to boost your visibility and influence. By the end of the course, you’ll have a clear, actionable plan for using your new skills to advance your career and make your art more accessible to a wider audience.


Course start – course end

17.- 21.02.2025 (5 days course)

*Exact course days can be found below


DE
Besuchen Sie unseren fünftägigen Kurs, der speziell für Künstler entwickelt wurde, um ihre Fähigkeiten in visueller Identität, Storytelling und Marketing
zu verbessern. Dieser Workshop ist ideal für Kreative, die ihr Publikum vergrößern möchten. Sie lernen, wie Sie Ihre künstlerische Identität klar definieren, spannende Geschichten über Ihre Arbeiten erzählen und sich selbst auf Plattformen wie Instagram und LinkedIn erfolgreich vermarkten können.

Während des Workshops nehmen Sie an praktischen Übungen teil, um eine starke visuelle Identität zu entwickeln. Sie beschäftigen sich auch intensiv mit dem Storytelling und lernen, wie Sie ansprechende Artist-Statements  und Geschichten erstellen, die Ihr Publikum ansprechen. Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, Ihnen praktische Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrer künstlerischen Karriere anwenden können.

Außerdem behandeln wir wichtige Marketing- und PR-Strategien. Sie lernen, wie Sie Ihre Profile in sozialen Medien verbessern, Ihre Online-Interaktionen steigern und erfolgreich mit den Medien kommunizieren können. Am Ende des Kurses haben Sie ein klares Verständnis davon, wie Sie digitale Werkzeuge nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie verlassen den Kurs mit einem konkreten Plan, wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten nutzen können, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

 


Kursbeginn – Kursende

17.- 21.02.2025 (5 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen
NB: The course is already fully booked, but register to be put on the waiting list: As soon as a place becomes available again or we organize an additional course, we will contact you

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post Marketing & Storytelling: Mastering Branding and Digital Presence for Creatives | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Unternehmenssteuer | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/unternehmenssteuer-online-4/ Thu, 09 Jan 2025 08:56:11 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34259 Sie sind Gewerbetreibender, Selbsständige, Handwerker oder Existenzgründer und möchten sich einen ersten Einblick in die Welt der Unternehmenssteuern verschaffen? In diesem Kurs werden Ihnen praxisnah und verständlich die Grundlagen des deutschen Steuersystems, einzelne Steuerarten wie die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer sowie die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer näher gebracht. Des Weiteren werden Themen wie der […]

The post Unternehmenssteuer | Online appeared first on ISI e. V..

]]>

Sie sind Gewerbetreibender, Selbsständige, Handwerker oder Existenzgründer und möchten sich einen ersten Einblick in die Welt der Unternehmenssteuern verschaffen?

In diesem Kurs werden Ihnen praxisnah und verständlich die Grundlagen des deutschen Steuersystems, einzelne Steuerarten wie die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer sowie die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer näher gebracht.

Des Weiteren werden Themen wie der Firmenwagen, das Arbeitszimmer, Bewirtungskosten, Geschenke an Geschäftsfreunde usw. angesprochen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Grundzüge des deutschen Steuersystems
  • Einführung in die Abgabenordnung (insbesondere das Rechtsbehelfs- bzw. Einspruchsverfahren)
  • Einführung in die Umsatzsteuer-Systematik
  • Grundzüge der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer
  • Die Gewinnermittlung im Rahmen der Einkommensteuer
  • Behandlung von nicht bzw. beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben (bspw. Geschenke an Geschäftsfreunde)

Kursbeginn – Kursende

17.02. – 21.02.2025

*Genaue Kurstage finden Sie unten

Modul 1

Steuerarten im Überblick

  • Steuerpflicht und Besteuerungssysteme der verschiedenen Unternehmensrechtsformen
  • Steuerliche Gewinnermittlung
  • Ermittlung des steuerlichen Gewinns einer Personengesellschaft und eines Einzelunternehmens

 

Modul 2

Einkommensteuer

  • Persönliche Steuerpflicht, Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Besonderheiten bei den Einkommensarten
  • Körperschaftsteuer
  • Überblick KStG, persönliche Steuerpflicht, Bemessungsgrundlagen.

 

Modul 3

Gewerbesteuer

  • Steuergegenstand, Besteuerungsgrundlagen, Hebesätze.
  • Umsatzsteuer
  • Überblick UStG, Unterscheidung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen, Umsatzbesteuerung von inländischen und grenzüberschreitenden Lieferungen und sonstigen Leistungen, ordnungsgemäße Rechnung, Vorsteuerabzug, elektronische Rechnungen, USt-Organschaft, Reverse-Charge-Verfahren.

Modul 4

Abgabenordnung/Betriebsprüfung

  • Fristen, Festsetzungsformen und Bescheidänderung, Einspruchsverfahren, Betriebsprüfungen 

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Unternehmenssteuer | Online"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.

The post Unternehmenssteuer | Online appeared first on ISI e. V..

]]>
E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/e-mails-und-telefonate-fur-selbstandige-online-2/ Mon, 20 Jan 2025 13:40:27 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34357 In diesem Kurs gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Deiner Geschäftsidee. Du schreibst Texte für Webseiten und Flyer, formulierst Werbebriefe und Facebook-Posts, lernst Textbausteine zur Vorbereitung von Geschäfts­dokumenten kennen, übst Kundengespräche und Produktpräsentationen. In diesem Kurs lernen Sie Deine Geschäftskorrespondenz zu formulieren Deine Produkte und Dienstleistungen […]

The post E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>

In diesem Kurs gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Deiner Geschäftsidee.

Du schreibst Texte für Webseiten und Flyer, formulierst Werbebriefe und Facebook-Posts, lernst Textbausteine zur Vorbereitung von Geschäfts­dokumenten kennen, übst Kundengespräche und Produktpräsentationen.


In diesem Kurs lernen Sie

  • Deine Geschäftskorrespondenz zu formulieren
  • Deine Produkte und Dienstleistungen zu beschreiben
  • Wie Du Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen führst

Kursbeginn – Kursende

17.02. – 03.03.2025 (3 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


 Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

The post E-Mails und Telefonate für Selbstständige | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
Marketing plan basics | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/marketing-plan-basics-en-hybrid/ Tue, 10 Dec 2024 14:13:59 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34033 EN: In this course, you will develop a concrete marketing plan for your individual start-up project step by step. You will develop a complete concept from marketing analysis to concrete, cost-effective online and offline activities. You will also learn how to adapt your marketing plan agilely to changing internal and external situations, e.g. a new […]

The post Marketing plan basics | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>

EN: In this course, you will develop a concrete marketing plan for your individual start-up project step by step.

You will develop a complete concept from marketing analysis to concrete, cost-effective online and offline activities. You will also learn how to adapt your marketing plan agilely to changing internal and external situations, e.g. a new business field or new competitors.


What will you learn in this course?

  • Market and competitor analysis
  • Definition and description of the target group
  • Marketing strategies
  • Positioning
  • USP and consumer benefit
  • Marketing mix
  • Efficient communication measures
  • Creation of a time and cost plan
  • Collaboration with agencies and designers

Course start – course end:

11.02. – 14.02.2025 (4 course days)

*Exact course days can be found below


Prerequisites for participation:

  • A concrete business idea

DE: In diesem Kurs erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen konkreten Marketingplan für Ihr individuelles Gründungsprojekt oder Startup.

Sie entwickeln ein vollständiges Konzept von der Marketinganalyse bis zu konkreten, kostengünstigen Online- und Offline-Aktivitäten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingplan agil auf sich verändernde interne und externe Situationen, z. B. ein neues Geschäftsfeld oder neue Wettbewerber, anpassen können.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe
  • Marketingstrategien
  • Positionierung
  • USP und Consumer Benefit
  • Marketingmix
  • effiziente Kommunikationsmaßnahmen
  • Erstellung eines Zeit- und Kostenplans
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Designern

Kursbeginn – Kursende

11.02. – 14.02.2025 (4 Kurstage)

*Genaue Kurstage finden Sie unten


Teilnahmevoraussetzungen

  • eine konkrete Geschäftsidee

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

Anmeldung für Kurs: "Marketing plan basics | EN | Hybrid"

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

The post Marketing plan basics | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

]]>
Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/dein-digitales-office-in-notion-vom-chaos-zum-system-praesenz-3/ Wed, 11 Dec 2024 08:48:22 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34049 Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren? Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst? Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren? Dann ist dieser Workshop genau richtig für […]

The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

]]>
  • Hast Du den Überblick über Deine Aufgaben, Ideen und Projekte verloren?
  • Sind Deine ToDo-Notizen an unterschiedlichen Orten verteilt und Du verlierst täglich Zeit, wenn Du das Richtige suchst?
  • Bist Du unruhig, weil Du befürchtest, etwas vergessen zu haben oder die Kontrolle über Deine Aufgaben und Termine zu verlieren?
  • Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich. Ab einem bestimmten Volumen an Ideen, Informationen und Aufgaben, ist es normal, wenn Du mit Deiner aktuellen (Papier)Ablage an Grenzen stößt. Vor allem, wenn Du mehrere Rollen bekleidest, sowohl private als auch berufliche Projekte verwirklichen möchtest und Informationen an mehreren Orten lagerst.

    Nutze diesen Workshop, um alles zu sortieren und im modernen und flexibel individualisierbaren All-In-One Tool Notion zu systematisieren.

    Behalte den Überblick über alle Aufgaben, speichere Deine Ideen und plane ihre Realisierung, alles in einem Medium. Einfachheit, Alltagstauglichkeit und Individualität stehen im Workshop an erster Stelle.


    Was lernen Sie in diesem Kurs?

    Ob Du bereits selbständig bist oder erst vor der Selbständigkeit stehst, in diesem praxisorientierten Intensivkurs wirst Du mit Hilfe der Dozentin:

    • das (Papier)-Chaos sortieren und strukturieren,
    • das Tool Notion kennenlernen und direkt im Workshop für Deine individuellen Bedürfnisse einrichten, so dass es perfekt zu Dir passt
    • deine Projekte und laufende Aufgaben in Notion strukturieren und so, wie es Dir passt, abbilden
    • dein persönliches Dashboard Online Office in Notion kreieren
    • lernen, wie einfache und flexible Planung von neuen Projekten, aber auch eine balancierte Monats- und Wochenplanung funktioniert
    • praktische Tipps erhalten, wie Du Deine erstellten Pläne im Alltag fokussiert abarbeitest und abhakt

    Kursbeginn – Kursende

    11.02. – 19.02.2025 (4 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Dein digitales Office in Notion – vom Chaos zum System | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/selbststaendig-als-coach-strategien-fuer-den-erfolgreichen-start-praesenz-2/ Wed, 04 Dec 2024 10:52:18 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33972 In diesem praxisorientierten Kurs lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg in die Selbstständigkeit als Coach benötigst. Von den rechtlichen Grundlagen der Freiberuflichkeit und Gewerbegründung über die wichtigsten Unterschiede bis hin zu effektiven Strategien für Werbung und Kundenakquise. Du erhältst wertvolle Tipps zur Positionierung auf dem Markt, erfährst, wie du Rechnungen korrekt stellst, […]

    The post Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    In diesem praxisorientierten Kurs lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg in die Selbstständigkeit als Coach benötigst. Von den rechtlichen Grundlagen der Freiberuflichkeit und Gewerbegründung über die wichtigsten Unterschiede bis hin zu effektiven Strategien für Werbung und Kundenakquise. Du erhältst wertvolle Tipps zur Positionierung auf dem Markt, erfährst, wie du Rechnungen korrekt stellst, und entwickelst ein solides Fundament für deine Coaching-Tätigkeit.


    Kursbeginn-Kursende

    11. – 12.02.2025 (2 Kurstage) (genaue Kurstage finden Sie unten)


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Selbstständig als Coach – Strategien für den erfolgreichen Start | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Businessplan-Erstellung | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-online/ Wed, 25 Dec 2024 11:30:22 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34123 Der Kurs „Businessplan-Erstellung“ bietet eine fundierte Anleitung für die Entwicklung eines detaillierten Businessplans. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Geschäftsidee zu strukturieren, eine Marktanalyse durchzuführen und eine solide Finanzplanung aufzustellen. Der Kurs richtet sich an angehende Gründer*innen, die eine klare Strategie für ihre Unternehmensgründung erarbeiten wollen. Was lernst Du in diesem Kurs? Inhalt und Aufbau eines Businessplans […]

    The post Businessplan-Erstellung | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>

    Der Kurs „Businessplan-Erstellung“ bietet eine fundierte Anleitung für die Entwicklung eines detaillierten Businessplans. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Geschäftsidee zu strukturieren, eine Marktanalyse durchzuführen und eine solide Finanzplanung aufzustellen. Der Kurs richtet sich an angehende Gründer*innen, die eine klare Strategie für ihre Unternehmensgründung erarbeiten wollen.


    Was lernst Du in diesem Kurs?
    • Inhalt und Aufbau eines Businessplans
    • Analyse von Zielmarkt und Wettbewerbern
    • Finanzplanung und Liquiditätsprognosen
    • Auswahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen

    Kursbeginn – Kursende

    10.02. – 18.02.2025 (6 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    Teilnahmevoraussetzungen

    • Geschäftsidee vorhanden
    • Word-und Excel-Kompetenzen

    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung | online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de.

    The post Businessplan-Erstellung | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Elevator-Pitch: Erfolgreich präsentieren und akquirieren | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/elevator-pitch-erfolgreich-praesentieren-und-akquirieren-hybrid-3/ Tue, 10 Dec 2024 14:08:19 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34031 Die Elevator-Pitch-Methode ist eines der effektivsten Verfahren, sich und die eigenen Angebote erfolgreich vorzustellen und so Aufträge oder Gelder zu akquirieren. In diesem Kurs erfahren Sie wie man einen “Baukasten” für Pitchings entwickelt, die Herzen und Türen öffnen. Ganz gleich, ob es um die Präsentation von Angeboten und Produkten, um die Vorstellung individueller Anliegen oder […]

    The post Elevator-Pitch: Erfolgreich präsentieren und akquirieren | Hybrid appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Die Elevator-Pitch-Methode ist eines der effektivsten Verfahren, sich und die eigenen Angebote erfolgreich vorzustellen und so Aufträge oder Gelder zu akquirieren. In diesem Kurs erfahren Sie wie man einen “Baukasten” für Pitchings entwickelt, die Herzen und Türen öffnen. Ganz gleich, ob es um die Präsentation von Angeboten und Produkten, um die Vorstellung individueller Anliegen oder um die Akquisition von Geldern wie beim Crowdfunding oder beim klassischen Investorenpitch geht, wer die Methode einmal verstanden hat, kann sie immer wieder erfolgreich anwenden.


    Kursbeginn – Kursende

    04.02. – 06.02.2024 (3 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Elevator-Pitch: Erfolgreich präsentieren und akquirieren | Hybrid"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

    The post Elevator-Pitch: Erfolgreich präsentieren und akquirieren | Hybrid appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-fuer-selbstaendigkeit-erfolgreich-gruenden-praesenz-3/ Wed, 04 Dec 2024 10:49:25 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33970 Unser Existenzgründerkurs ist der erste Schritt für alle, die davon träumen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein Unternehmen zu gründen. Tauchen Sie ein in die inspirierende und lehrreiche Erfahrung, die Ihnen dabei hilft, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Vision in die Realität umzusetzen. Unser Kurs bietet eine umfassende Einführung in […]

    The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Unser Existenzgründerkurs ist der erste Schritt für alle, die davon träumen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein Unternehmen zu gründen.

    Tauchen Sie ein in die inspirierende und lehrreiche Erfahrung, die Ihnen dabei hilft, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
    Unser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Selbständigkeit und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Grundlagen des Gründens. Von der allgemeinen Übersicht, über die Businessplanerstellung mit Finanzplanung, bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten
    und rechtlichen Aspekten – Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Entwicklung Ihres Unternehmenskonzeptes. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die aufregende Reise des Unternehmertums vorzubereiten und Ihnen das nötige Rüstzeug mitzugeben, um erfolgreich durchzustarten. Treten Sie ein in unsere Gemeinschaft von Gleichgesinnten, teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen und lassen Sie sich von unserem Kurs inspirieren, um Ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen.


    Was lernen Sie in diesem Kurs?

    • Gründe für die Selbständigkeit
    • Voraussetzungen
    • Fehler zum Start vermeiden
    • Gründerpersönlichkeit
    • Die richtige Reihenfolge
    • Nebenberuflich gründen – ja oder nein?– Anmeldung
    • Anlaufstellen
    • Formalitäten
    • Basiswissen, Rechtsformen, Steuern, Versicherungen
    • monetäre Unterstützung
    • Förderungen
    • Businessplan
    • Aufgaben eines Businessplans
    • Konzeptgestaltung
    • Gliederung und Inhalte
    • Fehler vermeiden –Tipps
    • Der Weg zum Kredit
    • Finanzierungsvoraussetzungen
    • Ablehnungsgründe
    • Vorüberlegungen
    • Fördermittel, Kredite, Recherchen
    • Ablauf Beantragung
    • Fehler vermeiden
    • Gründungszuschuss & Co

    Kursbeginn – Kursende

    04.02. – 07.02.2024 (4 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | Präsenz"

    The post Orientierungskurs für Selbständigkeit – erfolgreich gründen | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Selbständigkeit und Steuer – Fragerunde | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/selbstaendigkeit-und-steuer-fragerunde-online/ Thu, 09 Jan 2025 10:59:44 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34270 Freiberufler*innen genießen einen Sonderstatus: Im Gegensatz zu Kaufleuten und anderen Rechtsformen sind sie grundsätzlich von der Buchführungspflicht befreit.   Sie dürfen somit unabhängig von ihrem Jahresumsatz und -gewinn eine einfache Buchführung mit EÜR erstellen und die Einkommensteuer zahlen.   In diesem Kurs erfahren Sie,  welche Steuern fällig sind, wie EÜR erstellt wird und welche Steuererklärungen für Sie als Selbständige in Frage kommen.   Anhand von praktischen Fällen steigen Sie in die Welt der Steuern und lernen, wie Sie die Steuern berechnen können . Außerdem lernen Sie, welche Ausgaben Sie steuerlich absetzen können.   In diesem Kurs geben […]

    The post Selbständigkeit und Steuer – Fragerunde | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>

    Freiberufler*innen genießen einen Sonderstatus: Im Gegensatz zu Kaufleuten und anderen Rechtsformen sind sie grundsätzlich von der Buchführungspflicht befreit.

     

    Sie dürfen somit unabhängig von ihrem Jahresumsatz und -gewinn eine einfache Buchführung mit EÜR erstellen und die Einkommensteuer zahlen.

     

    In diesem Kurs erfahren Sie,  welche Steuern fällig sind, wie EÜR erstellt wird und welche Steuererklärungen für Sie als Selbständige in Frage kommen.

     

    Anhand von praktischen Fällen steigen Sie in die Welt der Steuern und lernen, wie Sie die Steuern berechnen können . Außerdem lernen Sie, welche Ausgaben Sie steuerlich absetzen können.

     

    In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der Steuern für Selbständige (in Deutschland).


    Was lernen Sie in diesem Kurs?

    • Was EUR bedeutet und praktische Steuerfälle zur Steuern

    • Wie Sie die Steuern berechnen können

    • Welche Ausgaben Sie steuerlich absetzen können


    Kursbeginn – Kursende

    03.02. – 05.02.2025

    *Genaue Kurstage finden Sie unten

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Selbständigkeit und Steuer – Fragerunde | Online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.

    The post Selbständigkeit und Steuer – Fragerunde | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    InspirationsLABOR: Empowerment für Frauen mit internationaler Biografie | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/inspirationslabor-empowerment-fuer-frauen-mit-internationale-biografie-online/ Wed, 25 Dec 2024 12:06:18 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34145 In diesem InspirationsLABOR handelt es sich um einen Empowerment Kurs. Als Frauen mit Migrationsbiographie stehen wir vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ob es unsere Herkunft ist, die manchmal Einfluss auf die Formen der Unterstützungen hat, die wir bekommen. Sei es Kulturelle Betrachtungsweisen, die uns verunsichern, Diskriminierung, die wir erleben. Oder Unsicherheitsgefühle nur schwer  in einer neuen Gesellschaft […]

    The post InspirationsLABOR: Empowerment für Frauen mit internationaler Biografie | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    In diesem InspirationsLABOR handelt es sich um einen Empowerment Kurs. Als Frauen mit Migrationsbiographie stehen wir vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ob es unsere Herkunft ist, die manchmal Einfluss auf die Formen der Unterstützungen hat, die wir bekommen. Sei es Kulturelle Betrachtungsweisen, die uns verunsichern, Diskriminierung, die wir erleben. Oder Unsicherheitsgefühle nur schwer  in einer neuen Gesellschaft Fuß zufassen können. Die Wege dorthin können manchmal herausfordernd sein. Dieser Kurs bietet Selbstreflexion;  eigene Ressourcen erkennen und Aktivieren. Selbststärkung und eigene Potentiale freisetzen lernen.


    Datum & Uhrzeit:

    31. Januar 2025 von 10 bis 15 Uhr


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "InspirationsLABOR: Empowerment für Frauen mit internationaler Biografie | online"

    The post InspirationsLABOR: Empowerment für Frauen mit internationaler Biografie | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mit-stil-zum-ziel-professionell-auftreten-praesenz/ Mon, 09 Dec 2024 11:18:02 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34022 Ihr Erfolgsfaktor kann steigen, wenn Ihre Kleidung für Sie spricht. Sie sind konzentrierter, wenn Sie sich in Ihrem Business mit Ihrem Outfit wohl fühlen. Im Workshop “Business Style” mit Mariana Eijking schauen wir uns an, worauf Sie achten müssen und mit welchen Mitteln Sie Ihren Erfolg durch Ihr Aussehen unterstützen können. Hier arbeiten wir an […]

    The post Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Ihr Erfolgsfaktor kann steigen, wenn Ihre Kleidung für Sie spricht. Sie sind konzentrierter, wenn Sie sich in Ihrem Business mit Ihrem Outfit wohl fühlen. Im Workshop “Business Style” mit Mariana Eijking schauen wir uns an, worauf Sie achten müssen und mit welchen Mitteln Sie Ihren Erfolg durch Ihr Aussehen unterstützen können.

    Hier arbeiten wir an Ihrem Business-Stil, analysieren Charaktertypen & Ihren Business-Look, bauen eine „smarte“ Garderobe auf und lernen, die richtigen Akzente zu setzen.


