deGUT – Deutsche Gründer- und Unternehmertage
I.S.I. ist Aussteller auf der Messe deGUT 2019!
Wie bereits in den letzten Jahren wird I.S.I. auch 2019 wieder als Aussteller auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) präsent sein.
Die größte Gründermesse Deutschlands findet am 18. und 19. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr in der ARENA Berlin (Treptow) statt.
DeGUT bietet allen Unternehmern und gründungsinteressierten Menschen alle Chancen, sich über gründerrelevante Themen zu erkundigen, individuelle Beratung zu erhalten, sich von anderen Gründern inspirieren zu lassen und zum Netzwerken.
Weiterhin findet am Donnerstag, den 24. Oktober im Rahmen des Seminar- und Workshopprogrammes von deGUT ein spezielles Orientierungsseminar für Existenzgründerinnen und gründungsinteressierte Frauen mit Migrationsintergrund bei I.S.I. e. V. statt.
Weitere Informationen zum Orientierungsseminar finden Sie hier.
Erzählsalon: Zugewanderte Frauen erzählen
I.S.I. Kooperationspartnerin der Veranstaltungsreihe "Erzählsalon 2019/2020"
Sechs Abende, sechs Veranstaltungsorte, 11 Länder und 13 Geschichten: Das bewährte Veranstaltungsformat Erzählsalon „Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft“ – Zugewanderte Frauen erzählen geht in die nächste Runde.
Wieder mit tollen Role-Models und inspirierenden Geschichten, die andere Frauen ermutigen wollen, in Berlin beruflich Fuß zu fassen.
Das Willkommenszentrum Berlin veranstaltet diese Veranstaltungsreihe gemeinsam mit I.S.I. e. V. und zehn weiteren Beratungsstellen und Migrantenorganisationen.
An sechs Abenden berichten zugewanderte Frauen, wie sie ihren beruflichen Weg in Berlin gefunden und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben.
Der erste Termin am 18. September im Willkommenszentrum Berlin stand unter dem Thema “Gastronomie”. Die Moderatorin Elisabetta Gaddoni (rbb, Funkhaus Europa) führte durch das Gespräch mit der Restaurantbesitzerin Alla Graf (Restaurant Graf) aus Kasachstan und den Zwillingsschwestern Dr. Sahar Sodoudi und Dr. Forough Sodoudi aus dem Iran, die sich neulich als Dr & Dr Middle Eastern Culture and Food Lab mit einem kreativen Cateringbusiness selbständig gemacht haben.



An den weiteren Abenden lernen Sie Frauen kennen, die sich in der Gesundheitsbranche etablieren konnten, im Digital Business tätig sind oder ihren Weg vom Ehrenamt zu einem Job gegangen sind.
Sechs von diesen erfolgreichen internationalen Business-Frauen (davon vier I.S.I.-Gründerinnen!), können Sie in diesem spannenden Artikel besser kennenlernen: “Diese Berlinerinnen mit Migrations-Geschichte stehen beruflich ihre Frau”
Weiteres Programm
20.11.2019, 18 – 20 Uhr
VOM EHRENAMT ZUM JOB
Anab Mohamud (Somalia), Psychosoziale Beraterin
Anna Czechowska (Polen), Projektleiterin
Frauenkreise Berlin,
Choriner Straße 10, 10119 Berlin
22.01.2020, 15:00 – 18 Uhr
GESUNDHEITSBERUFE
Farah Yassin (Syrien), Zahnarzthelferin
Cile Sagkol (Türkei), Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
TIO e.V., Reuterstraße 78,
12053 Berlin
18.03.2020, 18 – 20 Uhr
PÄDAGOGIK
Geraldine Mua Ikia (Kamerun), Pädagogische Mitarbeiterin
Oksana Domann (Ukraine), Kunstlehrerin
Raupe und Schmetterling − Frauen in der Lebensmitte e. V.,
Pariser Straße 3, 10719 Berlin
13.05.2020, 18 – 20 Uhr
KULTUR & SPORT
Andrea Ivanna Romero Campo (Kolumbien), Unternehmerin & Geschäftsführerin
Jowita Ridriguez-Gralek (Polen), Yoga-Lehrerin & -Therapeutin
Werner Düttmann Siedlung,
Jahnstraße 4, 10967 Berlin
10.06.2020, 18 – 20 Uhr
DIGITAL BUSINESS
Tania Picado (Spanien), App-Entwicklerin
Irena Kessler (Russland), Unternehmerin &
E-Commerce-Händlerin
Rathaus Schöneberg,
Am Rathaus 2, 10825 Berlin
Durch das jeweilige Programm führt die Moderatorin und Journalistin Gün Tank.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Es stehen Übersetzerinnen für verschiedene Sprachen zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch Männer herzlich willkommen.
Anmeldung für die Veranstaltungen an: Willkommenszentrum Berlin.
Der Erzählsalon ist eine Veranstaltung des Willkommenszentrum Berlin und KOBRA Berlin mit Unterstützung von: