Skip to content
Ayşe Dayı

Dr. Ayşe Dayı

Beruf:Psychologist, medical sociologist and mindfulness trainer/consultant
Erfahrung seit:über 15 Jahren

Zu mir

Geboren und aufgewachsen bin ich in Istanbul und lebe seit 2018 in Berlin. Ich bin Psychologin, medizinische Soziologin und Achtsamkeitstrainerin/Beraterin. Mit der Unterstützung des ISI habe ich im November 2020 Orca Dreams gegründet: Plattform für achtsames Leben, mit Sitz in Berlin, Deutschland. Auf dieser Plattform integriere ich mein 15-jähriges akademisches Wissen in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Frauengesundheit mit meinem Wissen über Achtsamkeit und der Praxis von Qiqong, Meditation und Reiki, um Kurse, Programme und Beratung für Einzelpersonen und Institutionen weltweit anzubieten, mit einem besonderen Fokus auf Deutschland und die Türkei. Ziel ist es, Wege zu erlernen, um ganzheitliche Gesundheit und Balance individuell und kollektiv zu erreichen und zu erhalten. Ich bin zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction Program) und habe 2021 in Berlin den ersten türkischen MBSR-Kurs in Deutschland eröffnet.

About me

Born and raised in Istanbul, I have been living in Berlin since 2018. I am a psychologist, medical sociologist and mindfulness trainer/consultant. With the support of ISI, in November 2020, I founded Orca Dreams: Platform for Mindful Living, based in Berlin, Germany. In this platform, I integrate my 15 years of academic knowledge in psychology, sociology, and women’s health with my mindfulness knowledge and practice (Qiqong, Meditation, and Reiki) to offer courses, programs and consultation to individuals and institutions globally with a special focus on Germany and Turkey. The aim is to learn ways to reach and maintain holistic health and balance individually and collectively. I am a certified MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction Program) Teacher. 

Meine Kurse bei I.S.I. e. V.

Bei I.S.I. unterrichte ich den Kurs “Joyful stress reduction for women entrepreneurs“, “Mindfulness Based Stress Reduction for Women Migrants” und “Empowerment through Clear Vision“.