    Datum & Uhrzeit:

    30. Januar 2025 von 10 bis 16 Uhr


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Mit Stil zum Ziel: Professionell auftreten | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Die richtige Rechtsform für mein Unternehmen | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/die-richtige-rechtsform-fuer-mein-unternehmen-online/ Wed, 04 Dec 2024 11:33:52 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33990 Viele Gründer*innen fragen sich, welche Rechtsform sich für ihre Geschäftsidee am besten eignet? Sollten sie als Einzelperson gründen? Oder vielleicht im Verbund mit anderen? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist zu beachten? Wie sehen die einzelnen Schritte aus? Wie können Gründer*innen geschäftliche (und private) Risiken durch die geeignete Rechtsform minimieren? Wir wollen einander eine Entscheidungshilfe […]

    The post Die richtige Rechtsform für mein Unternehmen | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Viele Gründer*innen fragen sich, welche Rechtsform sich für ihre Geschäftsidee am besten eignet? Sollten sie als Einzelperson gründen? Oder vielleicht im Verbund mit anderen? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist zu beachten? Wie sehen die einzelnen Schritte aus? Wie können Gründer*innen geschäftliche (und private) Risiken durch die geeignete Rechtsform minimieren?

    Wir wollen einander eine Entscheidungshilfe geben – im vertraulichen Rahmen mit fachlichem Input, anschaulichen Praxis-Beispielen und gemeinsamen Übungen.


    Was lernen Sie in diesem Kurs? 

    • Unterschiede zwischen gewerblichen und freiberuflichen Gründungen
    • Unterschiede der Rechtsformen für natürliche und juristische Personen
    • Was ist …. eine GbR, …OHG…, KG, …. GmbH …, UG (haftungsbeschränkt)?
    • Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtform
    • Welche Schritte muss ich jeweils gehen?
    • Mit welchen Kosten und (steuer-)rechtlichen Konsequenzen muss ich als Gründer*in jeweils rechnen?

    Kursbeginn – Kursende

    28.01. – 30.01.2025 (3 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Die richtige Rechtsform für mein Unternehmen | Online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

    The post Die richtige Rechtsform für mein Unternehmen | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/mehr-selbstbewusstsein-ein-positives-selbstbild-online-2/ Wed, 04 Dec 2024 11:36:10 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33992 Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit? Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück? Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet? Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie […]

    The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    • Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit für einen guten Start in die Selbständigkeit?
    • Fürchten Sie sich davor, einen Fehler zu machen, und halten sich deshalb zurück?
    • Sehen Sie sich als „nichts Besonderes“ und verstehen nicht ganz, was Sie persönlich ausmacht und von anderen unterscheidet?

    Wenn Sie sich hin und wieder unsicher und schwach fühlen, weil Sie von Null auf beginnen und sich wie eine Anfängerin vorkommen, ist dieser Intensivkurs genau richtig für Sie. Im Kurs werden Sie durch unterschiedliche Techniken daran arbeiten, ein positives Selbstbild zu kreieren und mehr Selbst-Bewusstsein und -Sicherheit aufzubauen.


    Ob Sie bereits selbständig sind oder erst vor der Selbständigkeit stehen, in diesem Intensivkurs werden Sie mit Hilfe der Dozentin:

    • mehr Klarheit über Ihre individuellen Stärken gewinnen und Ihr Selbstbewusstsein steigern,
    • Ihre persönliche Vision für Ihr Business und Ihr Leben entwickeln und lernen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit darauf ausrichten,
    • Klarheit darüber erlangen, was für Sie wichtig ist, und was Sie und Ihr Business ausmacht,
    • eine Ressourcen-Party feiern und sich gestärkt fühlen,
    • lernen, wie Sie Selbstkritik in Selbstsupport umwandeln,
    • sich mit Perfektionismus und dem Hochstaplersyndrom auseinandersetzen und lernen, wie Sie trotz Selbstzweifel zielorientiert und selbstsicher vorangehen,
    • ein starkes „inneres Team“ zusammenstellen, das Sie bei der Zielerreichung unterstützt,
    • sich im Kreis der Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig stärken.

    Kursbeginn – Kursende

    28.01. – 30.01.2025 (3 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten



    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

    The post Mehr Selbstbewusstsein & ein positives Selbstbild | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Einstieg in die Selbstständigkeit mit KI | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/einstieg-in-die-selbststaendigkeit-mit-ki-online/ Wed, 25 Dec 2024 11:26:28 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34121 Wie du als Selbstständige KI-Tools nutzen kannst. Kursziel: Dieser Kurs richtet sich an Selbstständige, die ihre Arbeitseffizienz und Kreativität mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-gestützte Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren können, um ihre Dienstleistungen weiterzuentwickeln und wertvolle Zeit zu sparen. Inhalte: Überblick über KI-Tools für Selbstständige: Einführung in […]

    The post Einstieg in die Selbstständigkeit mit KI | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Wie du als Selbstständige KI-Tools nutzen kannst.

    Kursziel:
    Dieser Kurs richtet sich an Selbstständige, die ihre Arbeitseffizienz und Kreativität mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-gestützte Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren können, um ihre Dienstleistungen weiterzuentwickeln und wertvolle Zeit zu sparen.


    Inhalte:

    • Überblick über KI-Tools für Selbstständige: Einführung in vielseitige KI-Anwendungen, die in den Bereichen Texterstellung, Datenanalyse und Projektmanagement unterstützen.
    • Texterstellung und Automatisierung mit ChatGPT: Wie man ChatGPT effektiv für die Erstellung von Texten und zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben einsetzen kann.
    • KI für kreatives Arbeiten und Design: Vorstellung von Tools wie Canva und deren KI-Funktionen, um kreative Prozesse zu beschleunigen und visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.
    • Rechtliche Aspekte im Umgang mit KI: Wichtige rechtliche Fragen und Best Practices beim Einsatz von KI, die Selbstständige beachten sollten.

    Methode:
    Der Kurs kombiniert praxisorientierte Demonstrationen und Übungen, bei denen die Teilnehmer*innen die vorgestellten KI-Tools direkt ausprobieren und in ihren Arbeitsalltag integrieren können. So gewinnen sie wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, um KI sinnvoll in ihrem Selbstständigkeit zu nutzen.

