Businessplan-Erstellung | online

Bild-ISI-Kurs-Businessplan-Kompakt

In diesem Kurs lernen Sie von A bis Z, wie man einen Businessplan schreibt.

Der Businessplan ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie Ihr Geschäftskonzept auf den Punkt bringen. Sie machen sich Gedanken über Ihr Angebot, Ihre Zielgruppe, Ihr Marketing und vor allem Ihre Finanzen. Möchten Sie einen Gründungszuschuss beim Arbeitsamt beantragen oder einen Kredit bei einer Bank? Ein Businessplan stellt die Grundlage für Verhandlungsgespräche mit potenziellen Geldgebern, Banken und strategischen Partnern dar. Es dient darüber hinaus als internes Instrument für Ihre Planung.

Ihnen werden im Kurs Kapitel für Kapitel die Inhalte eines Businessplans näher gebracht. Sie fangen während des Kurses an, den Businessplan zu schreiben und in der Gruppe zu besprechen. In der letzten Woche des Kurses stellt jede Teilnehmerin vor der Gruppe ihren Businessplan vor. Daher ist es wichtig, dass Sie vor Beginn des Kurses Ihre Geschäftsidee klar haben.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einen Businessplan für Ihre Gründungsidee zu erstellen
  • Ein detailliertes Finanzkonzept zu erarbeiten

Kursbeginn – Kursende

15.03.2022 – 31.03.2022 (9 Kurstage, Di bis Do)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Geschäftsidee vorhanden
  • Word-und Excel-Kompetenzen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Businessplan-Erstellung | online"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de

Businessplan II (Finanzen)

ISI-Kurs-Businessplan

In diesem Kurs werden wir Ihre unternehmerische Idee auf solide finanzielle Füße stellen.

Wir erarbeiten einen detaillierten Finanzplan für Ihr Gründungsvorhaben. Sie erfahen, wie Sie Ihre Preise kalkulieren und Ihre Umsätze planen. Sie haben den Blick darauf, rentabel zu wirtschaften und liquide zu bleiben. Der Kurs gibt Einblick in mögliche Fremdfinanzierungen.

Mit diesem Wissen erstellen Sie einen Kapitalbedarfsplan nach Anforderungen von Kreditinstituten und Grundsicherungsstellen.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

Erstellen eines fundierten Finanzkonzepts als Teil Ihres Businessplans, das die Anforderungen von Kreditinstituten und Grundsicherungsstellen erfüllt.


Kursbeginn – Kursende

30.04.2019 – 04.06.2019


Teilnahmevoraussetzungen


Kursempfehlungen


Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Businessplan II (Finanzen)"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Businessplan I (Konzept)

ISI-Kurs-Businessplan

Ein gut durchdachter Businessplan ist das Fundament für Ihre erfolgreiche Gründung. Er beschreibt Ihre Geschäftsidee einschließlich Marktanalyse, Kapitalbedarf und Erfolgsaussichten.

In diesem Kurs beschäftigen Sie sich deshalb intensiv mit Ihrer Markt- und Konkurrenzsituation. Sie verschaffen sich eine ganz konkrete Vorstellung Ihrer Zielgruppe. Erste Marketing- und Vertriebsstrategien entstehen.

Der Kurs unterstützt Sie, die richtige Rechtsform für Ihr Unternehmen zu finden. Im sog. Pitch Deck üben Sie, Ihre Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren.


Kurstermine


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Inhalt und Strukturaufbau Ihres Businessplans
  • Marktanalyse und Klarheit über Ihre Zielgruppe gewinnen
  • erste Marketing- und Vertriebsstrategien
  • die Wahl der richtigen Rechtsform
  • Sicherheit beim Präsentieren

Teilnahmevoraussetzungen


Kursempfehlungen


Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Businessplan I (Konzept)"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Buchhaltung und Unternehmenssteuern | Hybrid

Als Selbständige musst du dich immer wieder mal mit deinen Zahlen auseinandersetzen und zumindest die Grundlagen der Buchhaltung verstehen.

Die meisten Fragen der Selbständigen sind:

  • Was bedeutet „Buchführungspflicht“?
  • Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)?
  • Was sind Betriebseinnahmen und (beschränkt-, unbeschränkt abziehbare) Betriebsausgaben?
  • Welche Steuern gibt es, wie viel Steuern muss ich zahlen?

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Buchhaltung und der Steuern.


Was lernst du in diesem Kurs?

  • Buchführungspflicht
  • Bilanz, Gewinn- und Verlust Rechnung und die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (kurz: EÜR) als doppelte Buchführung und einfache Buchführung
  • Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben
  • Die Unterscheidung der beschränkt-, und unbeschränkt abziehbaren Betriebsausgaben (wie Bewirtung, Geschenke)
  • Bedeutung und Berechnung der Umsatzsteuer, der Gewerbesteuer
  • Bedeutung der Einkommenssteuer, abziehbare private Ausgaben
  • Die Besonderheiten der Rechnungsausstellung (Pflichtangaben in einer Rechnung)

Kursbeginn – Kursende

09.03.2023 – 21.03.2023 (4 Kurstage, Di und Do)


Teilnahmevoraussetzungen

  • Selbständige, die ihre Buchhaltung verstehen und/oder selbst übernehmen möchten.

Kursempfehlungen

  • Businessplan-Erstellung für Anfängerinnen

NB: Die Anmeldung ist bis zu 3 Werktagen vor Kursbeginn möglich.

Kursanmeldung

Anmeldung für Kurs: "Buchhaltung und Unternehmenssteuern | Hybrid"

Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 2 files.
Wir benötigen eine Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung (mit Ihrer Adresse in Berlin) oder eine Kopie von Ihrem Ausweis mit Ihrer Adresse in Berlin für die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Click or drag a file to this area to upload.
Falls Sie ALG-I oder ALG-II beziehen, benötigen wir eine Kopie der Bescheinigung. Klicken Sie bitte auf das obere Feld, um es hochzuladen. Erlaubte Formate sind: PDF, Word-Dokument, JPG- oder PNG-Bilder.
Hier können Sie benötigten, vollständigen Anmeldungsformulare und deren Anleitung aufrufen. Die Dokumente können bis zu drei Werktage vor dem Kursbeginn ausgefüllt bzw. eingescannt und per E-Mail geschickt oder ausgedruckt und per Post geschickt werden oder bei uns vor Ort nach Terminvereinbarung ausgefüllt werden. Sie können die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente auch direkt hier im unteren Feld hochladen.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 24 files.
Laden Sie hier die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulare hoch. Das erlaubte Format ist PDF.

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach der Anmeldung keine Anmeldebestätigung von uns erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@isi-ev.de