    Zielgruppe:
    Selbstständige, die neu in die Welt der künstlichen Intelligenz einsteigen und erfahren möchten, wie KI ihnen hilft, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und neue Dienstleistungen anzubieten. Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich KI erforderlich.


    Kursbeginn – Kursende:

    27.01. – 30.01.2025 (4 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Einstieg in die Selbstständigkeit mit KI | Online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Einstieg in die Selbstständigkeit mit KI | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Unleash Your Creativity and Your Potential with AI | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/unleash-your-potential-with-ai-online/ Thu, 05 Dec 2024 11:40:55 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34007 EN | Discover how artificial intelligence can enhance your creative process and boost your productivity with our course. From AI-powered design tools and personalized marketing strategies to automating tedious tasks and gaining deep insights into your audience, this course provides the essential knowledge and practical skills to leverage AI for your business success. Join us […]

    The post Unleash Your Creativity and Your Potential with AI | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    EN |
    Discover how artificial intelligence can enhance your creative process and boost your productivity with our course. From AI-powered design tools and personalized marketing strategies to automating tedious tasks and gaining deep insights into your audience, this course provides the essential knowledge and practical skills to leverage AI for your business success. Join us to transform your workflow with cutting-edge AI technology.

    In this course, you will learn…
    • Understanding AI Basics
    • AI Tools and Software
    • Marketing and Branding with AI
    • Social Media Management with AI
    • Customer Insights and Analytics
    • Automation and Efficiency
    • AI in Writing and Content Creation
    • Ethical Considerations and Best Practices
    • Financial Management with AI
    • Building Your AI Toolkit

    Course start – course end

    27.01. – 29.01.2025 (3 days course)

    *Exact course days can be found below


    DE |
    Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz Ihren kreativen Prozess verbessern und Ihre Produktivität steigern kann – mit unserem zweitägigen Kurs speziell für Kreative und Künstler. Von KI-gesteuerten Design-Tools und personalisierten Marketingstrategien bis hin zur Automatisierung lästiger Aufgaben und tiefen Einblicken in Ihr Publikum – dieser Kurs vermittelt das wesentliche Wissen und praktische Fähigkeiten, um KI für Ihren geschäftlichen Erfolg zu nutzen. Begleiten Sie uns, um die Zukunft der Kreativität zu entdecken und Ihren Arbeitsablauf mit modernster KI-Technologie zu transformieren.

    Was lernen Sie in diesem Kurs?
    • AI-Grundlagen verstehen
    • AI-Tools und -Software für Kreative
    • Marketing und Markenbildung mit AI
    • Social Media Management mit KI
    • Kundeneinblicke und Analytik
    • Automatisierung und Effizienz
    • KI beim Schreiben und Erstellen von Inhalten
    • Ethische Überlegungen und bewährte Praktiken
    • Finanzmanagement mit KI
    • Aufbau Ihres AI-Toolkits

    Kursbeginn – Kursende

    27.01. – 29.01.2025 (3 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Unleash Your Creativity and Your Potential with AI | online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Unleash Your Creativity and Your Potential with AI | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/entwicklung-einer-idee-zur-geschaeftsidee-online/ Fri, 08 Nov 2024 09:43:36 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33677 Wann wird aus einem Traum und einer Idee einer Geschäftsidee? Wie weiß ich ob meine Idee zu einer Geschäftsidee werden kann? In diesem Kurs schauen wir gemeinsam Eure Ideen an und prüfen gemeinsam, ob sie bereits eine Geschäftsidee sind und was noch getan werden kann, um sie in ein gewinnbringendes Unternehmen zu wandeln. Dazu werden […]

    The post Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Wann wird aus einem Traum und einer Idee einer Geschäftsidee? Wie weiß ich ob meine Idee zu einer Geschäftsidee werden kann?

    In diesem Kurs schauen wir gemeinsam Eure Ideen an und prüfen gemeinsam, ob sie bereits eine Geschäftsidee sind und was noch getan werden kann, um sie in ein gewinnbringendes Unternehmen zu wandeln. Dazu werden wir Instrumente kennenlernen, mit denen wir unsere Ideen auf ihre Geschäftstauglichkeit prüfen können. Wir werden die Potentiale und die Umsetzungsmöglichkeiten gemeinsam denken und entwickeln.

    Ich freue mich auf Eure Teilnahme und die Gemeinsame Entwicklung eurer Ideen hin zu eurer Selbstständigkeit.

    Dieser Kurs ist besonders geeignet für die Frauen, die bereits eine Idee haben und sie testen möchten. Die gerne wissen wollen, wie aus einer einfachen Idee eine Geschäftsidee werden kann. Es ist ein Kurs auch für diejenigen, die bereits eine gute Geschäftsidee haben und die sie scalen, also Wachstumsmodelle für Ihre Ideen erarbeiten möchten.


    In diesem Kurs lernen Sie…

    Werkzeuge und Techniken, um Ihre Idee zu einer konkretisierten Geschäftsidee zu entwickeln. Sie werden aber auch die Möglichkeit haben, sich mit anderen angehenden Gründerinnen auszutauschen und voneinander zu lernen.

      • Methoden des Brainstormings, Zu Kern der eigentlichen Ideen finden
      • Methoden und Instrumente der Zielgruppenanalyse formal und Informel
      • Wie entwickle ich ein Konzept und was benötige ich dazu?
      • Wie kann ich meine Geschäftsidee überprüfen, validieren? Welches Feedback ist wichtig und wie mache ich den Unterschied?
      • Planung der Umsetzung der Idee. Was brauche ich, um eine Idee umzusetzen, wie überprüfe ich meine eigenen Voraussetzungen. Methoden der Selbstreflektion

    Kursbeginn – Kursende

    22.01 – 24.01.2025 (3 Kurstage)

    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

    The post Entwicklung einer Idee zur Geschäftsidee | Online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Orientierungskurs für Selbständigkeit | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/orientierungskurs-fur-selbstandigkeit-online/ Wed, 25 Dec 2024 11:46:04 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34129 Du denkst darüber nach dich selbstständig zu machen? In diesem Kurs werden wir uns mit Themen rund um die Selbstständigkeit beschäftigen. Angefangen von der Geschäftsidee bis hin zu wichtigen Themen vor und nach der Selbstständigkeit. Was lernen Sie in diesem Kurs? Die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung. Hier ist ein […]

    The post Orientierungskurs für Selbständigkeit | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Du denkst darüber nach dich selbstständig zu machen? In diesem Kurs werden wir uns mit Themen rund um die Selbstständigkeit beschäftigen. Angefangen von der Geschäftsidee bis hin zu wichtigen Themen vor und nach der Selbstständigkeit.
     

    Was lernen Sie in diesem Kurs?

    Die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung. Hier ist ein Orientierungskurs, der Ihnen helfen kann, den Prozess besser zu verstehen:

    • Selbstreflexion
    • Geschäftsidee entwickeln
    • Geschäftsplan erstellen
    • Rechtsform wählen
    • Finanzierung sicherstellen,
    • Behördliche Anforderungen und Genehmigungen,
    • Buchführung und Steuern
    • Marketing und Kundenakquise
    • Betriebsabläufe planen
    • Risikomanagement
    • Weiterbildung und Netzwerken,
    • Geduld und Ausdauer,
    • Feedback einholen
    • Rechtliche Beratung und Buchhaltung
    • Wachstum und Skalierung

    Kursbeginn – Kursende

    15.01. – 17.01.2025

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Orientierungskurs für Selbständigkeit | online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

    The post Orientierungskurs für Selbständigkeit | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Businessplan Erstellung | EN | Hybrid https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/businessplan-erstellung-en-hybrid/ Wed, 04 Dec 2024 11:26:56 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33985 Do you have a business idea and are you determined to become self-employed? What you still lack is a business plan to apply for financing or grants or to convince supporters? In this course we will work out the business plan for your business idea together. We work on the content and wording of all […]

    The post Businessplan Erstellung | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

    ]]>

    Do you have a business idea and are you determined to become self-employed? What you still lack is a business plan to apply for financing or grants or to convince supporters?

    In this course we will work out the business plan for your business idea together. We work on the content and wording of all the important points that belong in a business plan and we will develop a basic financial plan that shows how your business idea can be successfully implemented.


    What will you learn in this course?

    • The different forms of business plans
    • The business idea: offers/ products/ vision (how should the business develop)
    • Do my skills match to my business idea? What do I need to make it matching?
    • Personal requirements and company organization/ team
    • Marketing: Location, target groups and customer benefit, competitors, unique selling proposition (USP), trademark protection
    • Market analysis – how and where to get the relevant information
    • Legal forms
    • Risk assessment (SWOT Analysis)
    • Basic financial planning: investment plan, running costs and operating expenses, liquidity plan, capital requirements
    • Financing opportunities

    Starting/Ending dates

    14.01. – 23.01.2025 (6 days course)

    *Exact course days you can find below


    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Businessplan Erstellung | EN | Hybrid"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Businessplan Erstellung | EN | Hybrid appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Empower Your Vision 2025: Crafting Your Path to Personal and Professional Growth | EN | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/empower-your-vision-2025-crafting-your-path-to-personal-and-professional-growth-en-praesenz/ Thu, 05 Dec 2024 12:00:52 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34011 EN | Ready to make 2025 a breakthrough year for yourself and your business? Join us for a powerful, immersive workshop designed to help you gain clarity, set transformative intentions, and create space for the growth you deserve. In this two day workshop, you’ll learn how to use intention setting and practical tools to lay […]

    The post Empower Your Vision 2025: Crafting Your Path to Personal and Professional Growth | EN | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    EN |
    Ready to make 2025 a breakthrough year for yourself and your business? Join us for a powerful, immersive workshop designed to help you gain clarity, set transformative intentions, and create space for the growth you deserve.

    In this two day workshop, you’ll learn how to use intention setting and practical tools to lay the foundation for an incredible year ahead. Through real-world exercises like retrospectives and the Stop-Continue-Start analysis, we’ll start by looking back at 2024, gathering key insights and lessons. This reflection will reveal where to direct your energy, highlight what’s holding you back, and identify what truly replenishes your spirit and finances.

    With this insight, we’ll focus on clearing away the habits and activities that drain rather than fuel you—creating space for new opportunities to manifest. The second part of the workshop will be all about looking forward. You’ll set clear, inspiring goals for 2025 and visualize yourself achieving them, experiencing firsthand the power of seeing your dreams as reality.

    We’ll work together to craft a concrete roadmap to reach these milestones, guiding you from inspiration to action. This proven strategy—used by leaders and visionaries across industries—combines visualization, goal setting, and action planning to turn intentions into achievements.

    Start 2025 focused, energized, and ready to bring your dreams to life. Clear space, set intentions, and create the path to your best year yet


    Course start – course end

    14.01. – 15.01.2025 (2 days course)

    *Exact course days can be found below


    DE |
    Sind Sie bereit, 2025 zu einem bahnbrechenden Jahr für sich und Ihr Unternehmen zu machen? Nehmen Sie an einem kraftvollen, intensiven Workshop teil, der Ihnen hilft, Klarheit zu gewinnen, transformative Absichten zu setzen und Raum für das Wachstum zu schaffen, das Sie verdienen.
    In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Absichtserklärungen und praktischen Werkzeugen den Grundstein für ein unglaubliches neues Jahr legen können. Anhand von praktischen Übungen wie Retrospektiven und der Stop-Continue-Start-Analyse werden wir zunächst auf das Jahr 2024 zurückblicken und die wichtigsten Erkenntnisse und Lektionen sammeln. Diese Reflexion wird zeigen, wohin Sie Ihre Energie lenken können, was Sie zurückhält und was Ihren Geist und Ihre Finanzen wirklich auffüllt.
    Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden wir uns darauf konzentrieren, Gewohnheiten und Aktivitäten loszuwerden, die Sie eher auslaugen als beflügeln, und so Raum für neue Möglichkeiten zu schaffen. Im zweiten Teil des Workshops geht es um den Blick nach vorn. Sie setzen sich klare, inspirierende Ziele für 2025 und stellen sich vor, wie Sie diese erreichen.
    Gemeinsam erarbeiten wir einen konkreten Fahrplan zum Erreichen dieser Meilensteine, der Sie von der Inspiration zum Handeln führt. Diese bewährte Strategie, die von Führungskräften und Visionären aus allen Branchen eingesetzt wird, kombiniert Visualisierung, Zielsetzung und Aktionsplanung, um Absichten in Erfolge zu verwandeln.
    Starten Sie 2025 fokussiert, energiegeladen und bereit, Ihre Träume zum Leben zu erwecken. Machen Sie Platz, setzen Sie sich Ziele und schaffen Sie den Weg zu Ihrem bisher besten Jahr.

    NB: Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber melden Sie sich an, um auf die Warteliste zu kommen: Sobald ein Platz wieder frei wird oder wir einen Zusatzkurs organisieren, dann melden wir uns bei Ihnen
    NB: The course is already fully booked, but register to be put on the waiting list: As soon as a place becomes available again or we organize an additional course, we will contact you

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Empower Your Vision 2025: Crafting Your Path to Personal and Professional Growth | EN | Präsenz"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Empower Your Vision 2025: Crafting Your Path to Personal and Professional Growth | EN | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/business-deutsch-erfolgreich-kommunizieren-praesenz/ Mon, 16 Dec 2024 15:02:14 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=34066 In diesem Kurs gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Sie schreiben Texte für Webseiten und Flyer, lernen Textbausteine zur Vorbereitung Ihrer Geschäftskorrespondenz kennen und schreiben geschäftliche E-Mails. Hier  haben Sie auch die Gelegenheit, persönliche und telefonische Kundengespräche sowie Ihre Produktpräsentationen zu üben. In diesem […]

    The post Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>

    In diesem Kurs gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.

    Sie schreiben Texte für Webseiten und Flyer, lernen Textbausteine zur Vorbereitung Ihrer Geschäftskorrespondenz kennen und schreiben geschäftliche E-Mails. Hier  haben Sie auch die Gelegenheit, persönliche und telefonische Kundengespräche sowie Ihre Produktpräsentationen zu üben.


    In diesem Kurs lernen Sie

    • wie Sie Ihre Geschäftskorrespondenz formulieren
    • wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen beschreiben
    • wie Sie Gespräche mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen führen

    Kursbeginn – Kursende

    13.01. – 17.02.2025 (5 Kurstage, montags)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    Teilnahmevoraussetzungen

    • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2

    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de

    The post Business Deutsch: erfolgreich kommunizieren | Präsenz appeared first on ISI e. V..

    ]]>
    Excel Kurs für Anfänger*innen | online https://isi-ev.de/existenzgruendungskurse/excel-kurs-fuer-anfaengerinnen-online/ Fri, 01 Nov 2024 10:23:50 +0000 https://isi-ev.de/?post_type=noo_class&p=33592 Dieser Kurs richtet sich an absolute Excel-Einsteiger, die noch keine oder sehr wenig Erfahrung mit dem Programm haben. Ziel ist es, den Teilnehmern die grundlegenden Funktionen und die ersten Schritte in Excel zu vermitteln, um sie fit für einfache Aufgaben im Alltag zu machen. Methode: Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Übungen für jeden Themenbereich. Die Teilnehmer werden […]

    The post Excel Kurs für Anfänger*innen | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>

    Dieser Kurs richtet sich an absolute Excel-Einsteiger, die noch keine oder sehr wenig Erfahrung mit dem Programm haben. Ziel ist es, den Teilnehmern die grundlegenden Funktionen und die ersten Schritte in Excel zu vermitteln, um sie fit für einfache Aufgaben im Alltag zu machen.

    Methode:
    Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Übungen für jeden Themenbereich. Die Teilnehmer werden ihre ersten kleinen Aufgaben direkt im Kurs umsetzen.

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs ist ideal für alle, die Excel zum ersten Mal nutzen oder sich sehr unsicher fühlen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

    Voraussetzung:
    Die Excel-Desktopversion muss bei den Teilnehmerinnen vorhanden sein, da die Online-Version von Excel nicht ausreichend ist.


    Was lernst Du in diesem Kurs?
    • Was ist Excel? Ein erster Überblick über das Programm und seine Anwendungsmöglichkeiten.
    • Einführung in Tabellen: So erstellst und formatierst du deine erste Tabelle.
    • Grundlegende Formeln: Einfache Berechnungen mit den Funktionen SUMME und MITTELWERT.
    • Listen und Daten organisieren: Tipps, um Daten übersichtlich und ordentlich darzustellen.
    • Einführung in Diagramme: Zahlen visuell darstellen, ganz einfach und anschaulich.

    Kursbeginn – Kursende

    13.01-17.01.2025  (5 Kurstage)

    *Genaue Kurstage finden Sie unten


    NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

    Kursanmeldung

    Ab dem 1. Januar 2025 hat eine neue Förderperiode unseres Projekts begonnen. Daher ist eine erneute Anmeldung erforderlich – auch für Teilnehmerinnen, die im vergangenen Jahr Kurse bei uns besucht haben.

    Anmeldung für Kurs: "Excel Kurs für Anfänger*innen | online"

    Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kursmanagement@isi-ev.de….

    The post Excel Kurs für Anfänger*innen | online appeared first on ISI e. V..

    ]]>